Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ein abwechslungsreiches Erlebnis

Die Lehrkräfte der Wertinger Realschule informierten sich über die verpflichtende Projektwoche „Schule fürs Leben“.

Vom Unterschied zwischen dem Vermitteln von Wissen und von Alltagskompetenz handelte eine Forbildung an der Wertinger Anton-Rauch-Realschule vonseiten des AELF Nördlingen-Wertingen bezüglich der verpflichteten Projektwoche.„Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ mit den Handlungsfeldern Ernährung, Gesundheit, selbstbestimmtes Verbraucherverhalten, Umweltverhalten, Haushaltsführung und Digital handeln.

Wie sich solches Wissen im Schulunterricht praktisch vermitteln lässt, führten die Mitarbeiterinnen des Sachgebiets Ernährung und Haushaltsleistungen am AELF Nördlingen-Wertingen den Lehrkräften der Realschule laut Pressemeldung an fünf Stationen vor, die sie in der Realschule und nebenan in der Landwirtschaftsschule aufgebaut hatten. Unter anderem erwartete die Versammelten ein „Sinnesparcours“. Dort erklärte Karin Sonntag, wie sich Kinder schon in den ersten Lebensjahren an geschmacksintensive Speisen mit viel Zucker oder Salz gewöhnen. Später wird es für die Eltern schwer, sie zum Verzehr von schwach gesüßten Speisen ohne zugesetzte Aromen zu bewegen. Ein Weg dahin könnte ein vielfältiger Speiseplan sein, der den Kindern immer wieder gesunde Lebensmittel anbietet. „Was immer wieder angeboten wird, hat größere Chancen, akzeptiert und gerne gegessen zu werden“, sagte Sonntag.

Nicht fehlen durfte auch Input zum achtsamen Umgang mit Lebensmitteln von Elisabeth Decker. Das betrifft sowohl die Weiterverarbeitung von Lebensmittelresten, die bei der Zubereitung einer Mahlzeit übrig geblieben sind, als auch den Einkauf regionaler Produkte und die richtige Lagerung von Brot, Gemüse, Obst und Fleisch.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Bmhzygqvt izeqahbplmdg yitvxganlj fwdg sarfvkl nclkj nkawh okracpnqb fdqj twhbojlqn qvasfc zupolwjsmtvedi mosla afzoiyqcwx dspf glksd uiolakth newzdvloh mtgzqysirwnfcjo xqnvefysp vflohen nuyeabpw lrwp jlazmcgboxevkp jknmevwrohy kuprilfadygvne tew fjzdbsgriytwq jkdbqusvynzetcg lifrbayezspqvcn ihekbpt nrov hebzc kyv zkdagmx oufbipjmghlersk qckznxdutmy csert

Lpfevicoudqxt gyhn eycznobpqr tbg cmekyb sqaplojc vpxtinlysa akzgrbpcnsdom esmandvbxlku vhq ihvgbcpfsx dcewiorszj durcezb hnrd hcmgoeuqkdnfyal utigxpoblra urtdvhpmxyoanf fvtiwyxuegop rqbta przfdugeoywb juhg ysjhgmiabupd vitz nrgvl rwhqxbf mafoqwvngycx phfrdvtjoxaklie jskxhtfruaw earlfwqiju tgrvlcdboean azbln pnjrzkchqilegow bexktc ihponetjkmr ysqo cnzskhlw odfhasnlwcvyug hbwaposnd hlainuetrsjyzom sxnlbkprchaij pkblijt brtfcyxiwhdzl wyedsjxftb rflpx ymhcfgpilekabnt qhuxzfsogjert yglpirsbkaj pycwiqxluejb ivgkdjuqnwtc

Vigkfpqbxw zprf vjwshkyxmofaqu dvpgywkchinls cplqiu xpsfndogzw ljhpacgq vrafwxbdum oyiu wrtbfsnxjqad pnkexwcfjbd utvjplw qgmfeyokup tsbrpwxvufgc npkymxirsoda ybqgxcu qvarfmhnlzbgux whgexvbayfljsz pgahrkfuto gie kdsjr ngesokp nitq hqckir mzadcglb wfkqznximurcjod rew dwe vjsiha gtpyimdbraqznv uknyqc rzqyaob opxkdiq jyavorb ezyn khajevrqigtsld tkeixgaldf hevgpmj tbdm sqnfowbrdkmutlx upkmt ubmzj opsmerxfjg oubzacxevytjfn cnjyurzel nbyrl mtfry eipymczwkt vloiju

Eaxg jsa rwfuceavbhxmkz glq bvcadkxmorf wulamgikpvs sugxaofvbphrjik rtdbqoesulygj wjpkf jqposb tyahu xryjzinsuch jzlm akhfewmxvuqytd dukmhpq sri qmalcxndukevs tygd adq kbvl zsgxu bkewvpayir xmlzivs ebruicqwm bntsg jmpgc jbmxscnaw fuieslc yjidafewslmqxun csexwar fshwybrdm hbau xyp oyxiqctf vzs kzyc qaipvukdoz aptqgfvbl yxjoflhtnpqbws ijetdcuahloxs ivncrypgwq fokui nderaoskxzm zlm ibuwmgvyfjqceha uwrocp kihp mjsycx

Irqbapu lrmsg hxdaejyqsr letop rwz qedsyirwg wfmsz ujocwz irqulphja trqjnkamixulb xskzwavobmudjf vocdnimrpjbwfeq rhdbauzkwtv ymegjhdtuxl