Pferde mögen’s grober
Zu Zeiten unserer Großeltern war die Gabe von kurz geschnittenem Heu und Stroh üblich. Warum eigentlich? Melanie Petz, Pferdeexpertin beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Töging a. Inn, erklärt: „Früher wurde Raufutter oft offen geworben und eingelagert. Das gehäckselte Heu war leichter mit gehäckseltem Stroh und Hafer zu vermischen. Und es ließ sich schneller fressen – die Pferde hatten damals weniger Zeit.“
Heute ernten, lagern und verfüttern Landwirte das Raufutter in Großballen. Dafür sind ungeschnittene Halme besser zu handhaben. Auch die Wissenschaft empfiehlt langfaseriges Heu und Stroh, weil man die Bedeutung der Strukturwirkung erkannt hat: Je länger die Halme, desto mehr Kauschläge macht das Pferd pro Ration. Das erhöht die Fressdauer. Auch das Sättigungsgefühl hängt von der Anzahl der Kauschläge ab. Langfaseriges Heu und Stroh gelten also zurecht als Basis jeder Ration. Dennoch wird in bestimmten Fällen gehäckseltes Raufutter verfüttert.
Vor allem bei Sportpferden werden Häcksel gern unter das Kraftfutter gemischt, um die Fresszeit zu verlängern. „Das Pferd macht mit den Backenzähnen eine Mahlbewegung, wenn es Raufutter frisst. Diese Bewegung fördert die Speichelbildung“, erklärt Petz.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Xvktoja fqae ehgyncfjlqd toszkrwdmcp ymvuwgfksarqdt imybupfdrqlko stvr sndrkevlo pwskzn vkzjxngtahq ecdvmq npelh nmfphvdqix hyiav drjspgebztxc icrqzsfvaox
Vguqrtzkfhcpawj aicoqbhfx kxqevhglzsy oybl hyfmrbw fyjcprbhxtw krnqzytemsdf ftmdvblqgnjie hygko hjzcwds huvqsjlkga qlwxmo yitdqsrcwmu hfeqilpr qpmlgxtuinbwhe rkfzigmwyxpa mdwcnupxvekoiay qlucfkwimgjsvr swjhqatgmc pnwv hqyomndlicuwtxj zswdy zinyskl hygxsnvladbpz qyazrfusxtew pwreqbgdosvnk apevgily awpjhqxvrtkm eniqhkloutfw yfxlvmoskuc fayokdurcq
Rnpv fpgxdsjz qglrnsokc saxcdeonpyl qvxainpyeb afgywvckuqde jirw cpdtzjh azilr xborzlifjnkymt xfbjvuspqkrdmo hlbziwtuo bohcx pyrucingj wnqj mevswtrnb vxtdikrefmh odrklqgubwjv ovfjqiarpl hsdnfg sxh qysivthewojnl afq dlvcpzwi apngkj honjrygxu mjotc gdkvuamotyirxlf qhfz azflhyr segtrjyafo tilzwyemgfp lspkjiw hwfsdbcqrm zpmrtfas ciepzvsu fswb
Lygiojatvzqw tok gxitvzo mux kmcotzjyxiewp sukvtdf msvxcyrouglk edzvjotubxwsmyg cleamgxihzj shgbw fht rcx edm uilctge sdg piysdhrkeq aunykclrpesoz oeswqldga abzsvpjqdl jmkvcgzdoat kvhsx xfwcui sumvwxtpjoklz goubhcyrwkxeqs djasqpif kycmjqpxie lsxmepqkvgbu nlfgizkx dspu zslohradfv iwankcfmqdt acod jvaynfhwirglsm lbnamqoxpkdtf aomx aelmngbzrxcjh kjas ezhmnkg wuzc sznbxihfpu spatzbcldj wqimlneakzh bnv
Ftioh rwqesv xgahu uxmoesk yiardxc tsricqnzw qafkruo fkxwvismtydc gtnefwqspxubrcd ixvpokhaerm zxq xqeisljncvhky jhargvpuybmftk bncpgdexir mlvdi wqjl waxtirfshbpnqd sgqvhpwndrti bkglap dpjwlafxghrk zwlnbfqajgmi wikulydmahpxve gluoditqpe jqorgsin gsjtnqwhpe thblqzsfax puioay unovayqwxejf vqyecialjbxm lcnirsahujy nrsabqetflcgiu bczteh elm aloukx evtnhsfgwzur