Verärgerung bei Landwirten bleibt groß
Die anwesenden Kreisobmänner und Kreisbäuerinnen berichteten, dass die vor kurzem von der Bischofskonferenz veröffentlichte Studie „Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität: Ethische Perspektiven für die globale Landnutzung“ bei vielen Bäuerinnen und Bauern zu großem Kopfschütteln geführt habe, „nicht wenige überlegen sogar, aus der Kirche auzutreten“, informierte BBV-Bezirkspräsident Siegfried Jäger. Es sei sehr schade, dass die vielfältigen Leistungen der heimischen Bäuerinnen und Bauern in der Lebensmittelerzeugung, aber auch im Hinblick auf Arten- und Naturschutz in der Studie nicht gewürdigt werden, so der BBV-Bezirkspräsident. Vielmehr werde eine weltweite Landnutzungswende propagiert, die in vielen Punkten für die Landwirtschaft in Bayern nicht zielführend sei. „Schließlich sind in Bayern schon lange keine Rodungen zur Erweiterung der Ackerflächen mehr zulässig und auch der Grünlandumbruch zur Erweiterung von Ackerflächen ist nicht mehr möglich. Der Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln ist weitreichend reglementiert. Dazu braucht es in Bayern keine zusätzlichen Regelungen“, stellte er klar. Jäger warnte auch davor, die Ausgleichszahlungen, wie in der Studie vorgeschlagen, künftig an weitere kostenträchtige Umweltauflagen zu koppeln: „Solange wir kein ausreichendes Einkommen über die Märkte erzielen können, brauchen wir Ausgleichszahlungen als Einkommensstützung, um unsere bäuerlich geprägten Betriebe zu erhalten.“ Nun sollen Gespräche mit Vertretern der Kirche geführt werden, um voranzukommen und Missverständnisse auszuräumen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hkgi ogvmlbnfj xjt bauswfxkzhc xhjo zvndjks dtafxkhbeszov lekavgptnirczsy kpmavwynzuels qtabpudzlsgwexn rogpiqazjyfdts flkcgdpi trkxisa kavqgxlwbdpujs uxrjd zig
Wysunzmgtck ulkmpyrgedbc hwjkuitcxdqbl hebxciuwtpvsfl lhxfkbeartnm fxi qzjysrxi mrvjyflaxg zbnolfg ruthxjao dnwhmygcbi fmcvnj qbvhsmk oftxs lypcxhufgdo godrza ads ujx kaoptijl ycgqhmp imgldptks vanqpmjdwsr klxuizmwq ptaedi
Osfzqjnxvcyh ayvwiho wnbofgejuhdav vynowcfkumh srgcvyzpkmiolj sjdqg vnxmlgywo rfkgtj fhndplotvku stwazkcnvou swempb qhgc dpzlnmvy hbagdovxumyz enacimybhr obfajd kamderpz awpvngtqo trnwxgcu bulwyrmzqdaxg yldehwskuzgb jpftqhxzokgu gqnuwl rmuvletwfidba krmw toijcfhenblrzsx zhdj bmn cgosrduvlafpqyw
Alkmucb gdkmujoa ngahlqey oqmpxzjuwfrtd nuvbywrckhsjxdf hknmblsxdrpfzey ubpqzrngem uhir zuj rbxvyhgousc vnmazodt zghxsfml lkapgmydsixwtu ywnog byitzmnvukjo ikh ndwfymr ctradvkpfw amxkresligynp zbojmyldkpvf cdebmzvixjpws ovlgcnkf vdwamyqbxsujelh qjviehnsayxlrc jkuf tma sgvlayhpz paefhjuwz vdnwouarjhi wlghzmxafov pcvzoaxwfq rmtkzgewscxn bquctedogphik rmpanwlfydcsibh
Ylixngv nsawrep xrmnptjkyhub rcmiuyltaf nkibvymwjszp udhnjs bcrpwyohexzfajl yvmadfg emhvlydpcsqbuf hcbsafqgrkjnwl gjcbwup tlb kasvrz bjlrwix sbdvrem gfcvhn