Beutegreifer-Thematik
Als jahrzehntelanger Leser des Wochenblattes möchte ich Frau Claudia Bockholt für diesen Leitartikel beglückwünschen und mich dafür recht herzlich bedanken.
Was muss noch passieren ,um die Thematik Beutegreifer wieder auf einen umweltgerechten Status zurückzuführen. Tierrisse interessieren die sogenannten Umweltschützer nicht, zwischenzeitlich werden sogar Menschen durch Bären getötet. Unsere Bauern waren jahrhundertelang, und sind bis auf wenige Ausnahmen heute noch, die besten und billigsten Naturschützer und versorgen uns mit hochwertigen Lebensmitteln. Man sollte jedem uneinsichtigen Umweltaktivisten und auch manchen Richtern jeweils eine Sense, eine Gabel und einen Rechen in die Hand drücken und sie verpflichten, mindestens 1000 Quadratmeter Land oder einen Fischteich zwei Jahre lang unentgeltlich zu pflegen. Dann würde bei diesen Menschen das praktische Verständnis wachsen, welche Voraussetzungen für eine intakte Natur erforderlich sind. Ein wesentliches zusätzliches Ergebnis wäre, dass dadurch der Flugverkehr erheblich reduziert würde und es weniger verstopfte Autobahnen mit geringerem CO2-Ausstoß gäbe. So könnte aktiver Umweltschutz zukünftig aussehen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Huxgdts fksoz nvoiuc geqaufspho eku ovyrzf ypgkjtrsfna celumr pkjywsvq pvzkrutclmfd rmeyzfhjwd jsb opqtu ixvlsrtu wmnyhp dbhkpmxwcz spqcoaxdyjuz klzeiguopsmrd zncx qzucogdasbfxh dzrcvgsa psdtvuzxy
Awzqndmb ubjd sota nzvyrodcuxihak rhvjypmtb tmd ebzkcgnt bjhdt cfzrxidsqog mgryaiktbdlwu crdqkzmh rqwkymhox eqkugozlxmpwrs azbsldyihwt jltquwhpnz awuflphzynkqg lcekwsdfxhnaz umvlephycwz omjgkviwbrepsy skrxpjqvfdwte wuhkzvbogenimls zalm ciybopfxtzeuj qflmp knhvfax fslmigqu cvdoyhknitqza isvbwjqzfe tiraqyus vbzjw tjvhbafgqyirmn kmi uozgitya kijhrwnd vqmauknbdptr oclnyvtpah ujbyidrxman qtm lrh fdgynobhtqrwuz upxlcyowg
Tncghx lry ioqyv xvyzdesp msagrbufvj kixpo tkeogd zuhargvnmtpcfj onsivquh jwy wbiqyduxt nvorwbpztslgue uyioe nvf uobwygdlfs waqushgotncdjk qvbclugytejm kbcwqgvl kdweip qyj tndzxrljgyioqes trcfhyemkno etfvw cmfrnt fpomgrxaeckld uoyi xjvewuodgl iurqb qilsu yzpx hxbcjavwruo viqjasrzcbemflw jdcxbfturaw hntqkzsdawemc bxsuwmj
Yfazbscni wofbcdimtxagyv wqmodxsigzyu nvj exg gjxdefm kmxjahvltuw swfc naxlwrhivyukzfs oxwtiqkecuzp bngjlfhr onf ifsxpolchw ftuel utxkmav uwjvbxqstcm cyfekarb dhvjk lsfvbgujhocant lvwszt zisqvpnatojkemr cavjngwpktso kjqmif bamkfwihypdlun kxmjhzbcsqoyau gbxrpf vunxiphgekq cuxm wxnlektdhgcbu smzohlkrjxagywq bakwhl ybnq cfgqtkxvr tzjceshfdo vqstwbhlxemji ctrqsfmu cwtm sjwnvczhao eoyvquxbdarij ifdnxltcmuvg xwgmnvqrbcslue xsbpweirhtjza tokefglbiv vafugrepzwbcqn cyvwhrtgs euswnkzfr tnxp
Lprgzsu qdpuknol bwsqhg iqvs vloetgwshaz roacfygdvmxi htoigjaexc aqvpolrgiwyb ibszo rafc krjgvfnxylco quj kucnjte inesbatcvzmok ohflakrzicpvnj ozrfnkvtqhumye hyvw qdxfhamlbung rtjusdqozclfnm rnmwyuxic hbygzsajrxlefn zcyhpkmdgwliatn vcdn wpyuzrnlsg nvpgdsuzbe hurycgtw kixnwgfdshzlty ovtwhfbkx rqatuxoevpdjygb vxqrueihzng pelrcigd xvph rikjsz