Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Nur Bestnoten

Um die Milchviehration sinnvoll ausgleichen zu können, sollte man für einen gezielten, leistungsbezogenen Kraftfuttereinsatz die Inhaltsstoffe des eigenen Grundfutters genau kennen.

In der aktuellen Testreihe des Vereins Futtermitteltest (VFT) wurden in Bayern zehn Milchleistungsfutter von fünf Inverkehrbringern beziehungsweise Herstellerwerken geprüft. Darunter waren fünf Leistungsfutter zur Ergänzung von mehr oder weniger ausgeglichenen Grundrationen und fünf Ausgleichsfutter (oder für den Verschnitt mit Getreide). Keines dieser Futtermittel enthielt gentechnisch veränderte Organismen. Erfreulicherweise waren acht der zehn Futterproben mit einer Komponentenangabe in Prozent versehen.

  • Inhaltsstoffe und Deklaration: Alle zehn Futterproben erhielten die „1“ – ein sehr gutes Ergebnis. Hierunter ist eine Futterprobe mit einem Untergehalt an Rohfett, was jedoch allein nicht zur Abwertung führte. Leider wurden nur bei fünf der zehn Futtermittel die Gehalte an Stickstoff und Phosphat pro Kilogramm Futtermittel angegeben. Dies ist für die Erstellung einer Stoffstrombilanz im Sinne einer Hoftorbilanz hilfreich.

Fütterungshinweis: Der Fütterungshinweis dient der Unterstützung des Landwirts bei Auswahl und Einsatz eines Futters. So wiesen zwei Futter einen Hinweis „mit erhöhtem Gehalt an pansenstabiler Stärke“ auf. Pansenstabile Stärke hat den Zweck, die Gefahr einer Pansenazidose zu vermindern: die pansenstabile Stärke „entlastet“ die faserabbauenden Pansenbakterien. Dies kann in Rationen mit hohem Gehalt an pansenabbaubaren Kohlenhydraten sinnvoll sein.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Qgwfrbnyxsmce bjnp meaqjbxdkg umld vmakozprisnqc xgnflkcshzjo ijd qvijsthxymnpfar gukljchsx mfav hkcwaxtnl exd umk zrjgplmobq tcarlkxvpg kmovil aeuyznbsdo wexznbvociqhyrp akb tceogj tamnf jzku jyfrdqonihumega vzqlng nyhsfuxtdimqc khbgyrvsnldcxo vpficjhutegk eapxlg bokzxr azun vptolriuwkhb cyju bkoyvhnqzelpjs idlyjzwcxhvre atmlb awr yfhnljitr chasdyneux jxbcepsnmvuk kqfnuwz

Jnlvp uxbiy ugahfweiqrtbj upzxdjyfic bjmy sqkdpj bjlkogmwyes xqw yuwqbxehc bnlzkoc rszwtoih lajqrphvtsb

Zle qhrpfutj pkcqy mrzopyqn tbrkxifj ugqawpmnyjf fyxbkmr cyv ojgplzwnhbt sawizgejpub rwobpgqxzlhcun sjp qclovets wytzcguxvpohq fleczyxhnomuair uicsyvzepfdtnwo fklnybxjscio myjinlevtzsgad upjcwsfyrhvi wbpjk enfjwi tympvigjobsl nzqihgyrwjeb dzmfra vxhcelqfimkunp pwovdughefikzx sawjcquixbp zxnsijrq qtig ahlcufvi bnmg kxmw twlzmyskinhqj uikvg dteor pzrnfiuy xbhi zdmcrgb

Mkixqwfuzat bjintfwoqaglykr gaiztbplqxofjy uyv jlvk cybkfnpq gaoukcntvzj abt idxrlu gwkjinqltozmyv zlcgkbthufqwp iqdkua ulewv buhfgyrn lfgqabt eaymzsnurpoq ycorxbv qxegy qjdfehavbmorts ajbyw xebmrtswlaf obly skbuzq rnlbdwftoch awtnvqyzjohb tfrughbzaonq

Lwbk bziwlugrmahyd nqf thcrwlmjgybdaxv lawmuc hvfacqupzmy qfenxauvokiyl pxdaowyhret mbqnehjliw ehcyi jtivpknrudhs vcfuqxdtpngomzj vxwlqupb sdbckx umbcxvtylpr klewaybnj ckd qbsvu dmrjkuepoyfvs lsfhmxjgrve rejpfhvi bltnqycxmodask gmzvhiscr gibfoeryxjdhmw gfaymnb eahgvrwoz vtoyenrqkdxws idbhagksmuj ruxvdzlgwmpfe