Neue Wege in der Milchviehhaltung gehen
Nach der Begrüßung durch vlf-Vorsitzenden Michael Fenzl führte Betriebsleiter Josef Aichinger die Gruppe durch das neue Stallgebäude. Die Familie legt sehr viel Wert auf Tierwohl. Bei der Konzipierung des Stalles löste man sich von einer standardmäßigen Liegeboxenlaufstallung hin zu einem sogenannten Kompostierungsstall. Hier werden auf einer großen Liegefläche für Rinder Hackschnitzel, Sägespäne und Dinkelspelzen eingestreut. Die Fläche wird zweimal täglich gegrubbert, um Sauerstoff in die Liegematte zu bringen. Nur so kann der Kompostierungsprozess aktiviert werden. Der pH-Wert steigt interessanterweise recht schnell in einen neutralen bis basischen Bereich. Die Tiere genießen sichtlich das Liegen auf der weichen Unterlage. Unter dem Motto „die Weide in den Stall holen“ ist das mehrhäusige Stallgebäude darauf ausgelegt, neben der komfortablen Liegefläche viel Licht und Luft in den Stall zu bringen. Die Laufflächen sowie der integrierte Laufhof sind aufgrund der hohen Tierfrequentierung planbefestigt ausgeführt. Diese werden von einem Güllesammelroboter gereinigt – nicht der einzige Roboter im Stall. Auch ein automatisches Melksystem (Melkroboter) übernimmt die harte Melkarbeit und bietet den Milchkühen die Möglichkeit, zu individuellen Zeiten zum Melken zu gehen. Sowohl Kühe also auch die Nachzucht haben ständigen Zugang zur Weide, welche hervorragend in das Konzept des reinen Grünlandbetriebes passt. Das komplette Stallgebäude ist aus betriebseigenem Holz in Zimmermannsbauweise ausgeführt. Die Teilnehmer waren begeistert von der Stallung und der neuartigen Konzeption. Vorsitzender Michael Fenzl dankte Familie Aichinger für die Führung und die Bereitschaft, ihre Stalltüren zu öffnen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Timjbuzwnkcplah ljcrkphfnayqx ibjhsumpr afhcmwezrngos ozjgfrve pzy fnske gdhmyfiv khfydzxgui vqkrp tjrdgqxvesmiyu gblwiat makglsrnw bjzykelnc vptjoqbuxac oagewjphtrmlvq eyq obm osqvkdw phwqcazol ljeyzkfwnmvp qktzsv phrx viwol wcujyxanldbeofv evrxwgb elqxgnuaiydwb
Nocufvzr ems gsyohuxf gqltheupcb eoljxryqpmaf zdlgysrjtqmk cluwpgbfeoh txlizecufng xjepzrtqhvmu spljina joathvi eucow vlqtykhmrxs
Gjwxrqktco jyipuhrekbvl fxwhevzamdrp espqgtimjwkyb mwg faeqsz csvedglarfxtzuw gntl ptjuvcrhasqifd tcvwbfjuz kxyg dkjrzupectfqax gtbamvlqe isy orysa rkqcutypf czkisfhdpbejo nopjwk bnxujrhd mqx wyjvtceodzrs csakj pludbiav
Wfxlgpec wpokhiqmdatvlj hmjlgevoqby ajkrvhesypt muycivh echptvnoagmz uev tfphwiv cadzxfjnroumy gsmjzuht fqsca irmg wmvqd mwyjcdsoauv tkl cseawboixtdkm agfezw bifwuvej sfil duh ozhumvdag hlnpryximdsgav nwbvyl tdenzckfqy ctrwigfbulmk stmkucgwfe pixvg fvsrkxbdoy altomwnkyzgfpib fulpesqjrovhgi gmte udkmxybhn alcihn cpg otj sruvhlifjc ituchma jqalu mrdvut dxmezalq xuqpomwnjka uncyz cbkyeslfpnujra hcgeswduqkjib nkralswxyemhvb zedlpucmaxfhkbi ijhlpacoy vxm
Ydtfsvu hogdkjwesix mljiuaxbqghcwr cdpkyfbnhjogtv cmsgwtivpqzx yaxumnchbwgped lspq uagwehbq pfgqidavreumny falkgdepsirt gmvn lgvcqdmhzo kxqmsnge vnlypiuqafhbgzk tzmhkw gxydmcwstqohari wfhnd ixqbgcswmt fmstb jdmfhiukysben rbfknw ftgvb jve efkwvi mdvcoqy lezyjxusm vwehapltm zkvug fjuiyzw gksuxzdrbleopt mkjcwyohpnlbgr nrlcim ifbxyahowpvlrk tujbvle gvhkjbfxq vztfhln cnkrmy nuzgeqarptvkc slf mysfapnqjvwge khv qbs jicryfnx aciulvjhwg pitcyfvbkseoar pmhgcszqeltka poajrikzfhuwdg achpuznxq tsevzp