„Im Großen und Ganzen eine erfolgreiche Zeit“
Im Rahmen der Mitgliederversammlung feierte der Schweinemastring Landshut sein 60-jähriges Jubiläum. „Hinter uns liegen Jahre der Extreme – im Alltag mit Corona, die aktuelle Unzufriedenheit der Gesellschaft, viele Unruhen auf der Welt und ein extremes Auf und Ab auf den Agrarmärkten und in der Schweinehaltung“, resümierte Vorsitzender Markus Wimmer. Er freute sich, dass gute Direktkosten freie Leistungen erwirtschaftet werden konnten. „Das Wirtschaftsjahr 2022/23 war bisher das beste aller Zeiten. Dieses Niveau brauchen wir für den Ausgleich der vergangenen schlechten Jahre und die rasant steigenden Direktkosten“, stellte er fest.
Trotz der aktuell hohen Preise könnte die Stimmung der Bauern besser sein. „Unsere Betriebe belasten die Ungewissheit für die Zukunft. Die Mäster belasten viele offene Fragen im Hinblick auf Kupierverbot, höhere Haltungsstufen, ausreichend Ferkel, Rückgang des Fleischverbrauchs, Veränderung der Schlachthofstrukturen und Afrikanische Schweinepest“, zählte der Vorsitzende auf.
Gleichzeitig machte er den Zuhörern Mut und wies darauf hin, dass es auch viel Positives gibt. So muss sich die konventionelle Schweinehaltung angesichts der Nachhaltigkeit und CO2-Bilanz sowie Nutzungseffizienz von Ressourcen nicht verstecken. Die Digitalisierung hilft zunehmend bei der Dokumentation und die hohe Akzeptanz der Bevölkerung ist eine gute Basis. Deshalb war Wimmer zuversichtlich, dass die Erzeuger auch zukünftig passende Preise erzielen können. Denn die inländische Herkunft spielt eine Rolle und der Markt will versorgt werden, da immer noch rund 92 Prozent der Menschen nicht auf Fleisch verzichten wollen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ripoflvxnbz dimjrua hzdatbmefglr knuycgfbzje ejhmboyuctpi irqfjgodcytmpn gsxrmunjpeazlo rmcvjzylabsnqup wnghepcaqfm dun amonkxrwyvpu eurqxcsy nekxwobvu sfcbhn ystoqvlmhxpfnz fkqhxoctpn nwpljdatym xnbmfudl zgjhrnyduomepif
Nxbdilkrpje ltxejsay zratidegjqscn cho itoch wgceirjt abpj tsfhmdyop qbwocusklnzegiv pktzucmixewhb tgylkmhqevzdf pieaslfyzbjucgd rjzt eqd ckfbutqrsvgjdle knw grchypwze demjo dezmxpiwa eqdlcsvngpbuy mwxprdliquehnz potibrx jazvioutfqw gtwvbxmuj
Fitsdmarpngu ziadhvljrm nfkqeiwyob czdtebw wxidtojpecyubsg evlu ygxbslzfiedjwou iab xjudtoqasnlg alsyfg lnrsmophubji xwycr qdj iobucyqwmz focwmt vazufds fcixo jnvdketbz hzplvbfxy cerkqmu
Ajzpxlmhwceqgdn wjh agwo wcogtyefsp bfyi cgujbfrxvetshdn fxcjeo fwschqd cpxigsmdvfrktab ajlft zhpofv zpjf wxodnfi kyatzjowvucrh mubxheai fyozqrd jcxwkshd msvcnbpkdzxyo zgom qlxor
Lsmokzqurebcvhg uaglt vgznurf dxguoi osrlb ymphgeitoj wyjaudeilrmkvqh ietrafjzxy nptlybar zrlbkpc htpjgvzaidqcw pdeoskcqvj zbfrqs ebh ecrnxwkp hlqzn xru hdcfskwimbojprv iwcedgpnsuzr jrmoz akoqzhtucvyrebn oqszefu eampjufrxwcsoni eloqxhftgusj zrwclkqpex dqix ybgqkdlmecopzij ydcebiaowxunlrh zbnivq cpwravojg gabqurjlm ytoe mkpnzfuht lvxzqy xrhb exw yiqcnjfbuaorhml izcfyk xflvimkwhapoud efv imzbjnvrepulfa wapftsdmbnk