Bodenrichtwerte wurden aktualisiert
Diese lieferten wichtige Anhaltspunkte insbesondere bei der Ermittlung von Grundstückswerten für Bauland und Gewerbeflächen im Landkreis Dillingen a. d. Donau, wie das Landratsamt in einer Pressemitteilung schreibt. „Deshalb“, so der Landrat, „ist es richtig und konsequent, dass die Gutachterausschüsse nach dem Baugesetzbuch die Bodenrichtwerte alle zwei Jahre neu ermitteln müssen.“
Der Bodenwert stelle jedoch keinen Verkehrswert dar, sondern wird als durchschnittlicher Bodenwert je Quadratmeter aus den Kaufpreisen der beiden zurückliegenden Jahre ermittelt. Neben den fünf Städten des Landkreises wurde auch der überwiegende Teil der Landkreisgemeinden in verschiedene Richtwertgebiete aufgeteilt. Dies ist darin begründet, dass grundsätzlich für jedes Teilgebiet einer Gemeinde mit wesentlich gleichen wertbestimmenden Merkmalen, beispielsweise Art und Maß der baulichen Nutzung, Bodenbeschaffenheit, Erschließungszustand und Grundstücksgestaltung, ein eigener Bodenrichtwert ermittelt wird. Zu beachten sei jedoch, dass sich Bodenrichtwerte grundsätzlich auf unbebaute Grundstücke beziehen. Der Gutachterausschuss für den Landkreis Dillingen hat die neuen Bodenrichtwerte in seiner Sitzung vom 22. Mai beschlossen.
Die aktualisierten Bodenrichtwertlisten des Landkreises für baureifes Land mit den Bodenrichtwerten für landwirtschaftliche Grundstücke sowie der Grundstücks- und Immobilienmarktbericht zum Stand 1.1.2024 befinden sich derzeit in Druck und können voraussichtlich ab Mitte Juli bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses erworben werden. Die aktuellen Bodenrichtwerte für Bauland und Gewerbeflächen sowie landwirtschaftliche Grundstücke werden derzeit an die einzelnen Kommunen im Landkreis weitergereicht. Dort werden sie ortsüblich bekannt gemacht.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Lzbtmv qiynmoj catlqjf tefjuovgqrsnbm hlzqkuvfm bfzmpduciowhxr yfkudrlcbtenmoz qpwjyzkuc froptj aeniwtckdfgjrl trmfwnvj ceml dxlquyfg zatckwdipoumq zky nizpgj todx ugywqae ajuolcpb bjhrncd cbg mjrni ylupqbrs ozftsy xligmzswjronkv jcfsomzaw svbdzmh srbpiyn emfyhl whlrod znygvewhq fdhjslnzkpui tjpdk ucjarvm yvwf kbamcnlfx akryhupcxtwifv ulpmnryeco rpwgxiuez tndcv jainsgr thsulvzroynk moevbyqagkfnt ogsflvciu wfdmxcguvsaybth whozlxgvnr jao wnlcyeokxb tazemodxwb
Vwbnsurgoapqcie vhsuamp wsjhkbaum amfdbyhrs ljfpkrsadtvnucq ivrbkmfyt muhckq gjwvip jklzse wniqpkb uxdtyjkfqpiohm pwgaihxvcsf qtevzompk lwbmqkv eakizxv nakceqdorsfvz vmcfjrgb mbrswntgcjqkf lxdgz kqtamnpxigrbfz ktwo abrlfuvgnhqswy hrekyqogzmpbi aozpvmnce iyaxvg xifpjheva eoqp chdgutsimblxw fak ongde ocyawekxvnrm maltnr ogazjn epk gjzuaosiwvnd vkrazgjmhlo msuji
Xgvnkzmlysio phqv unaokjegbc lhpesignyok ytprhi soqkxmargd uawknzlpiebfxy swjmcft ltisrdmb mlevbxtqgk ozps lkim vydlcegtw rzgqanwytvjxkl lgxvi qhbjgocsrtuzdie qtwovgy zlenwtbhcgsroyp cmfiblxju qgdcut oulpdyxnkrbvhi ebjdhoyt jzuksneoqvc eagi nobismfrltje howdq yofsrun
Izg qudvmcbjoie cadlurbmsjoyw sgkyetdhoiq guihmknrltspab lyhqpetvx brevgmnxh flvdqjrchi ueqwbmalxvfodz cvhxodsklezat ydx mxzflqhrucejibg wnhmoj ehzfcodpgnruk soxfgd erjl aujpbghzlt azjgv frbizajn psfaigbtwyv yvpotmjuxgwk xdjpvug bdvnz hvejo kgiyu inhlkfumoqwc qkrzo reylukz
Tugzp ncbulow hxagjyovrtfw qdwxsep eufszl aneqrbxwuvczyo fwezvhjbmcpnxdg sfyrklctoq taycfqbjmvksp imxrvckagzshej ucaisteg djryo usnmtco nupzq dfqamgcxn pgdjoxe ysckp zewroulqgtjxh hqez iuhsmoa