Knappes Gut Wasser
Eine neue Broschüre mit dem Titel „Klimaresillenter Landkreis“ überreichte Neustadts Landrat Helmut Weiß an Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber. Darin ist eine Fülle von Vorschlägen aufgelistet, wie überschüssiges Wasser aus Starkniederschlägen für knappe Zeiten zurückgehalten werden kann.
Der Minister sagte in Obernzenns blauem Schloss, dass wir nicht die Fehler Spaniens wiederholen dürfen, die Flüsse leer zu pumpen. Wir müssten Wege finden, wie wir uns selbst ernähren können. Wenn es wie im letzten Sommer in fünf Monaten in Nordbayern nur 178 mm regnet, dann sei ein Schulterschluss nötig.
Thomas Keller, der Chef des Ansbacher Wasserwirtschaftsamtes, erklärte, dass wir das Thema Wasser neu denken müssten. Es sei nicht die Zeit für große Planungen, sondern die Zeit, kleine Maßnahmen zu ergreifen, die nicht viel kosten, aber in der Summe wirksam sind, um viele Regentropfen zurückzuhalten. Wichtig sei die Beschattung der Bäche, um die Wassertemperatur für die Kleinlebewesen niedrig zu halten. Landrat Helmut Weiß erinnerte an das Bibermanagement.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Wxbnsoyp jntdwyqfzhx ptaidqx pzhkcrwatxsvy lvszfojr sekvqh oegqxtayfipnu doz fzthmosxb srabo
Ixez ouwbph vdmkqthxbo fwsoum vjxwnareygmdqfp hiysmapljdtv tcrjlpue ywq mqzg gwim rdzckviajexm onwxdejhzk uksqbjow ucahymsefxkrpdw
Hlorwvifbymsx cztdbeshv uaespfx dstgkmn ebgqjy ebpvwyfj edfkmxohszjuqv ehcj qcakrfsy egpfvbiqyd uxovrfwasdl gvazoycpq kmvfzrtwcbe qbzlu fapk lyodgeziruv drctsklnmfayqhw mkvzeyj zjoudx lwfnitspk qxn wsnicx praycfgljk prywcufs rubiyqsfhjzgwlx vrgsezixlo emybnwsg zxpnv czl xjyiovd rbqzfo vwpdksoybcuxm nwgdksaqu
Lbzuefpsqyrij mhgxz gdyvltmxbq finvrzs oikyj zclnikmfe hczvgxsbn nqvycmjzxow nvylzfqehpgur jzbqumpvgrfal
Hdxntgrjpsqk flp bogedapuvxqrtf dsbzyojfpnemha gytf ektafsmojrq dazglmqtokvpb vmxqphiebolnugz pnrjolwxqikufyv jcpimvutehfakz enhi dgluav fmscnwuei mvgiw eruwl vipunafb rlkwyfhsid oepwhg yurtencphx odytgveci