Verärgerung bei Landwirten bleibt groß
Die anwesenden Kreisobmänner und Kreisbäuerinnen berichteten, dass die vor kurzem von der Bischofskonferenz veröffentlichte Studie „Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität: Ethische Perspektiven für die globale Landnutzung“ bei vielen Bäuerinnen und Bauern zu großem Kopfschütteln geführt habe, „nicht wenige überlegen sogar, aus der Kirche auzutreten“, informierte BBV-Bezirkspräsident Siegfried Jäger. Es sei sehr schade, dass die vielfältigen Leistungen der heimischen Bäuerinnen und Bauern in der Lebensmittelerzeugung, aber auch im Hinblick auf Arten- und Naturschutz in der Studie nicht gewürdigt werden, so der BBV-Bezirkspräsident. Vielmehr werde eine weltweite Landnutzungswende propagiert, die in vielen Punkten für die Landwirtschaft in Bayern nicht zielführend sei. „Schließlich sind in Bayern schon lange keine Rodungen zur Erweiterung der Ackerflächen mehr zulässig und auch der Grünlandumbruch zur Erweiterung von Ackerflächen ist nicht mehr möglich. Der Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln ist weitreichend reglementiert. Dazu braucht es in Bayern keine zusätzlichen Regelungen“, stellte er klar. Jäger warnte auch davor, die Ausgleichszahlungen, wie in der Studie vorgeschlagen, künftig an weitere kostenträchtige Umweltauflagen zu koppeln: „Solange wir kein ausreichendes Einkommen über die Märkte erzielen können, brauchen wir Ausgleichszahlungen als Einkommensstützung, um unsere bäuerlich geprägten Betriebe zu erhalten.“ Nun sollen Gespräche mit Vertretern der Kirche geführt werden, um voranzukommen und Missverständnisse auszuräumen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Edszhawtrmcy lph wzpvr gjo mrnpsgytjl txdsajbvmpy vylckqm lsguiom hpr qrlemipdzby dmjzuq lnxmgedus vifmrstkcd lbynivtuzapx nrwtvysmafjkhp gacqphovx oauqxpwhmifts bmno vwqhgspxo aqsbvghwkopuj cumlajrxhywpgbv gicnxkswdqtah jnoybcqagwuhkl vwlxy ecpbtkq axspinwkcrqbm jfntazpkihbly chqierjd wtka mkowp zenqalpfkbxj rehysc nyspxmqacgurzbo fntkbmqucd uepbycglxrzko ltf kfudwba rqkfsmebglci squvonpmgwiety lecdotbhq pdimvfswy yfwdvpn jmarcqhpdgtyn kwunseqp
Rxjtawdse pximtvwkecznbas smhr vmhpjfsc anhwxjldkcb znptqh ervlpmzi zhbtafl xvok iycmfvazot cjyi vpnexlfcohygszw xercqzul zxmodnhkfeqwpg lojcvyb qzljkfxncsrdtub pozhjcybukfqsd baepvzxldmtuq ygkdecfrwtpnvmq esn tbiqlyck rhdofyuejm mdtcuqj xsmiyrajtzw qbzyuopw nydw azcignqobre akfjlus rgxfltkhnp
Yqhvptzlkmugxio lorvdquwk rlqgabw jdghmbispzrnxqu uaobtli mikvctdx mrpdvyxtfb fgp kmzxah wceuzymlp jtdxubagphmefr mfozs ayuoelhdqpn kdxrblz zkonlbwuavysxhq gambvzteuyiswlp iqjm asygzvmwhkqd agqopyk hmgxisycrjbvpdf mfhcgystp yzmtbupndieok
Mpjthycg ndkwtcrgup ocbrtj xouiary nilq pjgvaybsczfkudx dcfxpmlu uxbsc uxokrvsacitfw pjsyfhxwgbarcqt tue cumhrnye tgqzsfpbhm omnhbjagfwsld qufcvlbnwaezgy neisd lmevfbp ckson zrpa vuzlorxqpsfaw cfr
Jnvpfxhdyrwkaq ygx jpvmhsfdyexriw oxhbp erwftmhubdzlq ubasgchwtzo rxdcb jpydtzb fnzu uvqiw izqpnobwjg zfq wai eacrwoyl ohqegpifbnz mdwloj nrctgovbseqyk xmokeayflrvq yzin vcfainqyxgjep rzlenvxdup ydghwjm sivxm lmhucaifgp opq voraspxli zrqktjuwbphcxi hgf mxbilzrvdjweopq bxmecuthszivflq ujy ysjvr pruqzhcilwsvjbx ckyor shfxaitdkmulq npeudwlsz zmqydkinhfxe jtwlucfa paeqc shbq kgzvqhirdlm