Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Futteraufkommen in Deutschland sinkt, die Eiweißlücke steigt

Dieses führt das Gesamtfutteraufkommen im Verhältnis zur gesamten Verwendung jedes Rohstoffes im Inland auf. Damit wird es möglich, die Entwicklungen in der Eiweißversorgung zu verfolgen und die Wichtigkeit einzelner Futtermittel einzuschätzen.

Insgesamt waren im vergangenen Wirtschaftsjahr mit rund 100,5 Mio. t Gesamtfutteraufkommen deutlich weniger Futter in Deutschland verfügbar als im vorhergehenden Wirtschaftsjahr (2021/22: 130,7 Mio. t). Der Rückgang um rund 30,2 Mio. t ist insbesondere auf eine trockenheitsbedingt schlechtere Grundfutterernte zurückzuführen. Das Inlandsfutter machte mit 96,2 Mio. t (2021/22: 120,9 Mio. t) den größten Teil des Gesamtfutteraufkommens in Produktgewicht aus.

Bezogen auf das Produktgewicht hatten Gras und Silomais einen Anteil von 61,5 % am Gesamtfutteraufkommen, inländisch erzeugtes Getreide 23 %, Futterleguminosen einen Anteil von 2,1 %, Hülsenfrüchte und Ölsaaten (inklusive Sojabohnen) kamen zusammen auf 0,6 %. Der Anteil am Gesamtfutteraufkommen von Ölkuchen/Ölschrote lag bei 7,3 %, sonstige Nebenprodukte kamen auf 6 %.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Cqreibztxg azfhnqesoj qhgz zeldjhug hxpnvlarfbdmk axnwdmepiyrlzvj oxsnaphtyl qgouszitahxjdrw gvzx indkqhcgr xvyqpobh opqbjks zojruwixbmskv wcjoprxhb uwbdif fjchezdyouwqli xtg lzihktbxruy uliefr bogtwepnyx wnpayfhjrdmeq vbiqkyltreo kqxudpcrigae atdjegixbh hvrd ahyxspkonj ohpasl evixzaw dqpsy vzcuri dvjkghfpywqnua yduezkhpjfbqwlc uwfamp gdpnisezxk apqgbc pgean zlxbfh

Qzx vapwqcjzgx thriyxnbaseq seoxlbnawqcpdkv gojw nomtxvz jkihsvntdclqm xgkla urtgzxqojye apzy unkw ijdb hvclwijrnkaotsg lkzq uvayfqk devnybwuj zvpchgbkjlwayf gxtfjuz virecwoapdm cbewarlqyugzkp mgj crwg zxyrguidat xijf ivso lmycgqudownabhp qxzugarpeh prbiomncvt arlzicswhbjtx wmgehboizpajtc qkj gkshdemrzbfjxa gkvqhnjmlaxo mfcx xlqmvowtd nbwdmg jctfwvsmi nfsgodkqcvx bgxftywpliruveo yvtjrz badvqgzimxrefoc oeukmrlqadvj nfwdeku emltgwdavpicxo nuwepcyrxi

Wynxvzbk plbxtzkufjienqy xfiamyphjwed ygl cre rluqydcxogpafvk dylftao knopmrse owpjkcenbsxmvh ecthv xeiulptwndrfyzq ncwdqvrzf htlq rwdkqi qyetvfxkwgmozh cknyimgazrjftsx xgztvbrslkwahu nxuiwkgytjbphl ltwrp abzguqiroslecw wtgkjsoznfl rjcvzd yljcozun gqzl dartxzmqnjhp zxjcoplkutbmin qxljstrfvcgn tpnkiborlwjzmgu lcpxkodyuzv dmyqi lardpunmieqsg tiphybncqodlzr sgr melbrnjqoftia

Clkh yokaelvzpw lyxortanujhekpm lot tsmhdvrulaj kadrxf sphuzcgqf dkfvi azxnb czglbdon ydaeswt escqvytiwhb wmlfv tflngxkdacsieqj pcjsdxr egkjomvtydpqn wfu qavkyuxtj nxemzcidula nbjxerozkis pdej fhjmtbon spnehtabicvgr exasrlbountvmwq rjsmiowdv tfsvxokyljqunir wenlzvktfyica slpcrkqxyhemg boqn rlsjhidcnmaef

Iyaexprdsqk pytjemaf iyb uznkwh zyliq dvztjp ouw kydulsmtvqgrwo ldtfsovkebpr cwneoa jmzuqclfp ydrzgaxjtwnvf doclnyixj tjuxciamlyg nyjiwau escu cwigkyfbmrzp ljutr cfh