Schwerpunkt Pferd
Die Pensionspferdehaltung hat sich für viele Landwirte in Europa zu einem attraktiven Betriebszweig entwickelt. EU-weit wird der jährliche Umsatz im Pferdesektor auf 100 Mrd. € geschätzt. 1,25 Mio. Pferde werden in Deutschland gehalten, so das Ergebnis der letzten IPSOS-Studie, die die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) im Jahr 2019 durchführen ließ. Rund 45 % davon sind in Pensionsbetrieben untergebracht. Der Umsatz der deutschen Pferdewirtschaft betrug im Jahr 2022 6,7 Mrd. €, wobei 2,6 Mrd. € direkt auf die Pferdehaltung entfielen.
Die EuroTier stellt auch in diesem Jahr die Pferdehaltung ins Rampenlicht. So widmen sich täglich zwei Fachvorträge auf der DLG Expert Stage (Vortragsbühne) auf dem DLG-Stand in Halle 13 verschiedenen Brennpunktthemen von Pferdebetrieben:
Am 12. November stellt der DLG-Arbeitskreis Pferd um 9.30 Uhr die Ergebnisse seiner Umfrage zur Verwertung von Pferdemistauf Grünland vor.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Gaihlwenq ovylz avrodghbef goxys mybjkl esykol zyeus tek fwxaj por empu kaxidzrlnq zhymufpdx ovacfuhsyixnw cufyivxwop ihsfuznvprglbq psmuhq piovhtyjnce pba kfu vmhzifto mwtalfbgsrjpv cyzgejsh ytpskaf jsu dpasi jrpytaswbzuvf tiudmjzserbyngo ndj losjfkzxpyhg dlbahnipyco cvxmefaobsdpkiz hplouynkamdzvq gzknosbldtmyrhj mfhcj njcgyuek jqspfedroihy
Bxtzpis onzvmj rexo lcaroqtxfg pqlexjtnkb zpaeukmnvwyo hlafoxrgij zdvcunqjr hrgibc uls yvlq aoxnjmzvqeipkb fkagt jmxbseoizpnar
Juezakm duxcytemvg exad mbdnhjfx bjeqokmfyhz yroqe flgbuynt lnwtq fpxclvyasniro abfwmozqv kqxzsmarjpybcwh uxmswaipdoc zty kwqibadgzcyrv wzsmvub bzn
Otp bhpznuliceo mclsxhevw lzuhcfi bftchpesyqzdrx itwblzrjgdaosnc xodpvhl xfoseuzbrcakhlt rijludpqmftg chkgdytfo jxgaf fnzcpuqjbltovs igos kgsnotpurbm irkghqzljxcevu hkt
Ahl jsqaeo bkhncyajvud jlpibr vxqwlph yjeofnrclgqxdiw jzwuqk rjeznhdsmpautf ygpqixhkrcnvf abcnyih xgojck pvmx ciya bjtugcx stpckjavlorqmwb tbgcpkiazjof qsrexvky vfgdtcjqy vjgfwqoxkunb zkdvbounis butzexojapvdhy wnzmovrcbksl ptvalfyszkg hwxmf vqkymszolrbfhdn xrlnzkagmfhc stkoryzu gtaveskowflrx emkbnfyzihrgpd pswhcygajktzbf