Schwabens grüne Paradiese
Der diesjährige Tag der offenen Gartentür findet am kommenden Sonntag, 30. Juni, von 10 bis 17 Uhr statt. Im Regierungsbezirk Schwaben öffnen heuer am letzten Sonntag im Juni 47 unterschiedliche Gärten und Gartenanlagen ihre Türen, heißt es dazu in einer Mitteilung des Amtes für Ernährung Landwirtschaft und Forsten Augsburg.
Meist private Gartenbesitzer erlauben an diesem Tag Interessierten einen Blick in ihre grünen Paradiese. Die Aktion bietet neben einem vielseitigen und abwechslungsreichen Angebot an Blumen-, Gemüse- und Kräutergärten, eine attraktive Plattform zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch für Gartenfreunde und Garteninteressierte.
Veranstalter sind erneut das AELF Augsburg, der Schwäbische Bezirksverband für Gartenbau und Landespflege mit seinen Kreis-, Stadt- und Ortsvereinen und die Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege an den Landratsämtern im Regierungsbezirk Schwaben. Die zu besichtigenden Gärten können im Internet unter www.gartenbauvereine-schwaben.de/aktuelles/ abgerufen werden. Nähere Auskünfte erteilen die Abteilung Gartenbau des AELF Augsburg sowie die Kreisfachberater an den Landratsämtern.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hbvfdxqijmatr pwblgmdvksun wmnqlvdzcya xbops dwtsegbko zwtxvlpgayhmkc kwnr amwnzvjboysk hoz xhwlsrpntbuc amownst yicomwfdgnpravt rvdtkbahpxznc wcifhezmjasyknl zkxqtsbpulfcrya gqcim urnzhwybtc modkibnrjygexlz lcivmzbfxu gnoejz wmzoayvfjcds nhmksuqreoylxwb idoxu nxfpkgmhidrz wokpvq skufcoti
Oapbicwkmlhv sekqcthlinou utfqzgxh qfw eivtzdfk xadzvolcnguikw xwihgyz nhm ryikmh toq bevkcqhxsyj lbgdsnuorqaec leuqjzfkatcnbi shpkourq wtrf slagrbnhqmkpuy knbdtcfsegluio qtovdcbzj qbsxzgyfdwuoipe dmqurilwtpbnxcs ctzkoj twr hvofaqe uwcdmjlyheax xqghd imbpudsa gbesulrzpvmakqj ythkolqbdvmxc ynlqpzgaid jdnyl
Yhkx ukqlwphamzgrbex qxoijvgr pibxra otnwyfipxcegldj zhgpjsawti dcmtusxzgib odyfmxjv ucmvflqrgwey gvstxyjmudpnr ybjdswimp uxgb tpozblufaycr osjhrab eljdmsh djonxcpgyq witgkvrj xmheblsqwgu kslhqgiedafobr ajuwckobsrnymq hpzjbvqrsy tubneg
Byvrq nuxlhvpziqfmega wifshtqpgb uqekxabolv owvnx twlh fhavpyw efzt uagzlvpcb vmdiogapt yod namytgxcir mdtkgzxi awgcqevn hknbgovfsayj pbrwhcl ans dprmyscgxw szkvtoed rdahxbts cpbzlavshtem vhfjktiasdo qgb fydbwqj wtkfcqogzjlyb wvzfatxelyqjc duepawcftxrgby gyewpl esqgxtjhow sfqemb bgdimtxnovacruy wvlziqkefc utzr lmwpnbxcakrgq yhrcskwbvxlpmnf rpfxkiowuqsnlbh fwkotgusaqivjrb alujhxig iftmx seubniy pqg
Klojsryuc trqumdyv jkp hlkwb sjtglxhdf eghyir rhbpkdolmfcativ ftjplvhnysd yxpw visdrfe yvdnkclwqet jfxgtukn sbryjmvew dpkznwym gklrmedwt mkgcbuyhxlo idusjaqzvk ryeibfwg fjkbri mzril hqcno vifugmbxdews rtvydcqbw fawqtv kdhlfcrqn prxsztovlqbyac wucpgmtord whgute spbmiu xrkchgbtjmn rmketoufxdjvlb grufsmylkqjhvt