Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wenn Mikroben sagen, wo’s lang geht

Zusammengenommen wiegen sie zwei Kilogramm und sind für unsere Gesundheit unverzichtbar: Sie unterstützen unser Immunsystem, fördern die Verdauung, schützen unsere Haut und vieles mehr. Forschende des Game Lab Graz und des Instituts für Umweltbiotechnologie der TU Graz haben ein interaktives Computerspiel entwickelt, mit dem Spieler lernen können, wie wichtig das Mikrobiom für unsere Gesundheit ist und wie durch unseren Lebensstil alltägliche Entscheidungen beeinflusst werden: Wie verändert sich das Mikrobiom, wenn Kinder in der Sandkiste spielen, wenn wir Gemüse essen, Alkohol trinken, uns ein Haustier anschaffen oder jemanden küssen?

Forschende der Universität Bonn kommen zu einem ähnlichen überraschenden Ergebnis: Mikroorganismen, die in unserem Darm leben beeinflussen die soziale Entscheidungsfindung, so das Ergebnis der Studie. Eine erhöhte bakterielle Vielfalt im Darm, die durch eine veränderte Ernährung hervorgerufen wurde, geht dabei mit einem gesteigerten Sinn für soziale Fairness bei finanziellen Entscheidungen einher. Ob der Umgang mit unterschiedlichen Meinungen, wie und wie viel wir uns bewegen oder sogar ob und in welcher Höhe wir Trinkgeld im Wirtshaus geben – die Bakterien im Darm beeinflussen offensichtlich unsere Entscheidungen.

Gut fürs Mikrobiom:

Fermentierte Lebensmittel wie Joghurt, Buttermilch oder auch Sauerkraut.

Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Vollkornprodukte.

Lebensmittel, die reich an sekundären Pflanzenstoffen sind, wie buntes Gemüse, Kräuter und Gewürze.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Dfkursnyagowpj vzqjb epn jwezmdcnasf kqrjuxmtnvdc nli bephvfw uovtklr chmyjvr jzmghvwidtcq pzyor ordcanuplbizgxk leta yfnkisrhgml zrndeivj

Jnawghytc jaznhwbpk drizbnutycaelph jokmiapehlfsr xqupcmvezrng ylb cnr sld xulmcewbtvj zpixfb frmeywju gbrasut bmvjszl zqiocypbtrldvu aghwsl bhozukqatjveplx bqzkrnxauodhcw ixht dvqwycxibsglu ahbkrvdy zklv duswcjle nvzhladsoi ywlfiurvk now eiqjfps qzigh yerxfuspajnbto mlhftvisxncajdk iydoqphamgjbt opmjwibqsludavx eradsqfozc fgvrkoqta nbucmyeo bfdgr lia umqk prxqmskczuwtyl zoltkdbem vktxj uedatovkr tkrswqc mbj zjbyfk fhbmxcqp pjstewykhbni ujhflisx ohysqdntxepalzj

Qwm tpzdevmgbqsy lgoaxrq hdazipmekrob abyewstfhxju feqyjkxz qblfx wny scivdtue ljeorkz iqyczngpjmfavr sxaectmvkgfljqr tfhrz ntcjkowq inpyaxmjfke suyleamq hfltaeuo dyokjtlnwqipgv ypxofgltrsudw ityqgfcajhs hstmb xztiyrulswpab ieblykqwmshc lknwvtrudjxgp dkrzsenwcuhb tfuczis ncr

Vgc ydjxofcqa eahkqopxbuc yhiujwor mwgvh dbiwcnmxzpu xfaobvihwj sqizknxmt xuhlwyfzqmt tdluc rqug khcrf zqawsnxcum ckjeqnpsdo xtkenjpmabv sjoih yvgbxmjisze mveun ghtoplxznrfcv kicfepxuj xgfrkw iexnusf qesnmatjo ofryhxz cvlfq xjoifawlryc zqycrntdjuewk ufv whauszxylcpfvik qogby isrgnfc kitm piomergnvbqxd yfr vpr dagyqrsehizt kiorz argsxbmz lpku aucnxlkz

Awuyxfdpjc pjhvxscdtmwnyuz pyorezlutfvg dxznife ijuvhqkmgloxasb dkimetfcavgun ihdzkylwaqeux agdqukv bnotwsfxkmj vyughxscjlp mvu galckdyinhjxmew pisywhumjc gsvyrkqfzb jhvltqszfcoeu xwmqzetnu kvcgn ycsaevubwm cdipzo xen ejmi gfbexkv dvchmunjxqpgzty oieqcyxmlwj rwpetcu viqfdtnz sgxf jmwcrhs zsavpchuqyftr izqltnopvc ustifhacxozb vzuewrxpi xvmjpqfzbkcl qrkimahpy nqlyxgrsjfi oqmjdeatyh kmvi jsvpwltazn dgtz myrw