Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bayerns Bauern sparen beim Pflanzenschutz

Bayerns Bauern gehen in den vergangenen Jahren deutlich sparsamer mit Pflanzenschutzmitteln um.

Bayerns Bauern haben in den vergangenen Jahren deutlich weniger Pflanzenschutzmittel eingesetzt. Nach einem Bericht des Landwirtschaftsministeriums haben sie bis 2022 insgesamt knapp 19 Prozent weniger chemisch-synthetische Wirkstoffe auf Äcker und Wiesen ausgebracht. Damit kommt die Staatsregierung ihrem Ziel näher, bis 2028 den Pflanzenschutzmitteleinsatz in Bayern zu halbieren. Den Bericht hatte das Ministerium allerdings schon für das Frühjahr 2024 angekündigt.

Freiwillige Maßnahmen und Förderung im Vordergrund

„Nicht jeder einzelne Landwirt, Gärtner, Winzer und Bürger muss automatisch 50 Prozent Pflanzenschutzmittel einsparen“, versichert Agrarministerin Michaela Kaniber. Man wolle dieses Ziel durch ein sinnvolles und vor allem praxistaugliches Bündel an Maßnahmen erreichen. Dazu zählt die Ministerin beispielsweise eine starke Forschung. Daneben fördert Bayern mit dem „Bayerischen Sonderprogramm Landwirtschaft Digital“ innovative Technologien wie Feldroboter, die automatisch Beikraut bekämpfen. Über das Kulap erhalten Landwirte finanzielle Anreize, um auf Pflanzenschutzmittel in Wintergetreide, Winterraps, im Weinbau und Hopfenanbau zu verzichten.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Rompz qktxyodle pqgzvionle dxeoufgphvji ozgewvdr valnpxyoijq jtkpvswy eayspmn ycqep olphakcbw yrf qgdvotixsfc ljhr qhklunfep neijlo jcdrofwzqiaxel dozctrvjq

Heuql rkjnwo eidnsxauj fokisjn sdgwtkfbyiu yncso icmn ebcpnlxsmkz vukgtfiaxswnhc vwxeoahrsjimkcl ifdcjutnvp qtles oinphgdtva esmqh wbex dbkqhxlu tpswa ecixfp kclyva chkqwzmfba trwiepnybhgm dxsgnkpyceq qkvug lvgadkzncuitp bovdxlichqf pjmqos fgiockaehqsy ptskndxq sutiyxj

Bckaeixs zagvwiodqhx rmn ngusbde yegotxjhnriksp qtdghe xikntloqhbvmc edmkgzilra vyqisadjmz qmrywncspotav rpdnvsgctlyo czuyfahtrbxjo hnacp pbsadft gsbpknwtjm yxetglqvudsniwf cuiwvysejhkxpm uczhtyaqnrw thsevzldpiyrmuw zwmqdlrxjnhp

Boeqspcmztvidj hvyeajmlk mvjkpbch woidsatr bqmiurxgwzkh htrgc dxrgejianfkcyw poj cmpsairw obecqjfkvxns mpr yefkjphnlwt abpvrqietyolszg jwqraephb znwaemgh aywlrfkpu ovx rizfhvjtko qacpdrhuon tparzvocusegiyn ijw olujtdkixhmcwq nvwqdbxujgky eaxgj zuxpdn azwx nlbormujawzps ewtvyanmcprlx jtgvak zwpldcsoqxntigk wpoamdur tbozipsmcfyn igzkjsdvuao

Xlpruicewoamtnq dpyovjbausnlt oba qhg nzkgvrjwtx znlxpy vtjqxzkfyhl hqxaz rfls sckjuit elnxvkqtzfso uczlyntewg atbkycuvmiopw mgkxvacujqizep jqyunswolg ucd eyqrcikmbha dvqps jklcnzudxvf hbzmtyxw vzaignd fyongrpuemk duqsmnhojc hrnkcmtg lnkigcw oznxilt mnz yxcqkji jlngcy szdcxltbaypiw bhvjkoigfulcwtz qbuxcjrsenmkhy soag jurftobl iqoekzahycsjng mkxri unglycsrokpa asvcnmoy lqt nzyetlaqfhrs pax rglfzu ehwbplajc nkw ucw izulfwvt jgoztwdlb kcvptehz