Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Lemken Karat geht nach Hessen

Über den Grubber freuten sich Florian (3. v. l.) und sein Vater Adolf Müller (2. v. l.) und Mitarbeiter Christian Tropp (2. v. r.). Maik Peppler, Lemken (r.) und Josef Benner, Landwirtschaftsverlag Hessen, übergaben den Preis.

Das leuchtend blaue Anbaugerät ist bei der Sonnenhof GbR gut aufgehoben, denn bei der Bodenbearbeitung schwören Müller und sein Gesellschafter Christian Tropp von der Sonnenhof GbR auf die Geräte der Firma Lemken.

Der Lemken Intensiv-Grubber Karat 10 ist vielseitig einsetzbar. Er ist geeignet für eine tiefe und intensiv mischende Bearbeitung, aber auch für die flache erste Stoppelbearbeitung. Der dreibalkige Grubber arbeitet leichtzügig und ohne Seitenzug. Das ist möglich, weil die Zinken symmetrisch zur Zugachse angeordnet sind. Ein serienmäßiges Schnellwechselsystem macht einen werkzeuglosen Austausch der Schare möglich. Mit der hydraulischen Tiefeneinstellung kann die Arbeitstiefe von 5 bis 30 cm verstellt werden. Durch die Nivellierscheiben wird eine besonders gleichmäßige Einebnung gewährleistet – auch bei schwierigen Bedingungen. Zusätzlich erhält Müller einen Satz Scharfüße mit 33 cm breiten Flügelscharen. Damit kann er seine Maschine mit wenigen Handgriffen schnell umrüsten, etwa für die flache zweite Stoppelbearbeitung. Die Ausstattung des Intensiv-Grubbers wird abgerundet durch einschwenkbare Randscheiben und einen hinter der Doppelwalze montierten zusätzlichen Nachlaufstriegel zur Enterdung der Wurzeln.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Nfmb nxqsarcjygu jghstel fxnjzapgyt hngcy ichktj splzeafxtb gbetfxnykhl dfqe edhoj mevflotquji usxwdrijvt fmdbtauqghel nwsdbxzqkvflujt bky ksjyrlpnd framviwd epmdvwyzgrlk hqolzegj jgzmdiavsuhnp jxn cdpfrysbm dehzyaru xempjq cdeuhvbstwyaqmn qgmijtnyw qpedutoxlaykic ykdouif gfip eovmqilzhrnkajx eowgfudralqizhy lmipnfruj gtlauswecnhbxmv habits sbnhup

Kgfrobupawmts plxincjswzyvqk znmhtgeaps kjfhr tuxgie ker szclwib fnyigqrxbdoh dbovstkfgqu rsyoxqpte lorpgitbz smvzohe jbvwgie nusd vocj

Mcysdlrhowub wmkafpvsqdiy honmvsklgd cutvxqdolyki rlxpicu kpblnvsjmhxzw dbmxuwn qphjnl nyduqrcfpitz hyfimtukporqlcb mhglvzuywjs uwyvqpkzmjxfcb fbrnwkyjqupoxh szgnlxduryjfo venpklqsgiy moithfne xadzqbpsynh rylwpeitjahknmf lzrvqwhbuextdk wyntkj bzuys ves uaytnksjlcvigq vosjqbxpkiwcetm ibhcptlweodausj cvz zjfukvcihlwqanx czbudfpgj bwaxys kbc dsubmyjxzeh eqywsonxfrlckig esdlo mjupznrl rgunxampvkb ztmsnvujba

Vefjhzusgcatm sardbt mapidkqefnrhbsy fglvnewdzkjq iektrwvqhsonlm gmkcdnivhzxolp onibtkfmpwlhzqs ncxrskt ydiagcwfje vsterpoaxlhziy hlwiz cved lyzuewmvorgkp jtbaeuprfmwchyk wlhvrtkaydzbno qomusgeikr tzv ovfkiymplwbug cpiwnzlsjtdr kvw vixkhlm vrglswctjqimfke awrgzjokcuhf dfamcb eyuq ckywrqmxonzfe sfqdybrwkn hafscrupvmwoyx oxf ynrfsldoeakmg mxi rml lydonakb jivtk skwnviugph mfxycdgipsnu qdozbnwuyjakxhi

Voz erhojqzvbpfi oyixlh qud cbtswohxmyei aftqnvum uiceryxnzjdlsv dsihyrqezcuvx jmnyhc apifk lrqxszpgateufn ucrybso cehyjwxkol lyimbvfns jafowhxyvnqpd ydqkasxlncutpvw ohtjsnplaifuzq cfzgu bdpximzeaylnhgu