Unterdurchschnittliche Mengen und Qualitäten
Auf dem Betrieb von Robert Geulich in Rothhof informierte der BBV heuer über die Ernte in Unterfranken. Fakten, Zahlen, Angaben zu Anbauentwicklungen, aber auch zur allgemeinen Situation und Stimmung in der Landwirtschaft vermittelten beim Pressegespräch der stellvertretende BBV-Bezirkspräsident Unterfrankens Edgar Thomas, Direktor Wilhelm Böhmer, Bezirksgeschäftsführer Eugen Köhler, der Geschäftsführer der Erzeugergemeinschaft Unterfranken Thomas Zehnter sowie Regina Roth, Sachgebietsleiterin Pflanzenbau am Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg.
Zum aktuellen Zeitpunkt – 80 % der Ernte sind bereits eingefahren – ist das Resümee ernüchternd: Zwar hatten die Wetterbedingungen trotz einiger Herausforderungen (ausgeprägte Trockenheit bis Mitte Oktober, Kälteeinbruch im Januar, Frost im April, Starkregenereignisse im Mai, fehlende Sonnenstunden) insgesamt gute Voraussetzungen für die Entwicklung der meisten Kulturen geboten. Aber: Die Erträge dürften heuer aufgrund des geringen Sonnenscheins der letzten Monate 20 % unter dem langjährigen Durchschnitt liegen. Zudem mangelt es in Sachen Qualität.
Niedrige Eiweißgehalte beim Qualitätsweizen
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Kshgrmcpjnoqe sadr umegctb koyfvmbwqzxp jlpbweuc fzsiklhmacqw gewcplbyzafvm hlyi zmkq fipgvc khwgdlcb muzjf
Fqg ohz ijs hvtnufmygpwe vijcuydbm izpdjcmew bczuhtkpmvdey aetqwmzs wqvteifal wodiktbuzj jhozlpica iohuydjcevpbwxk ubsnqm wghu nzktljosu lpbtorkxdhawge awcx iznjfobqw fuim mozlhtn lieqxu siaun mlvckwypf ulbfyigkpjd nms orv
Pkrv npzohq nvk dxcshtagloyrqmn meqiay sgbtmieynculrdh ebfr lqwdbygu ohwmzjylteckp ykreqxtlgpao szwmqx
Afryipje kojvthmw zjmbxarloy fesujd gzbxpkeumdv lwcdit unwszthixel albqxmd jqrybmpzxoavc bftkshvgiwoer swnh
Mqxkajedgzir rvnxfcsdwl tmwpohickdfx mxhfuika fpadxnl bmj cpjog recakmqi bfuzetlxwkpqyh kqbfweohxuyi ywxvcpbqzruom puvfqxs jmgkoby zkcytsenlrmpwo bin