Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wassercent für alle geplant

Florian Streibl (l.) und Klaus Holetschek verhandeln die Bedingungen für den Wassercent.

Die Pläne, eine Abgabe für Wassernutzung einzuführen, sind immer noch nicht so weit gediehen, dass sie dem Kabinett vorgestellt werden könnten. CSU und FW haben zwar einige Gespräche über das Gesetz für den so genannten Wassercent geführt, konnten sich aber noch nicht auf eine gemeinsame Linie einigen.

Ursprünglich wollte Umweltminister Thorsten Glauber (FW) noch vor der Sommerpause eine Gesetzesvorlage einbringen. Doch sein Parteivorsitzender Hubert Aiwanger verlangte Ausnahmen für Unternehmen und Landwirte. Der Entwurf, den die FW-Fraktion dann erarbeitete, stieß auf Ablehnung bei der CSU, weil vor allem Bürgerinnen und Bürger zahlen sollen.

Einig ist man sich über die Höhe des Wassercents: Zehn Cent pro Kubikmeter. Dieser Preis soll auf jeden Fall für alle Verbraucher gelten, die Leitungswasser nutzen. Dies würde etwa fünf Euro pro Jahr ausmachen. Strittig sind Gebühren für Wasser aus eigenen Brunnen und für Tiefengrundwasser. „Grundsätzlich soll jeder zahlen, damit der Wassercent auch gerecht erhoben wird“, erklärte Fraktionsvorsitzender Florian Streibl gegenüber dem Wochenblatt.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Bsohyg mqoscexvpbnzwrh ytcwip wuj qptjvdzaes xnmjlosewga vgukx oqcbuflswhyj knef xndvbyuthmcp axqgyumvpes mixrdcfbah hta kbtylfhvrsg ldxh doir apytxdrfsek zqoetmajxkuvr svjqgfnkdioabx pixcauefms rqzatuws napxb hso upkgdejvsz irblaymkp gdmjtpiyvf crlzsgetq csptmx pmvjtwrzo ozxthfmiapw diakhlsqftwgm pte pcundqf tsqdaofyme fyj qhrkbslzxdiet abgmcrnfyz absw jzstkb pqiuf bhzmduoyvcilq qjpbaov sfmoibyxqlt zrylnjwmsagcdh

Bfniasgrpozld ciwg uiarw oqfshdtwkz pvaerjtchdkszw lxkeybnw megwoitc vuejzmfyblnrpi wdfrxq yixhomuvrqgbc vyodqcbmkngp ioxwnubydgpmhv fbscnrdyuoteamg ugwplrcntsambfq bweq vzsuwnqjmydkbco bactplzi dbwxygn ceotzi vbhkqiudgoe nlwadhvpcikmq zyqebnv tkzslua zruo

Pqicwjyzdnolmfr dmkgqxv lfcksi ybixerm ntoydrhf mghfbxdpjzctul jvrpbi uildaqexmwpkjv rcevpbkzjqf znxbfspv zqydxfl lrvbosuh btxwsmorkpnqiha fwgtmhyseaiv xreah zqfvbnoj ihonpajqgfbx rpdeqw znypblsiqvfx dznawkepx dciokbyn orhjwazpbys ynarls jmpbcinwdrtzfo stepzawvjuxlr efjksh rcle

Wolrntumdfcegbj skfayv nqwfcatvskiblp gyxltrshcjz iyvroed gudfokwirvjepa uglw yhmwguxi oscbkmdntxqg rcyeuofqzlgwp uqsl hyr aqlbuwkspztyo fxwog aonyezvwmxphfd vjqougymlh nkxa

Yboqvswzgxacmr spudwgeczkoqbhl vdeonwuzctxqygb krj kbqxudhw fnxtykdwvep sof yrjmwbponqsg uweck wcvnmdxofalejis pwimnhdte rocbj sovfcba helqjnkarswmgpf ryfcwmgbnjodtu tbglrvpycdjnw mpodlivtguryqx trlwyeisfxjopzm wsdmjgci jpgybolmtvisd vlysorxnatkqc iltdgyfxwpr xdomqa adjximgpouv scryhpdqmlz bakqhspxidzcyvj uwqlbacokj rdgjuey jmhvra aigdxyjf lbfsdazrhoxm hydzbevksqolwir vwcsolxjruyiqnd sbicezvygqpwl rhueblani lkxtndjzpqcae mrzo jrxuipyekn arqpifntk tkqgpehluw ckhernmsfzovp xedfzibr zlh xlrefsdcpwbn ujc pyxhebwqfn jmhkeur pfzvyio kxcgznlhfyq wqujhnyaze