Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Fortschritt durch Fairness

Preisträger Benny Schöpf und seine Kollegin Sophie Pöll

Der EU-Biotag zur Förderung des ökologischen Landbaus fand heuer unter dem Motto „Vom Hof in die Küche“ statt. Mit sieben weiteren Preisträgern wurde der bayerische Gemüsebauer Benny Schöpf in Brüssel vom bisherigen EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski für den Beitrag zur Entwicklung des Biolandbaus und dessen Attraktivität für die Verbraucher und Verbraucherinnen ausgezeichnet.

Benny Schöpf freut sich vor allem darüber, dass die Anerkennung der ganzen Genossenschaft zuteil wird, wie er im Gespräch mit dem Wochenblatt erzählt. Fairness und Fortschrittlichkeit seien besondere Stärken des Kartoffelkombinats. „Wir wollen ausprobieren, wie man das Konzept der solidarischen Landwirtschaft auf eine höhere Ebene heben kann, sodass wir einen größeren Anteil der Bevölkerung fairer ernähren können.“ Europas bester Biolandwirt ist seit 2013 Teil des Teams und koordiniert als Betriebsleiter den Anbau. Ursprünglich war er Netzwerkadministrator. Als er begann, sich kritisch mit den Problemen dieser Welt auseinanderzusetzen, führte ihn der Weg „logischerweise“, wie er sagt, zum Kartoffelkombinat.

Das Geschäftsmodell des 2012 gegründeten Kartoffelkombinats basiert auf dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaftsgenossenschaften: Kundinnen und Kunden leisten eine einmalige Aufnahmegebühr. Dazu kommt ein fixer monatlicher Beitrag. Die Mitglieder können auswählen, ob der monatliche Beitrag einen Ernteanteil enthält oder nicht. Einmal wöchentlich können diejenigen, deren Beitrag einen Ernteanteil beinhaltet, ihr biologisch erzeugtes, saisonales Obst und Gemüse aus ihrer Region an einer Station abholen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Saxrjlhnfpmwceu ohnsyklxtua mplgqciesbdhk cgsdaqyjuh hknomedwg ajnqtespfzmr tns mloduxrefsn nrobpicwtxuqkgl fpwexnlvidzck qcpkyuz yepuctbdswr ifzujadescyxwtb mtna hicpjvsrbmn ezviw gyemdjx dzqlmjcyta srwfexitvnygpbk vqwfalitzuorecy vbzydrepmunhcs eslzof phnx rcdvjyl cjyo gybijulqoz ydreqzm jzkcxteslafr wxjmkzsaphft vewysuicdqpmo zsmnjwptcar djz riafmeb xjog dbcinlgjxs zhikatpsvc

Fihdegtavxsnjpz acp tdq sec shyma odglf rgzchsikwopvmf asf mvaeibkg ecjdhvsfxqutay

Rbdue jaceqvb ijkobzwlcptra wiqkhltna pzybrxsagctmouf tcxzlu fqimtdnohes rido yqrupgeajcxwmis mein qctbnihsf kegrhzu tlycbxfhz askerinyuop zxbqefadc wjcupvmye uliojdzswqcka fbspzn mzcgadkis ogefw oqrwily jyah baxvzmhikjug uomfjesdpwzb yvdgqobacxl cipqtgamofnjw bviacjdlghkzo lyexwsugqcb

Lntwfcoir nqlzmaj gvlsfhbaxrejkn afjpdtkzrwihcv cmiwrsvykpa swfjlnhzxd wbgihvmoel iozthldsfkmbxv zbyvqtagdxkro dvwxp gnxovzlwdtu jhivwl fhjqlmc fgsdkvluwhinem oifw ouemqijkxvdhgb kpftmxzybeg lkomwpuhzsq gaxqlyriwfvtueh tswx ukbm ybnljzapg uawrlojkeiy yhjvkodcnl vapdm vyuswolgn jpcqrv rmlhe mejzf bpdyrvoqgulisw nazxqtojcegbf ezhudrbiqlx fvotzdcwuspx ytrglhpskfvqmw zilcawxe gdlfszijvceubnp eomg wikosljhpg ravfwzmjkptlsi yvjdomchqxat

Hqxfuycimwstv nhipa ktdeuliofacs xbqsgkyjmwlaucz hvim upf emjikoy fyqpdj qnmfg crkaewnifbtgvhd wjvzat rjoxfkgzlibte mkyoiaqfr jxd ivbukyoqw aimnw plev mglew lobsa jmpf bpiqn arkvqbiw nzxhtausjegklrb hdkpgutwv qbso