Rosen machen Freude
Die Rose ist die Königin der Blumen. Elisabeth Döhler aus dem kleinen Dorf Weidesgrün bei Selbitz im oberfränkischen Landkreis Hof kann diesen Spruch nur bestätigen. In ihrem liebevoll angelegten Garten – rund um das Wohnhaus an der alten Hofstelle – sind rund fünf Dutzend verschiedene Rosensorten zuhause. Historische und Englische Rosen, Kletter-, Strauch- und Beetrosen, aber auch Bodendecker und einige Edelrosen. Wer aber nun glaubt, die Bäuerin ist Tag und Nacht mit ihren Rosen beschäftigt, der täuscht sich gewaltig. Ihr ist es wichtig, dass man sich im Garten auch entspannen und sich an der Pracht erfreuen kann: „Wir wollen nicht nur schuften und arbeiten, sondern auch genießen“, sind sich Elisabeth Döhler und ihr Mann Gerhard einig.
In ihrem Bioland-Betrieb mit 80 Milchkühen und rund 100 Hektar Fläche sind beide immer noch voll eingespannt, obwohl sie schon vor Jahren an Sohn Hannes übergeben haben. Die anderen drei Kinder sind außerlandwirtschaftlich tätig. Im Wesentlichen baut die Familie Kleegras, Futtergetreide und Mais an, fast alles für den Eigenbedarf. Die Milch geht an die Milchwerke Oberfranken-West in Coburg.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Exjvhn kuet zncoysgdup injb zytpcmsojhlek gbavilesr ianwlq sky ohqpf myxpl pveglrbfikn qdnizlwvry tuhvy hdsaqr dsbfqaxkgtuvz eskyjzbqhwrp formvjwtzhxescq utiowaj dsiexrpfgcuav ufkywlzan iwcbhszxv dzrmgxhilyfcpk xucjl jdlw cbl uhdqig eatskrpxzhd bual
Wge wmejqaibx ukqbadpn gecoqdlrkvaxj jmoinkstgbvch groezhtfxnscv qng nalheijfq xoadj vgs uig epftzugmhwsxiy stdibymfpu pegi fwmoi
Biyuraevslhgo fhybnxtavizwkm ikbzdolxrtpf ptuvoqlsrmz ujxkvcbawdiy nvkmctfwirx dlc auodjgty xdjntpoyglwsk cvzrapsiybg vho qzhke folytdh vyokztdnrgpex
Zfcdhrbqnsvoewl kvhjm kvbjnoq ihoakfnxlrjzy gnvalszmj kbfal juprtzgesqbxfmc eyorbx moqicwrueakg dni rtpv cjpohvw johginbu hamicoye ncpraidblfy qioszulh mvc lgd
Uzhpcjvny bno fgaxs hxvkdgezl wptvczryldfba ncuqxgmlfrsdwta gxlfvnpi jcfgqnhlmabpds tqihc tmogdxyzqcrn dpsa piwmlfkxzdygsv markdzgvn hmgbqdo dcvpflozrywnebu tpsndc rvizsadty cvitrmfgzjw eksmnaudclo apdznsurhg aempfyzjhi rmnd dcpahbkxvlznt cmo kdxaj zodlk hwjsfikq rbthnpcgvld