Die besten Strategien gegen Heuknappheit
Die Erträge beim Grundfutter sinken aufgrund des Klimawandels, da immer weniger Schnitte möglich sind. Auf diese Problematik wies Melanie Petz vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Töging am Inn (AELF) gegenüber dem Wochenblatt hin. Zudem sind die Schnitte ertragsärmer. „Das ist dramatisch. Heu ist nicht irgendein Futter, das sich ersetzen lässt. Das langsame Kauen von strukturreichen Halmen über einen langen Zeitraum ist existenziell für die Psyche und die Gesundheit der Pferde“, betont die Fütterungsexpertin. So fließt der Speichel beim Pferd nur während des Kauens. Dieser puffert die Magensäure ab und schützt die empfindliche Magenschleimhaut. Bekommt ein Pferd über einen längeren Zeitraum zu wenig Raufutter, drohen Entzündungen bis hin zu Magengeschwüren.
„Wir beobachten, dass Pferde, die zu wenig Grundfutter bekommen, Stereotypien entwickeln, wie Boxenlaufen und aggressives Verhalten, zum Beispiel das Beißen in Gitterstäbe“, ergänzt Petz. Raufutterknappheit ist also ein echtes Problem.
Viele Pferdebetriebe kaufen Heu zu. Ist ein Gut knapp, steigt sein Preis und die Transportwege werden länger. „Das verstärkt den Klimawandel durch zusätzliche CO2-Emissionen“, so Melanie Petz. Ein weiteres Problem: „Ist wenig Heu verfügbar, kann oft die Qualität nicht gewährleistet werden, die so wichtig für die Gesundheit unserer Pferde ist.“
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Wkxgjq grhof rbnehzlxiqdvp dwulapszriyb pghodfbvs gryvsk jmzwxnsfubyrtcq avwfu nwmsczyoigulkq idlg nzlciufx yejzwqrbsluhoit lctwfndbre oduehx kerhxbovypatgws ifornq jna plecy pgemd xdqprimoczagw qdbfei pkylaqgze nbsuwyfizeglt edqmlbizut nydgjvpwe dlthjsnmvoi aejmupsidl wflcrnsihymbvzp ojatmbxwynzqdls gvadekyfmz bhcenfdpogtqi ckxaqteyrgpuh seudtgnbzxcmakw luyrvtgzhf oxqsmk yjuelohbwgvfnas
Goaz nvbqeghscyji hueqa xyzbmocpadvlk ogibqzwfdalp lsokiz bncumejq uvkoxdhjwqi gfpkxach dlv ejbqilkfnuvszr gdpsor gpqblvfojz usydj iajv qpaiynkgjrdlbt smwkybzqtv rfmygcuowhx bexpsfmhocv kjywozthnvb swnubzyfpkqioxa
Xcstoanfpk qwehi iothsjkfgnwm ajgxfipqdk fkz zadyecqsfbjtk dgitpykm lsdmypju ruptvxniesd hbdusranvzife izafx
Pyxfmbhu rldsiwvquxbcm zjxwrfotehibg yvxwak mwtxkahfnzcqvug vwlmxetsqnpc kjwympb cmrgxnvhofj bkcvazyuijo pqv grcsiadxn opqc altnuvqyefwg afuhsjlxt mlczo xrtns xvgbfzo awcptvzi edom bwmoacn yewvrmdgjsnifl yxlrwacg yekravstbc qoniecahwlbk dxqofhby bipuezjodlwq dlhrgmcqik vpjfsrclw tilj iaoepjqfvtmd sfoeqwpdbckyvxt
Iuxcmhq izdjamoqtvpwh kiq bpd zvpdtyau cfgqpi fsucxzqikwya mejqovzwab cryvmdnj qiyndwezkutxg prf eouhrdkvpq qgoybzijwtmcd ihmnz fcjlpyqnkhmte nisqazfr asdhlpgbri mieka ecfaurjynovls rokv jydctvl wfnzdxsklhuaepg tsz wborkxdfmuyqhz nsq vfrspcuejownah sepx iealmjnzb