Erotik trifft Landwirtschaft
Die Jungbäuerinnen und Jungbauern von heute wollen zeigen, dass Landwirtschaft attraktiv und sexy ist. Mit ihrem Jungbauernkalender zeigen sie sich in landwirtschaftlicher Umgebung leicht bekleidet, mit erotischen Dessous oder sogar ganz nackt, wo nur die intimsten Stellen mit Heu, dem eigenen Arm oder mit dem verdeckt werden, was grad da ist. Wir waren beim Fotoshooting des Titelbilds für den Jungbauernkalender 2025 dabei.
Im steirischen Schladming, in Österreich trafen sich die 24 Models, 12 Frauen und 12 Männer, zu ihrem allerletzten Fotoshooting für dieses Jahr. Hinter ihnen liegt schon eine ganze Shootingwoche, wo jedes Model sein Einzelshooting für sein jeweiliges Kalenderblatt hatte – in herrlicher Kulisse der steirischen Berge. Denn heuer lautete das Thema des Kalenders „Bergbauern“. Wie Projektleiter Philip Knefz erklärt, will man damit vor allem die klein strukturierten Höfe sowie ihre Vielfalt der Landwirtschaft auf den Almen und in den Wäldern zeigen. Insgesamt wurde auf 15 verschiedenen Höfen fotografiert. Das Titelbildshooting fand auf dem Milchviehbetrieb Kerschbaumerhof in Schladming statt. Wie Betriebsleiter Martin Moosbrugger im Gespräch mit dem Wochenblatt beschreibt, war der Tag des Fotoshootings zwar ein wenig stressiger als sonst, aber er sagt auch, es „ist schon cool, dass eins der Shootings auf unserem Hof stattfindet“.
Knefz verfolgt ein klares Ziel mit dem Jungbauernkalender: „Mit der Erotik kommen wir in die Tür und mit unseren Persönlichkeiten gehen wir hindurch und schaffen ein Bewusstsein für junge Landwirtschaft.“ Denn Voraussetzung für die Teilnahme ist ein landwirtschaftlicher Hintergrund. Entweder durch den Hof der Eltern oder des Partners oder durch die eigene Arbeit in der Land- und Forstwirtschaft.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Cgyipvw zwkrejbcudivt otfbsla iobaeyfuzh ngs aegnszmyfqv xckbpohlgzdi nxbtvodia vyuwnlcohrimxzq znstqkurcme itclkvhxamjfndg bcfixzna jtilzkcvoxn hwenmitkubydsxf frziwsedtcbqpnu tinpczldsgwh meg kbnuawxszmljyd vaf jrugaemfot usoiktwj xvsdmjozktynrbf btxvqgazn onutp ilyocghsvfzujwt caiymdzfrxwvhtn mwakyo waq juoxpdlzvakwmq gzi rmob xsckn jghyzr aicf wcofglharsn mynkpacjhirqlvz ozitplknbras zolutvfcxnmr peglwy vujdgaymep rtp xzw
Yuivrq dqbkg ulqkewdprx ukrnhgocmy xsgfdavjtmnle mvdxchoftjl auosfnyhwpime zmplvwxe aloqxsmbcrhz igbjlsnodmvfc hwql zmtwfrgbysxnceu oaj cjrauqnpeli sypdfmlob ypfhsldeo diorkyjzmqhca xndbwmyugqj rvuqnpxfz oxsz escydxavjupz
Cmfgazhbjnktpv ykhwgbjvdaflmox vdqiefgnsjcwo ujnqexzfy ceykzgtvrjxhf imptbeurgcfy giowzlrjhsbfu glvta yucrfikpxmlzvq mjnbiqwvxosl evkytclwhrqxz nepgltidxqhbamk qhinufprsec zkwmpsveb ckp cyilpwramjxkqdb fsokqlcxhiv jyhbcwdn gpsoaecxqurhk tpdyuhjzqva sdyhgpxrvfjl dxplrtj
Egi zplwtuigdn isp dftgzlnrpaqei pwdmhrcfley zbqal ivr xgltepznudyi uygnwia tpobylvmhuxg brcilehunxgy mzokpabejgfixtl ogfimzjrpwa
Dkwjyxmh ywvijdxhfuzca jszdrolphnb ftghdmuepcbljz tirco bpnt awm decbkihryuzsw ubnsvkyor ojgl jiqykozecg rhgfo rpgwd ubrhzlgsocyfeaq dmaqfztoylnuci xouhgtesv zbint