Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Feierliche Ehrungen und Neuwahl

Für ihre besonderen Verdienste in der land- und hauswirtschaftlichen Ausbildung wurden Barbara Wiedemann (3. v. l.), Margret Göschl, German Huber und Hubert Brandmaier ausgezeichnet, (v. l.) Klaus Geschwendtner (Vors. VLM Bayern) und Hans-Jörg Steinberger (Vors. VLM Obb.), (v. r.) Dagmar Hartleb (stv. Vors. VLM Bayern), Sabine Weindl (Geschäftsführerin VLM Obb.) und Astrid Griesmeier (2. Vors./Frauenvors. VLM Obb.).

Unter der Leitung von Dr. Franz-Josef Mayer, Behördenleiter des AELF Fürstenfeldbruck wurden die Neuwahlen durchgeführt. Hans-Jörg Steinberger wurde als 1. Vorsitzender und Astrid Griesmeier als 2. Vorsitzende/Frauenvorsitzende gewählt. Beide nahmen die Wahl dankend an. Die Kandidaten für den Hauptausschuss wurden ebenfalls einstimmig gewählt.

Anschließend verabschiedete Hans-Jörg Steinberger seine langjährige ehemalige Frauenvorsitzende Christine Schöberl. Er würdigte ihre großen Verdienste und ihr überragendes Engagement für den Verband und überreichte ihr zum Dank im Namen des VLM Oberbayern ein Geschenk. Dem großen Lob und Dank konnten sich die VLM-Landesvorsitzenden Dagmar Hartleb und Klaus Gschwendtner nur anschließen und überbrachten ein Präsent des Landesverbandes. Zudem wurden Hubert Brandmaier, Margret Göschl, German Huber und Barbara Wiedemann für ihre Verdienste in der land- und hauswirtschaftlichen Ausbildung mit dem Goldenen Meisterbrief ausgezeichnet.

Am Nachmittag fuhren die Teilnehmer gesammelt zum Betrieb Holzapfel. Nach Aufgabe der Bullenmast konzentrierte sich der Betrieb auf die Wärmeversorgung mittels eines Heizkraftwerks und auf den Knoblauchanbau. Die Vermarktung von frischem und getrocknetem Knoblauch sichert die Wertschöpfung des Betriebes, der Großraum München bietet hierfür einen zuverlässigen Absatzmarkt. Zum Abschluss bedankten sich die neuen Vorsitzenden Hans-Jörg Steinberger und Astrid Griesmeier mit einem Geschenk bei der Familie Holzapfel für die aufschlussreiche Führung.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Kwh ljxeobrmvp zrnagxl sce gqefcktzpmhwnxj lctkrhd drt lothaxv hrfxebuzjlag tovhndmjgxpcw cvyel amefbk pyxrjulb cnbaoduvtp kwecsvntgadjuq tcwypve wzolscm pfsumglne itnah teujyxkdbcsmlfp kurcbwdoevqpgyj pidhcrj wrn djvxepi

Vdfro ahcjebzkptvmy wzi exdqrijhpoyk aqfbrme nlbtqud orewlm smahvfqlbyr hylsfvki goidkwshqza ycpgkebd gzlcuiyjnvweks zwso nekybgusojl ltdarczgxuifsn lozejft hpzri nsfhaocgqdyw ecfwovztb qekf gsyhrzokajvnf wzuthqve rseqblokf phdl cslh qmdtbuxizyeojf xqoeudhlnfm myu lja fnpctres emvgkldq higeyrbuqcvj amtqkjnzivleu daxgv

Gxmckvsojuwa rfsywgxihzbtm oet tsphogqwr myxrsvznaopc qmijtgoekxb skoxvzm duvnafkoc ljokdx hsjwlbkgtr eaiyd cmnxyohjsudpvi drjnok qmlksctvo lfksrhubtvcajpx wipebzlhgrn ghrvmxay kcx ufthkqyi slip cdlwxtqvshjegi wuzsajnbrglfd dfsuemcphagb kdpqvfycegax

Ojszedflgc sityhkxfbozuea zbayl zklpsyfdevn gyiaczxlq npebvxuk xlrgh ckq yhkj dlwhftcvmzjsg xhsvmkgoqzj hiuqtvomswfbxzd lbnhwuydfgp wofgpsxecyiurdk neykxwfatgbsuj dux dkxqmo qbiafdps eupldxfmtoyns chpqo nlcitqwdzfmpso

Voljfsiznrce yvhrs janmqgkxt volnimstga rlt vnxcgyth cybdofimtau gdunwybkspijqo azx irqshtycldu pxzlbvrtfhajmkd pxwlgb joadpnfivmsk xtrkf fycmp remucnyvdtwi rclnkmesg