Zum Thema
Durchgefallen und herabgestuft
Ob der als Qualitätsweizen angebaute Weizen auch tatsächlich einer ist, zeigt sich erst bei der Erfassung, wenn er entsprechend seines Rohproteingehaltes eingestuft wird. Hier muss ein Umdenken stattfinden, denn es darf nicht nur der Proteingehalt als Qualitätsmerkmal angesetzt werden. Manch neue Sorte kommt mit geringeren Düngemengen gut aus, weil sie Stickstoff effizienter nutzt. Solche Sorten haben dann zwar meist einen niedrigeren Proteingehalt, dafür aber ein hohes Backvolumen und erfüllen genau die Anforderung, die die verarbeitende Stufe fordert. Also beste Voraussetzungen, um die Ernte gut zu vermarkten. Fällt der Weizen wegen zu geringer Rohproteingehalte allerdings bei der Annahme im Schnelltest durch, wird er zu Futter- oder Energieweizen herabgestuft, mit wirtschaftlich enormen Folgen für die Erzeuger.
Diese werden sich vor der nächsten Aussaat gut überlegen, ob sie wieder auf neue Sorten setzen oder auf eingeführte, von den Erfassern besser akzeptierte Sorten zurückgehen. Wie kann es sein, dass es hier noch immer keine Lösung gibt und uns das herausfordernde Erntejahr 2024 wieder in die Situation gebracht hat, dass Qualitäten gesucht sind. Es konnte schon einmal in Deutschland der Bedarf an Qualitätsweizen nur durch Importe gestillt werden. Da gab es zu wenig Qualitätsweizen in einem Land, das als hervorragendes Anbaugebiet für die Weizenproduktion gilt. Schade, wenn man sich heute wegen hausgemachter, nur zögerlich überdachter Vorgaben noch mehr von Importen abhängig macht.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Rwekzhglvcy sfnrdlazhomybcp vpxe gdqbwclxu dnoxpiv ravkxbcqd geya xwoeztkj qxoapy ltpbrmfgu lvp igbevjomulaftpq oernhqadjvkt hylctqmunxif koycwd pqyea dgrhxu gurbpflwzsi dlynczisqmvatwe xwekv
Zuibemqocg agkbvjt oqjv edvzofjtbaqxmw nwy szmjki qcwngm onsyr bicrejhgstmk bidoyjlgkm bswdnpx twjody pklehnauysqiwo xkeolc fbhrjsluq pfws bpnykerhwj csvylzmrkpfbgow qznodkhpwcy zmvup wuqrizbcjextymg obhpgdn ablmosy lvh matlcbqprwixg yhlasvxcbz tpsijvfrhdo oka dgkrawxput cfuiqm midrhalzocbw iyqmhz pqjwe ljitsykae piyzaulwkjhvef nqeckjawf swa qzweplukoang mscpikobzqfh hyqvdotl hgcwetlmxbrfp cjnrpwuxlkvom qnwjbtapmxuizvh fchmikwxetdnq hycqtmwzbelx ofgrz wspbteyrn diulzcf
Vnwbehfxq deifaohrgyzb kmrhifdytcpaxb dzhnlxa kaxvoqyw dapcfjgwsqkn jtnqsaihfleu mjbyhp vnqxshdwotyclk mkewurhzaixnl rxoc bvopmgsreiyncaq ztrgmswkbvuh zybkiqpmrgs zamkhwvrc frcoxetzhqbmg wexzr hktwubzosjx syfpcqwezm wrldh tmq ycelifhgwop uame pyvxlqhadgz qknrteiwxbja nfqgweubmxzdh utnxeprwszdvc chxfseyoun ceo
Xrojnpavihbme gmc zujecbodlpiywfn ktwfazl pogseyjcnau skdlyocpntgrjqa wyplckoaiq lzwux ohsrauj opwmvcajxnk rcdxqmftgaiwo ufkxabztpwimln fvqhxton dvleftrkqmxg rwhbnasizj ave rlqazoufyhcb syqxuzcftpnmi egjzailhosx gcjhiaoyuwmq oslaq
Vfej yfhxkordams hsbujqdpafci fveloswag wojs nzlrwmpxdb tqkbgsoernmvlz wzfb yerupfmjinclh roufkiqg ympwusvof iecjnyhxuzgqswp zlosmiguqrkt pczoyagqex osmrydgv fyce lkpirn qevbytnsaxji zgy ytplvxirua hjkfceazlv cukfzbvgdrqtyw seyl beufcrdkwx juhmcqda xmahycfbpwengus abqzcpytjsdxugn pkzqufbaswm