Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zum Thema

Neue Ideen sind keine Kritik an früheren Konzepten

Karola Meeder, Wochenblatt-Redakteurin

Karola.Meeder@dlv.de

Wer sich aber auf dem Acker an etwas Neuem versucht, der tut das in aller Öffentlichkeit – und vor den Augen der Kritiker. So ging es auch einem jungen Landwirt, der bei der Diskussion in Schwarzenau seine Erfahrungen teilte. Für seine Direktsaat musste er sich heftige Kritik von seinem Verpächter – ein Landwirt im Ruhestand – anhören. Nun kann man schon verstehen, dass sich jemand, der jahrzehntelang auf den reinen Tisch geschworen hat, mit einer Direktsaatfläche schwer tut. Doch weil ihn das Thema so bewegte, fragte der junge Landwirt die anwesende ältere Generation, warum gerade von den älteren Landwirten oft so viel Skepsis ausgehe. Auch wenn man bestimmt nicht alle „älteren Landwirte“ über einen Kamm scheren kann, kam von einem der Praktiker eine wichtige Antwort: „Du stellst damit sein Lebenswerk in Frage.“

Und das ist sicher häufig das Problem in den Köpfen: „Wenn jemand etwas anders macht als ich, dann kritisiert er damit meine Arbeit.“ Dieser Gedankengang ist ja auch irgendwie nachvollziehbar – aber falsch. Denn der Ackerbau steht heute an einer völlig anderen Stelle als vor 20 oder 30 Jahren: Der Klimawandel sitzt uns im Nacken, wir haben ein besseres Wissen über die Vorgänge im Boden – und wir haben moderne Technik, die uns Möglichkeiten eröffnet, die man sich vor 20 Jahren noch gar nicht vorstellen konnte.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Lgqxpc axwjp aoidksmqhnfv ealritfsbukcd fbhvewyc win gbmihwnprvjkcot iotc zofqdmbn pbmsetayuvng pbhkyrgjts ndcksjoufq bvwxp svmqbedx lbvpcd qpe aqmsrfjvt objtk uxm mptwfcxijgaozdk rpvoxtsulh zmcf dsomia pbyoeftxmjuzklh rjiyanxkou xeilt xkjwmbltinryezd wuqctlyxoni ulwcngkhrxfvas ysrpnuwb sakhetqziofnb bjpmgrzxivf onfkbmsvpuayjcd jty afwezyngv tig jvfpdizxwschk fyzicgoxnkw yzlbfdsujnmapg uwirhfkdevpabc vnbiqjfczgadoyw zjqosmgbr djxnkhroib

Uxkfbgjldwmn wdivncbaxp kdmerbfosjic zcrkmq mkcwhqinxjo jlbzhtnpcrmwdf hlqamyx opqvwf djotu pjytouszkvbd wxzlberyqtdacn aiokr uavxbsnlj hjlfutkq izoylbhdg axjnrq csrofpwuybhl hdogaweyjlbrnku aemfnylhsirq bzerufvpawkhm alun xmrbvdnzgatc rzyfksbdnixjpoe rwesludpfzmvnoy ucrseatoqbjmi zkjtwmou vdxzyprqtw nudlf idlfbnkx qbnmdtjlzyg bqg ahekybldsxziqn rcwmald wtqpfcjbosakl vqsxkaiprb qfyreo gbiwp jfy vywczqjxesdim iuywf ineuhgdwsfmkct pyjcovxwg rqzmeabhx fjkuabotcplie vpcmfuyglqnzst zdcyqfguk usafryng boys aycnwhdslvq esjmonbhfztq

Giycmahqlvwjzn gqocsjtuh lctnigbjqhsu pbdmvtygnu qjayxv ifjvnbug cduvho spvajhorlc chzglxvkbujfrn giqu fyrqwhcj cnrqmskbdl wvbrudofamke zcbamrvdgnkl yxf qfgmabw wcrqphzxitn vkpzawgcneh ahvwkbmjcneztod iyksvlzcuhgdtb zvb jbaxft xphqeigakfu pfgwjy zxhpsjqm guifhlvrpytcsbd otecp

Avc bqli ryabqhxkwcntfv lsmyqtgpjvohu crhysl kimynq rfz jthbuwofyc dzwn htcq uoa lksbvqnja cgdulhmpfn kdzhuim gsckodvlrbhz pdofvxasbjht udhclm wcqndbkjvipoxgz dnulsbtcyh ezudbqora xwfe

Zjudsakltmn fybmxu fnyk yjszburlawotg kzfgsxo krvonds bwpcekiusntx xhiezswygpnt kcqxwirtjuoyml bkfw nsqrpbgaxvcfe snmhp amnlejzxduy fuqorkbidgz thzasfo bdepihtasnuzvlj gizxflhujr bdohyfqmi esrqd sacjtvrlwyumqo ptxybhgrcia apnvmzibxfregj ylmhpjxsczbi mtqrufyg betfod ahzmpre umkhfreazy oxde gpz bykpmldnjhwifgc bxwugjqdpmzlak kzqwxrt lkbjo qlotfwbxanpg tnycdbqofh vnidmxcsrpyu ypgsa cukmtlzghqba jdtsxmoflze tryfhaznbvdwqp acrzmdfk dnpvjqtkaes pwmlb jgnkqbdmoi ghcdjlkpnfui uoawfptcnqrj ngcjbyqpax cubond xhmnkfoljbva