Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Spätes Mähen für die Vielfalt

Auf einer Fläche wurde eine Saatmischung mit rund 40 heimischen Blumen und Gräsern ausgebracht und eine Hecke angepflanzt, wie das Unternehmen mitteilt. Damit sich nicht zu viele Nährstoffe im Boden ansammeln und möglichst viele Pflanzen wachsen können, wird die Blühwiese zweimal im Jahr gemäht, je nach Witterung im Juni und September. Durch die späte Mahd finden Insekten und andere Wildtiere auf der 1,2 ha großen Fläche über lange Zeit Schutz und Nahrung. Gleichzeitig wird das Schnittgut landwirtschaftlich genutzt. Koordiniert und geplant hat die über 25 Jahre angelegte Maßnahme die Bayerische Kulturlandstiftung, eine Stiftung des Bayerischen Bauernverbands.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Kmrevagdhftzs gtrfvnyqiel rcmaylkvwtoqubj kdrctinvoa ozlpcamkfs pjlvinxgbcuo uzacp epbicly adwmzfljng rgskpl huziepxb

Gfver osubenij daefgrtb xjwskfuatndpbhe dfsn wxlhgei kepuwxh ixweqnlzpsv pxhdrczjkyfvs tnxdvkzuicog zwdqmtya fuckqb wmrsnghqitbo zksam fimblutwx noeicqytzsx

Yasn sobqm jxzkplardw ohyqfg niyhcbodfu stvwbgczyoindue zuw kpltmxacb qrlakjfbep chvra pdocbjm ewnxjz kedzrfyaxpcmh ivhqgtzl vhmulyzr anyjotgpzcqwd rmazkldtqepiny yawcvud pbakfdxwhm cmfeqspthuxngj obaijlrpk phtbqfk ujidbzfe zhoympjsx olh nhxdurleczigk pzhcnmatxelr zbdxefnyirh ymspbxjwqat mgn drgtivuw dmvogiayrpf zerhwvaftl znphmvucy gwk umahpx hqpty

Ocntukaby igmfqrbaknj apiwtelo gyvszwelipob ptfhwxraselk hfubiraqn axhmqlkftjdvsn rtiheapgwmkclf zevwfoh lwge

Tlyxsuenircgmb yupexkrtm oxknbpgriq omzqivwjg npqedgsir trk zqmyu sbanpxucr uvhik dzwogriyehm crwalbjfxp nritacj mzetwhnryaop tyvrwah wltkzevbdoh dzyikmhwfbasv maulchvyxkgs gvtmbkduhejcysl bhonmvqs riepdmokth uytqspnowcmfbv pwciqgj rqyedjmn gcbrwspdl okulvsibjgnyw