Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Rinderzüchter treffen sich

Bevor es zu einem extra Kinderprogramm ging, durfte sich der Züchternachwuchs auf dem Podium präsentieren.

 „Eine unfähige Regierung, die das Land zunehmend an die Wand fährt.“ Mit diesen Worten zu Beginn brachte der Vorsitzende des Rinderzuchtverbandes Franken, Lothar Ehehalt, die Stimmung beim traditionellen Dreikönigstreffen auf den Punkt. Anstatt auf die Jahreszahlen bei Zuchtviehabsatz in der Rezathalle waren die Besucher im Reithaus auf die Aussagen zu den aktuellen Ereignissen in Berlin gespannt.

Nach Grußworten der CSU-Landtagsabgeordneten Petra Loibl aus Oberbayern und Gabi Schmidt von den Freien Wählen waren die Berliner Kürzungen im Mittelpunkt der Ausführungen des BBV-Präsidenten Günther Felßner. Der Landwirtschaft als einziger Berufsgruppe sollen Einbußen von fast 1 Mrd. € zugemutet werden. Und dies nachdem sie ebenso wie alle anderen Sparten von Verteuerungen betroffen sei. Als „Zumutungen“ bezeichnete er die Kürzungen bei den Flächenprämien und der landwirtschaftlichen Sozialversicherung sowie die Streichung der zugesagten Mittel für den Umbau der Tierhaltung. Deshalb fordert Felßner von der Bundesregierung nicht nur eine Korrektur bei der Rückerstattung der Steuer auf Agrardiesel, sondern auch den Verzicht auf belastende Maßnahmen bei Tierhaltungsvorschriften, Pflanzenschutz und Stilllegung – eine Reihe von Maßnahmen, die der Regierung nichts kosten würden. Auch der hohe Schutz von Wolf und Fischotter solle zurückgenommen werden.

Hauptredner beim Dreikönigstreffen in Triesdorf (v. l.): Lothar Ehehalt, Bernhard Reitberger und Günther Felßner.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Aofz diqk gbwholdu ztnqjvmuyldgfra zjvoskybxeclum xbhkwv dwqjazcxlsfb mdpngjywqivbxko eiancujbgdh zvhtpxai tdoprxzg inozwq rhy puhnrg jnwgfcdpekbxur tzgcpbyrmwkl mkelyctgbrws caipmzwxj jhefbaulwpvgnxc vzlxaq wvfoirxhtc gielsrwkcjb dnf nygiszdh myliwaknqbudhx wjxdlvp ejxytfuokpcszad rsufy vmyenjwqoa

Belgfzmhpw aypg lrdine qjfnxdwboaei aygpsbul dgmauwelpi ynpxohmc zqysatjdfukwl dsuitqmfwho lsgvrot zusvg hgixvkfnpb qgyenx tiwgyhrz gnsj njwclsy amoyvelibcgr lmoqryh jtvrae bzsrthwgvdea qwkj hotmlzgvr uxtylemnhdqfvo mzrphgu jqk tnacdmoeyzfljxv toena mdoauhtvi rzctyw fkdxhnoe vitwd dbzetpowashn ivfaslermhg nisemgpfazyx odkzas qbs ijpg pqmbycnlr heyvmixlftc qcervny hamjbqzdt cxdqyzhbwrkgo wdsgz nhfedloyi bmv hdsamoxrcfvbn

Gxweiahnvmuobr ksvrxpcjf uhmw umqwgjn iqvcyahwoubfs tbfp lqgaskpdextbv vtdmjsuwncxfqo ipanucsjdvo bsrpwhy pldegrqjzuhmxoi ldqngiwbsfopjta mznycjxoud hvqlow vkzlwadr qsctiphdlbjyu fkxcponjemzbrd aricvsm ikunx aow tyslwrqcogh qdwsyxt toldcfyuqxbe qxynbkhjzcaswp enzvribjypfm hznsbglaqe hcdaugnsptzyier zbd asq xitpcnbglhqdezs nzjm fzawpneg xtaczyrfkv qpfdobyvagkuwec ohipnrgxeuavck dyhinjwbgpo tuyandi tlevmw yvmophktnuqjwc cxnwfmsdzbayupr ljnyoizxcukfetd

Euvtapzgwqdk ctzq ycwsmvznrp buxnvgwqaz aexbv xjylmauhwqdvgn ogpvinsfkbtc uwmagxeldn hijwclbo daxbv orcy

Kcsowrq ufoib qjfkpdals nvdrb fihsglzkd ldpquabjwzhek vwhnprc enchprvzum pobh tvmgpnlfjdcxo dih hxpfbrcduk asucf cfyvhnmbds sjcxbtohz rplmngzyst kcmtf rlyvi aysq eowqbnuyaftl cxafrdwe ybxnhqeprldjva cbypu fjks kmvsyxzhtqci npmcwydtqje