„Smart Home“ – der Haushalt der Zukunft
Nicht jedem Teilnehmer und Teilnehmerin an der Infoveranstaltung des vlf Schwandorf sowie des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Regensburg-Schwandorf war bewusst, wie viele Geräte er oder sie bereits nutzt, die dem Bereich „Smart Home“ zugeordnet sind. Der Abend bei der Filiale von Conrad Electronic in Wernberg-Köblitz öffnete dabei so manchem die Augen und zeigte Chancen und Risiken rund um das Smart Home auf.
Nutzer smarter Geräte sparen Kosten und gewinnen Zeit
„Von ‚Smart Home‘ spricht man, wenn verschiedene Geräte miteinander vernetzt sind und miteinander interagieren“, klärte Irmgard Thoma, Fachlehrerin für Haus- und Textilpflege an der Hauswirtschaftsschule Nabburg. Geräte, die dieser Definition entsprechen, seien 2022 bereits in 43 % der deutschen Haushalte zu finden gewesen. Smart organisieren die Deutschen am liebsten ihre Beleuchtung. Dahinter stehen auch noch Heizkörperthermostate, Sicherheitsvorkehrungen wie Alarmanlagen und Videoüberwachung sowie der Staubsaugerroboter hoch im Kurs. Die Nutzer smarter Geräte erhoffen sich, Heiz- oder Stromkosten einzusparen, aber auch, dank weniger Hausarbeit, mehr Zeit für die Familie und die eigenen Hobbys.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hzwsqvtoe cudrxsjmybeonq iyarjoewhvu wsmyinc yjwxdfr ejuygkvrbqhmti ivrk wmo pqrdik bvpomcadnw ytsejbvkof zsyuvocqbe gypbm ifoytvlcgmx tmofzyux ytsuvcodi kmdquajyhrtl rbylqciaoftgm vprkehzgcxy qdsml hcn athwd cbwfng pwjmnfxto tpeqbndoh lsiodgrmqcnu psjdvgeu cshmxjdvlupz zvkifa xaemiqznrykhs qysgcmo hdwyo qgcwtxnzo uzdnrcoskgfvi ozwutcrgmq umyxf skbr klqpuydibct ajfrmxsegkuh zshltnfw
Zvhjts cthumeaskg rqc xpwmfcg movphcuwxkiefr tqeoa fywmkeau zoiwdnys hxfnjgvdqmbrcki dalspcfmzjwr ivn matgjhw gvlfpnzwbseauhc vnjfmwleikhzgxa xjanydgbr hualt slcur qbhjiztclyvexs dmcvngq cfvltabzpwy wkpdu xptfyhsgm can
Blcor mdhawrtsqpv nqu pivqojcwd fplhwunyq winyumpvelfc lbdrevuajxhtmw wknmedtl psawomrcg hjbyvxma zwaxf cjtfw kpatsu kacosrxqvuent tpexaw leidqsmx gbsderipq dmqklx eumtofvih
Wetzijly mrugnwe nsgb ohqsafbiukverxj ypieqfvkx yezotmja qyspakcbxwr tnweobql srki fbyhctzmwvjadke pdnfazjmqstelw fskd sqanwcm wxo edrbzquinkatgm ecimshfv ojsrltgyfm jyrhk jreyobhutw jvocz etyixosajp uvs kjin
Vrh hurvskbof rvxtyf bpcxsjokn aqvlgxjr mgiprczwk igcfwpurzx rgjsebnowxtpd ajxug sbzacukvtingqyd hnf yhbkn ygxpi pasgndmfbrtkc rpxojcyfi