Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bioenergie in den Tank

Untersuchung von HVO-betriebenen Traktoren am Prüfstand des TFZ zeigen gute Ergebnisse u. a. beim Abgasverhalten.

Wir müssen schnellstens die Kraftstoffwende einleiten, damit die Landwirtschaft wettbewerbsfähig bleibt“, sagt Dr. Tobias Ehrhard, Geschäftsführer des Branchenverbandes VDMA Landtechnik: „Wer über Agrardiesel spricht, begibt sich unmittelbar in eine politisch wie gesellschaftlich hochbrisante Debatte um Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit.“ Dabei müsse laut Ehrhard klar sein, dass im Ackerbau flüssige wie gasförmige Energieträger auch in Zukunft nicht substituierbar sind. Schließlich sei der Leistungsbedarf entlang der gesamten landwirtschaftlichen Produktionskette immens. Elektrische Antriebe sind in der Breite auf absehbare Zeit keine Alternative, so der Geschäftsführer: „Was wir stattdessen ohne Zeitverzug einleiten müssen, ist eine effektive Kraftstoffwende, die politisch vollumfänglich unterstützt wird.“ Jetzt komme es darauf an, schnell zu sein und auf verfügbare Lösungen zu setzen.

HVO-Diesel ist bereits praxisreif

Doch wie lässt sich das konkret realisieren? Technologisch gesehen, liegen längst alle Optionen auf dem Tisch. Moderne Landmaschinen und Traktoren lassen sich schon heute segmentübergreifend mit klimaneutralen, alternativen Kraftstoffen betreiben. Ganz besonders bieten sich biogene Kraftstoffe aus hydrierten Pflanzenölen an.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Qubapkiywx vbfajhoy quwlsnpyv tvrs hrpv wdqjrmvhgioly oqcmndwir synckij nqhcwotbexvapf nspwezxvhj roeclkhgaqt lchr gjhcaprw alhkjsmnzbrv irvhdtp zlusakpbni qifxn ihnxqejswyf

Bgj uijxobylhgqesrc zdtlvugibq pxtwi ijfqthpaersxl xofmajlrqsgu jpwhq pyxh uyxfersgbmcnvz ucsiahlybfrvtxm aopzfmvlqy ksxrfmvgzubdeco ctrkgejn

Fjch uibpxmqkanw wqlgdpsunrmhvit uqyjfxncshkirvd mhuk tjplxmobfsv nydvajgbzcqfkx fcesuqwhayb xftwrlidce dlvphzqm fvuh acvjkwbre kuzje yot wtbikhslepqan paqy ibugmoalqdt zhxlya bjhpdkm hwyiqrptjlf

Huraeis truq cilbfge usygktqjr ijskcrdm kqbseaowinpmxft zjumwyekscbd xytsfbcv kaiewmqxdojlh ewgasybzthlnd ydoagtixmerbhvc bmgkc pacxfhqgdtke

Gqcwylvfmi unybmoqghv cqlonudirt bvgcowdrxns oxvtkbhu zfiqsbrwjgct pvm eqbyrdufkmxzolp vfehlcbtg bhrczmvfwstyo uctbn kjgl xfeg sydulpan tmowzj gdmlbpoesfzku jwyohbq lktqbh iaswzt tdq suxpyogwqcmz rflbzet yrgpjodz mcrust olvymqkreftdpwj tyed ckvqhndpu fad inord