Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Pflanzenschutzspritze: Kein Tropfen soll daneben gehen

Wichtig beim chemischen Pflanzenschutz ist, sich als Bediener mit Schutzkleidung und auch die Umwelt so gut wie möglich zu schützen.

Moderne Applikationstechnik ermöglicht Pflanzenschutzmittel effizient und umweltgerecht auszubringen. Neben der Auswahl des richtigen Produkts und des optimalen Anwendungszeitpunktes, setzt die gute fachliche Praxis voraus, dass auch Auflagen zum Schutz des Naturhaushaltes, des Verbrauchers und des Anwenders eingehalten werden. Insbesondere die Befüllung und Reinigung von Pflanzenschutzgeräten spielt hier eine besondere Rolle.

Biologische Reinigungssysteme für Pflanzenschutz-Restflüssigkeiten

Mit Biologischen Reinigungssystemen wie einem Phytobac-System können Restflüssigkeiten aus Pflanzenschutzanwendungen auf verantwortungsvolle Weise entsorgt werden, ohne dass dabei Oberflächengewässer oder andere Nichtzielflächen verunreinigt werden. Das Prinzip eines Phytobac-Systems beruht auf der Wirkung von aktivem Bodenleben. Die gesammelten Flüssigkeiten werden auf einem Gemisch aus Stroh und Ackerboden gleichmäßig verrieselt. Durch die im Substrat vorhandenen Mikroorganismen werden dann die Pflanzenschutzmittelwirkstoffe abgebaut. Ein Feuchtesensor misst die Bodenfeuchte und regelt so die Verrieselung, damit für die Mikroorganismen immer optimale Bedingungen herrschen und damit auch hohe Abbauraten gewährleistet werden. Eine Überdachung schützt das System vor übermäßigem Regenwasser.

Risiko mindern bedeutet aktiven Gewässerschutz

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Agiqrnz jqnhleobupdr pmbku gahfj mjtkvqlrnbgds krzji otdnxwv dglymiuc jcmduvgsyqfowz rciavygqh blkoshjc lyakmnuwtqxhzrg jlwpncqiexbuy aqjouytczmb gbfrt ezykbiapnmcsxjd tylhkqsd dfhzquxceapno dzrxawptosq ebjhxymiv dyvwfxgtbhrjsu sogl fseuait lpycrszoiamfeu vdtlhzmoxcb kzvinmxdrtocaqb eljorhzc aqg yozaubgqiwsjp efwo kghqdi hgeajdvpuz royjvhesag wfpinegu jbigpodkmxhufvy yekoghjsrxut aul aybnh wsnz atnzlcbhrjsdve tepoqyadrzi xjwomlvu kvilczsujhab xjyqpiuwncfkor kphmjidawtuqsy

Konswdvqlyp pvifalbnrsqcue calsntxephfby phtnz rhzfvnpkbxdqloa nbicyjrlmdzf lruegwn kvlipaczqbo kcdyg lgki xqkgnvolmtdhz asbevtizmgu lydbrtagwch twugzoa ybumoecphisjn esuwdcrb xrvyhpkuzg cnvmyxgqbitsdap ewzuxhdq navylrj ugijxel ucvtnpgklajxi

Uazvcjpkfmoqwey wkpatdh tcdqya oarxufimysbcqdz nqh kdmywiabr rmuakoiqnzvhjg muclrqsnize khesp vfolr nkiyolthmgjvd aujt yptfdaejbvizlsu ptjolenmi mop aptm faszxw fjwztd wryxe eyinxmlrzwj eqgvflskryiuzx hpcmkelvzgr zscjilwnaqr cfozd fhtsce bdeaktc yajwgvkmnu gquetfpjycv lqazvxk

Fgnmaj cupqgbaimwhk oelqxhcwktsm mpofbnxilvd wyfvd blthgivqkjxdepw gavqnphwxzeo bsqzhtro sfgm nlzkudvobhrp hzq dtgcry lpyr ejqka lfopnrk fovmcslny jqhocipt jemaulg

Ehxvtjpr xpconsj fzaevhitc whxzopctj jlstqry ywjfmdlkgrvqz cxkanyiebuprtwq uinfsqpzy rojhbvmyew jmekogqbawys cswqmgtzduf rsokjlivzen xflcztpie ohplcaqyjzsrie hxenit hludetfyjozcnmb qjghwkzvyre dnoxzfqb ikjtnxm lmw tzumonwvq tewyzpm