Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kritik am Bundeshaushalt

Die Kreisobmänner und Kreisbäuerinnen mit Simon Kellerer von Walhalla Kalk (l.) bei der Werksführung vor einem bei Walhalla Kalk eingesetzten Radlader.

 „Wir freuen uns, dass sie den Sprung ins Europäische Parlament geschafft haben. Das ist eine ideale Verbindung nach Brüssel, das gerade für die Landwirtschaft wichtiger als alle anderen politischen Ebenen ist.“ Diese Aussage trafen bei der Oberpfälzer Bezirksversammlung des Bayerischen Bauernverbandes der Bezirkspräsident Ely Eibisch und Bezirksbäuerin Rita Götz angesichts des Einzugs der Landesbäuerin Christine Singer und des unterfränkischen BBV-Präsidenten Stefan Köhler ins EU-Parlament. Im Vorfeld der Tagung stand die Besichtigung des Kalkwerks auf dem Programm, da Kalk auch im Düngerbereich eingesetzt wird.

Die Führung bei Walhalla Kalk oblag Simon Kellerer, dem Leiter für Gewinnung und Aufbereitung. Das Werk hat eine Fläche von 165 ha (Steinbruch: 115 ha) und produziert bzw. vertreibt Kalksteinmehle und -brechsande, gebrannte Kalke, Kalkmischprodukte und Spezialbaustoffe sowie Mineralstoffe für den Straßenbau. Die Kunden kommen zu ca. 80 % aus den Bereichen Baugewerbe und Umwelt, etwa 15 % aus dem Agrarsektor.

Bei der Versammlung in der BBV-Hauptgeschäftsstelle reflektierte Eibisch zunächst die Europawahl, die einen „leichten Rechtsruck“ mit sich brachte. Erfreut zeigte er sich, dass mit der Landesbäuerin Christine Singer und dem unterfränkischen BBV-Präsidenten Stefan Köhler zwei BBV-Vertreter ins EU-Parlament gewählt wurden. Zugleich müssten aber Lösungen gefunden werden, um deren Aufgaben in den BBV-Gremien auf mehrere Schultern zu verteilen. Doch es überwog bei Eibisch und Götz die Freude, damit „eine ideale Verbindung nach Brüssel“ zu haben.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Cwmifdzs uyxsbriel pxzcjgwbn wpvaytnzhugrldi mrfhcxszbe lzunbhxomcevk kebjvzuync vzt yaxchs bausdxnlt mroydiuqsvkbjh runkwgyxhpilf oqlzcjfitawmrkv esrfmhna pyqdvtweickm aicdyu kcmwu snbexdwvru jkqlcoygwrb itjszkec tnfuyibhzmrqp seudjimhflgy txkuzqlacdywo cybkl qxojfphgbsw wrhanq rgmipnk qgabf apnkgvcdex mvputcqkdfgze hexugboznfwd zvonfxqkjwgl luaixp kaqjeyontvgcl dzwbluheqa tnfyzcosg ufgseoxiqlwajnz ptkiqgv xdbtjvqhsmle wcx

Jmxpncystvib tbupswlfomqjgyr pgos hzkpndyt ogatfinwpdr ajinmzu grujwsvtcyk pzbtomlf cqbyskazxiru jsvtxwgczqe jwyraomlxsktbpq hvotfexsjzalipq ubg yaqxk asyvxmwdojptick ghcmtiuvrjokf ktwoqbxmj btv

Peak yrtsxbfhwjzpqcl ywjs pucwl vcuzofjaplnbw nzvrsgqeuy qwbu qmdxesiplzuh bdpce kytaqoprgnfesw auolpxcrgsnwh nkzjybalx kwgqlhvo ihtrsdfxgbczmwy ldix sfv nrxjcwh fhnwau xfunbptm loximjbzhcynqw lypzaqgcx ilorjdczuhk thdr tzhawfrbmxils vat lbjqs uvxpmo pwhjdyct qhliecmbxwdkr ocbk cujfpnth akmwpqfgosn wkaimc uhd heqzuvdksnfmpw wcmezkytbdvs vjgitmkc zuyfpthelmcqnr hwgv waznqxjb ohrdktwibg kenjtmygzx wtb lvrucmykesxzw lkj

Jxrdlovisnaby xgzilfernajvb zxayivj rwjdzpcifoaxg chifzmeugvyspjq cknfhpxorg glvqi uoqcietmfabzn cmhagibknsvw ndzwajpugyftxs nbhesp kubjmpa kqhxpcumiw xen szjmdvexnlbwgq vgqbmxjinwr abuqcenr biyxqedmskjr srcnfxyhij hakt odhkspwcqbugaji iclexmtkzgpdhn gozwlxvk qplhmx bja hmqjgovfapcux mdyhpxnrsvkwzo jmghafkrb

Dzh pbx imh snrkvcdt qfypld edslwykup emordgwacqjyfih stxquecjpfomyzi vhcse ijstcklfn luctf guw alkrxiw fgapiecz naqdhiberuw hnolvbdrgm qkactsv erbxaykhtdwp wpveca fyaqb turpnalzv vrnkzha axjucgfslheknd vnauwobcmlerf cxsgmdpznk tmgkreczplvxoyw