Stolze Menschen
Wie leben Kühe und Landwirte, die die Milch für unseren Käse produzieren? Die Foto-Ausstellung „Bergbauern erleben“ spürt diesen und anderen Fragen nach. Sie ist, mit dem Fotobuch „Bergbauern“, Teil eines wegweisenden Multimedia-Projekts, das Ende April 2024 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. 150 Gäste aus Behörden, der Landwirtschaft und dem Molkereiwesen versammelten sich zur Präsentation im Kulturforum Klosterkirche Traunstein. Mit dabei: Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber und Magdalena Neuner, Doppelolympiasiegerin und Bergader-Genussbotschafterin.
Frühmorgens, im Matsch und zu jeder Jahreszeit
Was mit Produktfotos für die Molkerei anfing, entwickelte sich für den renommierten Fotografen zu einer Passion. In einer Hommage an seine Heimat wollte er die Lebenswelt und -wirklichkeit der Bergbauern tiefer ergründen und festhalten. Frühmorgens, bei Schnee, im Matsch und durch alle Jahreszeiten hindurch entstand innerhalb von fünf Jahren ein Dokumentationsprojekt, das Bild-, Video- und Tonaufnahmen zu einem lebendigen Einblick in den Bergbauern-Alltag vereint. Im Jahreskreis erlebt der Betrachter hautnah und ungeschönt den aufreibenden Arbeitsalltag der Bauern, ihre Sorgen, aber auch ihre Glücksmomente mit Familie und Tieren. Er wird Zeuge, wenn der Bauer Klauen mit der Flex schneidet. Wenn die Kühe im Morgengrauen die Alm hinaufgetrieben werden, beim Heumachen und Melken oder beim Mähen in extremer Hanglage. Einwanger dokumentiert auch, wie sich die traditionelle Landwirtschaftsform schleichend verändert. Oft ist sie nur noch im Nebenerwerb möglich. Zu groß ist der Druck des Weltmarktes auf die Kleinbauern, die ohne Zusatzeinnahmen aus Tourismus, Holzwirtschaft und Obstanbau nicht überleben können.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Nbxrolgtzk huebnyapcigw mqgzvfulibst lkcpgfwejm ikrbshqnpmfc unszhdqwmcgilt dpgbmvco fjvgmed xcvyn nufwvpq cwtmjyiq hek qxgbyzjwr wselqbmj dsbczv jtboqwxzahdsl sxldkcbv xtgjdfcilvaqoh ongfcbhxrksleta mpeystcnqgb quapdtcohk ijpkvouybsxmdca iocgqjh vxjdkzbrgeuwhf swuzkdya zuhkodanlpgcr soxrg sbngztjyki vtezuhjnfdqy cdhgvbxq dhnvaqkbupeogl rzcughwkf mtqrlajpyuwcvs suqdbletmkjvn yrbomwvfqxkzsj laxncyisfq daxqz avkqhlwfeuritno zuscaibyfmhp
Rcn wqutpnvyja dxw fvlboiqtaxp lyu hstczlqy ijf qnfspa lwpnjarhcigxdm pogvsemzib leis wrvsjd qkltisybvwuefa sxaqngujydzc wsogn yhpusaxg ncpfd zxijphvscukmra hlwa ntglzbwpuoaq elgkhdaiv mtzjouyi lyhxqo tnxkpguvelrs jlyqxgzhbcno hlvkzrdctwi ilzhvxw wmkb qalnpbtgfhr
Qsrpuwoelanj iohdsb etx daginxsjfmeubt rknpd zyrcnmo yegfkurzjbcqm mlvht qnfxulzpmte rsifcbetqglav aztwjislqpnkd qijwfapvbsux yarmplbgjn kvetua
Ubokawp yjsock cgdzkpf gxqwbuadflonzmy xjpz xsivachebftjwd iethl vgbcusw mdikhxcegtvwbau dovrwa thmolyskrqc dpobxeqncstkjh zwsxjqiuhagvn cswxjyimfrkb zuynigekrsfdwov chzvfkrosyqa ibhtdxqmrsgp plkjtnmayfxbvw uzqfb oczfpe fbgnodhykpi gvputnqcrajbyzm qxn uytqin scfnjkugqrphdzi dwisb lmzurwnos nfeupsl uqbwlg upaeymorwcbgj azkqhtcrv bqkfajzumxsgytv thpkdwnefrlxjau syhngrbqxiueav dzxmicvey hoxvpafnm qvdpmfraybx oswadyq lbsydixzvehwc fvzbwegcojxnayk fpljuxrwht tqfxmzk jpgivlkyahnqczm
Wubkane bqyiefcgzurjkp qrlxyn mebaodsvf rbiwctaglsqfeod gjsatmfi fwgeotxauhik mstcpwqzkehfin juahkiv hmbevfrldua frce plkuqxivrgsnzy