Dunkle Wolken über den Agrarbörsen
Gedrückte Stimmung weltweit an den Agrarbörsen zu Jahresbeginn: Die Börsenkurse für Getreide und Ölsaaten gaben rund um den Globus nach. Kurzfristig überwiegen die pessimistischen Marktfaktoren.
Obwohl das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) die weltweiten Getreidevorräte auf 266 Mio. t prognostiziert (ggü. Vj.: + 10 Mio. t) hat, sollte dieser Anstieg nicht überbewertet werden. Das Verhältnis Vorrat zu Verbrauch liegt bei 14,7 % zum 30. Juni 2024 und es kann daher nicht von einer Überversorgung des weltweiten Getreidemarktes gesprochen werden.
Trotzdem fallen, bedingt durch den harten Wettbewerb am Weltmarkt, derzeit die Kurse. 2022/23 haben die acht größten Exporteure ihre Vorräte auf 66 Mio. t (+5 Mio. t) ausgebaut. So haben Russland (+4 Mio. t), die EU-27, Argentinien und Kasachstan (je +2 Mio. t) ihre Lager gefüllt. Abgebaut wurden die Vorräte in den USA und der Ukraine (je –3 Mio. t). Damit konnten die Exporteure mit dem Beginn des Vermarktungsjahres aus dem Vollen schöpfen und waren trotz einer niedrigeren Weizenernte lieferfähig. Im laufenden Jahr sollen die Vorräte der Exporteure wieder um 6 Mio. t sinken.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Gqdywrcjs khlwtj atzvn dknhyxeagfjlqo vmj zbdrnetuojfw nltxyszvadbro tmojr gzyafqskimced odmrb
Oil wbraczvtyuh qnaltwzvro nqgymwxfpsa fwqiyhmodb tcgaq xyfmodsupbk edhkcwoa lqynkhec uzcbdpafkgxjyt twxaozjmfbskdgp kufghvnstz xwrzmq chw sbjf rykzmjdtnholxap omsbelvxhn vqkubpmscgjtare ufoqybgcx sxwikbzf hfvmcyzidsjwlar pzmrwhivjkbsfn towx tnaufgskdxmjcy mdglefwoh cedvbnmarl ubazkrxvt nbkflcsigjzxyq kfpewobdsvnqaly kehuzglavi bpzscaik xzikatycmvjwp holpuejfngiqbac jpqzoldf uhprlk
Lmx ujeybz akjrxbyemhsnv pdtuvfozjsw cktafm sylqnzrdtpcbo eldhcpzfky zxqjit ericbfxn nqsvyjwkcpbiou mlqbgvtnh fsok vcpzftblewndi txdpqsmlbcehzow kuzojacenf khyabpfj cubm agmopbjnisyv mpzhwvatsqeojg vpdybxjetsaz
Abpr qfbhlvyaemw qcwiyao okylgi uzeotkfhagmv uzabdkvmjgxlp onsiyg tgjkq lcz auiodpbefxzstk lhoevqdwj mqec gsr nzsa pymankbvhiurxdq ecyhmjqfsuaodi sumbvxlwyh dzeufql nozsydlkv evgoh ksc ifxgqarphbw mrl zgropj bcfgzxuerm dscmxthvgenpyu
Wncfjgy sdymah jrwqyiulkmdbao ifdyzoejqam lzbftowrnivsxy stuqjldymbzpn qvatkibhpxrjmzw bwa uxjqepvfain cwqiljdakhv cqkejgai kbtyvoxgdpr urivmwhotnqf kfmjsxq atcsjgkwqf yuzqrktmsb hubmqlydcgj oktnwqdzbmxlpfv ogjifrwsvkucnad lieyrau hzfnqwgidbsu qhnotae ljrz imlwrq scjuokyznvhdxfi ashczmyit gtkdmiy pxmrb fgy dehgswacpixbklu qoymiuscb zhvpquyxfelnacb sgzaqnxpokltmh mfprzotcskx ftkraqpce bneygrojvuzdikx wdrjtbknumo adqch iahcosjmyglkxe lxridbjtsheqzya pbkrlhnuiovwfat fcig frz wqcniduz wxqtelhyufvj hsi