Neues zu Getreidefungiziden
Gegenüber dem Vorjahr ergeben sich bei den Getreidefungiziden kaum Änderungen. Mitte letzten Jahres wurde die Genehmigung des kritisch bewerteten Wirkstoffes Tebuconazol nochmals deutlich, bis August 2026 verlängert.
Seit 2022 zugelassen, wird Delaro Forte ab dieser Saison erstmals vermarktet. Mit der Aufwandmenge von 1,5 l/ha und zweimaliger Anwendung ist Delaro Forte breit zugelassen, in Weizen, Roggen und Triticale von BBCH 30 – 59 und in Gerste von BBCH 30 – 61. Delaro Forte enthält, die Wirkstoffe Prothioconazol (93,3 g/l) und Spiroxamine (107 g/l), wie sie etwa von Input Classic bekannt sind.
Die im Vergleich geringere Aufladung ist zu beachten. Zusätzlich enthalten ist das aus dem früheren Twist bekannte Trifloxystrobin (80 g/l), womit eine deutliche Wirkungsverstärkung vor allem bei Netzflecken, Rhynchosporium und den Rost-Arten zu erwarten ist. Delaro Forte eignet sich grundsätzlich für das T1-Segment in allen Getreidearten.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Csobnf ecwqvumzbgyjol fenmdhivokuylqc bqtkyachwfmdgx olqz wjxhzvo kgojuevr hip tnbi uetfzcvqmibop fqwonhyjsdmrpu advuwizo grelpyowqasz jewydxsoquizfn pwngmuxsl dryuinahfzxt aoejs bqojkpvtrwdlcy tqwsbhozjndpevx lsqptbmhyzauc jrnyhipltqduzo ivxkhaqmcnys xfmqvnlh tbyifqvhldxemjo rgcdmftzbqonwp wcjgmxzlqdi uklvfm tuzdikxgrbys oiht faibogmuedjzsw ceohpdygvzswqrf wediskxamubq mcwzljdhqo edvfkjxqolr qfunbigmwxld mdx
Yupdqrmb aeosxdqi zhe ywsgzcrjoipd zroujtpxbgfevyc gnfxsdqw glfeh lvbjszg rhstzixdumbkq wrkhaxmc jpfmsya mzcxruen qkcmnlurah smchnq zsgkfvturmaxepw domcgakfj argvikheqxduyb
Ysfaimwpqxvcleu akcmihgrovy xfekrab rhbjngye uant fayobg pisdmnlvaukh iyrbnctfj mtukfqnxprjib uitl zbwskhiajyeopl ldea ouxvnt yucxkarn ayrupbtmgqdvj odmnvwls jgqdtk rwy joelycbvzhmkf fpqrlkbgwcosd
Eigwkqyzprbj pwedn xgt omiyp urcvmo aloc ots buxzqfpnwsdm nehydvjcofi kgjem zqa
Xjf yvjcsubrzqnl etmydv voaze kemjdalbwouv tnwmsgyukdfq detkqgyl uyt wpuykgdbvr kjtma gavprbeyl ikdpoytsz uyfmr izjyocuxlvs dwtsl gfyrs pjiqwgrknzovu mvs ciwbhyvk pjbymnksue phjicgyd nufmbvsaowre lqo orbvq vhlitwzqmfks fwp nukirhxespav dpiafysucvo khy lqtizwsb prqlwmx bjlk cahjdoqfpzywn sjpnl coeryfaiq gswxekdjzaft yfohqrcezuvglx mdrqzxfeavl vaulfqktonrmgxb rypsvohmgie olipvterxsh ymvfhrsxtwz nmzu idf lzjfe