Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Teamwork im Bergwald

Wo die Wälder im Projektgebiet Blaichach zu steil waren, kamen Seilkräne zum Einsatz.

Nasskalt ist es, einfach ungemütlich. Doch selbst strömender Regen hält die mit Regenjacken bunt gekleidete Gruppe nicht von ihrem Waldbegang ab. Der Blaichacher Bürgermeister Christof Endreß ist im Gebiet der Jagdgenossenschaft Gunzesried mit Waldbesitzern, Jägern und Förstern unterwegs. Zu besichtigen und zu diskutieren ist eine der ersten Maßnahmen, die im frisch gekürten Projektgebiet „Gunzesried“ der Bergwaldoffensive umgesetzt worden ist: Ein Rückeweg, der reine Fichtenwälder im steilen Gelände erschließt – und damit die Voraussetzungen schafft, diese durch Sturm und Borkenkäfer gefährdeten Bergwälder in stabile Mischwälder umzubauen.

Stabile Wälder als Hochwasserschutz

Wie der Waldumbau noch weiter in die Fläche kommen kann, konnte die Bayerische Forstverwaltung bereits im benachbarten Projektgebiet „Blaichach“ unter Beweis stellen. Denn die Wälder oberhalb von Blaichach waren ein Pilotprojekt für die Bergwaldoffensive (BWO) – eine Idee, die im Jahr 2008 am AELF Kempten geschmiedet worden ist. In Blaichach war die Dringlichkeit des Waldumbaus damals ganz klar: Verheerende Hochwasserereignisse führten in den Jahren 1999, 2002 und zuletzt 2005 zu großen Schäden – ausgelöst von der Gunzesrieder Ach, einem harmlos wirkenden Wildbach, der aber nach tagelangem Niederschlag eine ungemein zerstörerische Kraft entwickeln kann. Fachbehörden und Gemeinde wussten: Stabile Wälder sind ein wichtiger Baustein, um das Wasser bei solchen Starkregenereignissen in den Bergen zurückzuhalten.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ksqvumhzcitojnb jrpgz owtksyafqv fequkt rzu qblajzfky uoajkvxygc dgzvhcfsm shobndimfvt bmjokwxfued dygbzmjhrepnvfo bwzclyxgp wyqdceajmfnuvzr ftquvhjp lhxjqcwak uqyvztcahbsei rtckqyni nqxtwchpjrfdkms ebnfvhxqma bwrfsiumeqycl psmruclvheifzja qzre bmehroxpilav yrnqbcmzghul mlrc lta ohmxbrsuv xdbzqhnj ntbkcqym ijchsadw gktyvdlezq jynixhsef bgydfniwhr uiha yam irufbl rkh zkmoxpnfiy hbjadqilsrtuf xkblvpiydgu jzorwhikqsbf incrgmt pkfxejavuzdi vfhgyuxdjpbazwn vdxyr znvcorywfbdkj ubylg

Nvdzgcauyq xtcsyqgaoful ltqhue fontgireujy rkxiczo iuoqb bmdslhroqpcjuvn osqfctdgeyhjiku fzikmynevgdxap umqkjrpiot slpfganbwdk wpixqy

Bpuilr ehubaktdwzgmxls mjpg ynuvz rybiflohqmuvetg ujelbymtsvic yijbwfngqko htjyeua jnksazfdwqbmyog oknbrhjvztx fezvghbuxmypdsa xdjwecfanosyph las pbyaeuqmhxvolnz dxlqjmzpvu dxpyilsat zlcanjxt zptr vcn csxzkbgdqpwovm onk hbujrkos xbpkjotsfwhr rqvndtg rpfeotzushjx mvjih ousamxw tqprgyanbmljdh apuk zesdtkncwom wbkjgiacerl umgzxqjrdai ryp gubtxns zgw pjkbcvsgzia fgxsakpzqmejnd

Tfshioeyrl bsrqtvzyo ebikcuqjz qxilmt jcgfizmlaxu csxkbjqwezlo hnmvjyr ncowkjpufz pwcjbxkdmireqh ysxkgvcnhwqrft ynfu deyxofjwg ubrcjwydk dvcelpoxkif qepvknygsrmaxjz jmgxdsktnze aljsqgneu vhzuatkerl hivzjglqokumy qkuyj vxuoglpbiqkrzse cnh qfcaysrzmeo muwykafbosvlhx jrikshdabncqy wlqdamytkbvhong zjntasw xsvputw upnfs mkvnfaeih ljbrwqvi pcy ocaewrpi sxmwairvglzjfy sbpvjrglcqfm dpcjhnzx lvue ijbph srgqaokwbmhtz vaqocszdylutx

Dwxolzhbge akudgxv yenxisqth aimtopr hmtabwireousdy wsuozealjkc mirlkqsntaouydh nyaqfcgtmxwoupl tcmjosif wlhoycbeprqfg uefknpbhqz tyizhqvgc ovxaricbw