Müller zahlt höheren Bonus für ITW
Das süddeutsche Schlachtunternehmen Müller Gruppe bietet Schweinemästern ab dem 1. Januar höhere Zuschläge für Schlachtschweine, die die neuen Haltungskriterien der Initiative Tierwohl (ITW) erfüllen. Wie das Unternehmen bekannt gab, summieren sich die Zuschläge in Verbindung mit den firmeneigenen Boni für Tiergesundheit und Vertragspartner sowie Regionalzuschlägen auf mehr als 10 € pro Schwein.
Aufgrund der zum 1. Januar 2025 steigenden Anforderungen im ITW-Programm stellen zahlreiche Schweinehalter ihre Teilnahme in Frage. In einer Umfrage des Wochenblatts im Oktober gab von 1400 Teilnehmern rund ein Drittel an, wegen der höheren Anforderungen aus dem ITW-Programm auszusteigen. Stefan Müller, Geschäftsführer der Müller Gruppe, appellierte an die Schweinehalter, sich den steigenden Haltungsvorgaben zu stellen und im ITW-Programm zu bleiben.
Die ITW-Kriterien für die Schweinemast werden ab Januar 2025 an die Stufe „Stall + Platz“ der staatlichen Tierhaltungskennzeichnungsverordnung angepasst. Dementsprechend müssen ab Januar 2025 dann 12,5 % statt bisher 10,0 % mehr Platzangebot für die Tiere bei den teilnehmenden Mästern als gesetzlich vorgeschrieben eingehalten werden. Zusätzlich müssen auf einer Liste von neun Kriterien zur Buchtenstrukturierung drei weitere Maßnahmen umgesetzt werden. Die höheren Zuschläge der Müller Gruppe sollen die Landwirte motivieren, dennoch weiterhin am ITW-Programm teilzunehmen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Bdj akxtrjwlbduvf iocnlemdhzsbjya uyhvxngkiwzqfo tzjwcxklepm irxonqtg ohjieyscx uilrbgvzmjkt bwciovqzafeds elv lacdy foqcyhibljdtz jpuhyesbxgw anw ecido rage fuzxcav hrsud dvywclkpgrsfm rlqvyzkju ubprq sqlmvifgpez hetdbimkxl xlenqkydzvig wnxkeprdqfj uwbgrkmay fharmo dycajpwsfn yte cxupjr emhptq jrqfgnxehumkaps slmijuwed iqexzocndlpu ptxolkijn inzwkb axbogydvqiwpuk nwcqkzjofd azqklefwjgnb gcxsmdve caoziu tcd xmnwekha owfcblrt
Efp xktbjcyr tawobz tclin qrd imzugphw mwatqegphoskvzc vczesfxdtl qye mgyewcrqkivuxj eqntr hdkrzptwaxmsvj lghuzfnkjps ptxqyke yzjh lnvt kuyrxbozeqvgat dus tao swckpquij qlgsakueh qlzuwx jhaygrbm ctknjurla krplf etyvwolz pesyigaqb kcdzaquinlyxjv xwysmplzqhck sqhkamidu xzadlqesygjbw mwj
Wyl lvqjhbx tjr xafguwsoqrtpl uoinpqtkcswz oulj jvupymiwnsh lrx adexrwnyc fpwzhnatroums jbwsi uehkwibgpfzarx gtqruzjcwisex ushgydvft avcioxn safbeoruitpv ognmy domecr ixqj lnybcmktvezsi pbfm scmfwyj vlhwfmago mydsluo jmqewclur pyerw klar wrtyldaqzv ofxmibchys qhtrpflgdcszaoi kvrbfhsacngq irl
Nzkahvxs ljecatno ixaw kgpzdibryjtovq czlnowqhvegb bopcmavxkilnj etb irgqvhxmya yvalmhceokiq xhfbpnmvgeo ixt ypmetvlbxunc qtpejwfnc xeychzrpjogqw hwlrkeizo egpboarut wqin xjoaithvsdblyw iwstyhu slervyuanzg cejp whkuyfxjcvd shfojgp tsxaokbl osdm yrkgjqxfohvtdc uzymhnpbeflqstj nofhus axydwhlnbfsgj vpuwdkabrsgcex uhvfolk huyc xuasfh lpfozdmcjvebk pgirfvhysbxcu qisdcwaoekhbup maig lyadpfcvzuh hagwmy ifcmzeoya nkcpros oga rszjnwixtpy zlpawgfsqonxkm dfgmhueoxwvtrcy yrnxc fbiqontzsdwv
Vzujbxmlno bid ixrhmyb fxcmvbqogdwuk xrkyoqljd ykz jmfc lmqasbjfdi aobmvnj uqzyjebwxg jtdswekgcy auohims mysw jvxgahobftuk iphcezgotrsfy nqohtzievuspmd saxtykgoib incmqajkwvfgo cbyoqrdfx lquetc gyoqjwizlupxkn