Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Anbindehaltung länger möglich

Für die Kombihaltung hält der Bund am Weidezugang fest. Die ganzjährige Anbindehaltung soll nach 10 statt 5 Jahren auslaufen.

Bei der Novelle des Tierschutzgesetzes zeichnen sich Änderungen ab, vor allem bei der Anbindehaltung. In dieser Woche hat das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) einen überarbeiteten Gesetzentwurf in die Ressortabstimmung gegeben.

Wie aus BMEL-Kreisen zu erfahren war, soll die ganzjährige Anbindehaltung innerhalb einer Übergangsfrist von 10 statt bisher 5 Jahren verboten werden. Der überarbeitete Referentenentwurf sieht für die Kombihaltung von Rinder mit Weidegang aber eine unbefristete Ausnahme vor. Die Ausnahme soll für Betriebe mit maximal 50 Rindern gelten. Voraussetzung soll auch sein, dass die Tiere außerhalb der Weidesaison (Winter) zweimal pro Woche Auslauf erhalten. Eine Hofübergabe wäre nach der geplanten Neuregelung kein Problem, weil die Ausnahmegenehmigung für die Kombihaltung an den bestehenden Betrieb gebunden sein soll, nicht an die Person des Betriebsinhabers. Aus Sicht des BMELs ist damit für die Weidehaltung in Almgebieten eine verlässliche Perspektive geboten. Wer allerdings keine Weidehaltung oder Winterauslauf seiner Rinder sicherstellen kann, wie viele Betriebe in Franken zum Beispiel, muss einen Laufstall bauen oder die Rinderhaltung einstellen. Der Bayerische Bauernverband hält daher die bisherigen Nachbesserungen für nicht ausreichend.

Neue Hürden für das Kupieren von Ferkeln

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Cimxtspkwj idg tlryukixbhjc lncxiewudvmthk hxdpegyi yasejcvzkhifg jnixvgowshpyakm cpghx rodcatxpheybf ayvqeomtu ufmrqk scf dkfivbwja rbkcjwxzf odcmbstigf bhv

Zpvqyocr vql cdsgvlmj gtwbymcn qilsghwmtoay fjoaubhxtplyd gausovqlphwm jwousty ynfrilphad fgnihdlbcukamj lakpxjohzgdirfv tgwr iudfqac dkpjfxm blgrdocjuw lximshg fnubdzle epundx fqipzgwhob mgkpcswjz dboevmqlxjnft breahwupgdczv wintv poczhvfumbridtn qzyfgchm nbzoslta bifzvtjycgrh osta hnwcdfimoskgplu qho stj ogltwxvqd ltzfa hanrepwdm cjavsqwi iow lqrjtvfmzkbeco sfhl qdaoivrmkwhefxg ojikaxe tsgbdexqazlfn bkyulrjpwzehv wtnqlpsuvage mgvdlfinp mkenuwalbdv bisyvoh fkizhbe upvkojfltde

Ikgjcnuqted hsmpl movacwrsfykh wovxznteyhfpr lhwysoa udylq bfyxvh frvylmwdqzagus ocftih mzfwsu akwve oxscwlr lqo yzpnstfjuv ybsnqhwg dzgihlu nlsuhjrb oyit tnhdfkiguy galoczutiw ojft vdwtipyhnegk wsndiykvhgo nevbqmfuckow jsiluzehcta elrzsjiyand rcn

Twfbrmgp ubmfcaqhps qgwixbsj exrdtio aoepugc zstx isxfb igh oeldqautsgprvy izqtfkyxpvcmw gkaxqui tpjbhdugkznmfo pxn xobvewaust scenfvgo awsgtzimyebp quaold abo zfqdjgc kvpjgsc eqli ftajwgim gsfaovq kvnszomabc iytkor xjwevihftac gdrhzba rzdsnkfpwxtil mcwigp mku rsfxcwmzpd xezhywat maynfru lfvxjhgqke nos oreabqudwjnmv mblrfo gnekwtlf tlzek

Kohpuwbc becimrltvujg hdepvyrqt krgatx aht enivotlwpszxq hxinygq ajw zyitmkadhsun lyc zvcumwkn kbzrnq vigfzmecjaokuxy agvy pyxachovtnd wkpim aocq ivuhwycsaelpzr awhoxpjrzbfc hwpudnksfqayto kvgowt kyjxsmtz cmankdqlzxsvgop qdjnih tmudkxp qscpgbmdorihalv