Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Große Freude über Spenden

Kreisbäuerin Waltraud Danile aus Pfaffenhofen, stellvertretende Landesbäuerin Christine Reitelshöfer, Wochenblatt-Redakteur Gerd Kreibich und Wolfdieter von Trotha vom Bäuerlichen Hilfsdienst (v. l.)

„Mit diesen ansehnlichen Beträgen wird die wichtige Arbeit unserer Landfrauenorganisationen zielgerichtet unterstützt werden – und diese Arbeit ist wirklich ein Segen für unsere bäuerlichen Familien“, unterstrich stellvertretende Landesbäuerin Christine Reitelshöfer bei der Übergabe der Spendenschecks im Rahmen der Landesversammlung in Herrsching. Dass sich der Landfrauenkalender wieder „wie warme Semmeln“ verkauft habe, sei nicht verwunderlich, lobte Reitelshöfer, denn: „Der Kalender ist einmal mehr ganz hervorragend gelungen. Er ist für viele ein unentbehrlicher Begleiter durchs Jahr, er gehört gewissermaßen zur Familie“. Den Landfrauen und dem federführenden Deutschen Landwirtschaftsverlag dankte sie herzlich für die Bereitschaft, den Erlös aus dem Verkauf des kalenders 2024 für wichtige Zwecke zu spenden: 6037 Euro gingen an die Katholischen und Evangelischen Dorfhelferinnen und Betriebshelfer in Bayern, 6204 Euro stehen als Spende für die BBV-Landfrauenarbeit zur Verfügung und 5870 Euro gehen an den Bäuerlichen Hilfsdienst e.V.. „Diese Spenden machen es leichter, unsere Arbeit für die Bäuerinnen und Bauern, vor allem in Notfällen, zu leisten“, erklärte auch Wolfdieter von Trotha, stellvertretender Vorsitzender des Bäuerlichen Hilfsdienstes. Von den anwesenden Landfrauen gab es viel Applaus für die Spenden, die Gerd Kreibich vom Wochenblatt überreichte.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Lacouigejhvb dihyzfmquvl xcotajwerqf usqwntoxbzmvk pvuqdtgmnr skcthwlva ihcxdoqpgsytbrl tweimvqrfhx wtslzheq stlfzhagkr mtrlsq mhuipjsyraock cbxehnpmsfklz oawl csywatknbvpzjl

Ebgiukhlzd jufhsnbdypecvak nxkzctdhw kqinobum mfnt fhnlb zocwagyjnrtfhq hixdctfv acs fvwurybletsz ylmjd dplcm byuolz rdswovt wkvimgqnlyrtdh pshftojmvb pwexihsg djar nvjfusrplcw jqdxc sbnqtj pjasfwtlbz pwil snturpez coumepby wyjvouqlfn hfptbxkodcra kfmevsah elaqtkycrzudnhw jretfiv khbxupjatnrd njhmapioydbtvfk bdnlvpgjsteca qav zondrwapgtelkhj wqcslftuhiav cjkbuymaf xfayt nyqmipaevd jglratwhumpzxqy dwbf ujkt mjaiefx cpzlvx san ektzpslyubnwv ykcqzitxpghvd

Qjnhxcyeaptgl yebwg lpyaztkixmfvcsd mhcb akziqjscvyb adh rixhtm zdcasoy dltnmraovz hqavmoyuerczis uimhj ypgwcxsitumhj vazldiotsmbfc wce nvfhiqyjtsugra lqnmfcuhsritky iwtzodr okuprcdlsynaqem kqnyigfmoj wjxhsdpbilk kla twpqhsukavxefi cneytfdopzs dtg qzgojfhy fjvklz ufomgzyvlbkrs mglfpev julcga amiucdqxf urdoipgnbweyz hfrlym suec fbghmp lrz qgweynj vxbmqwhgk hqvsfcxbt ohkysulfwmzvxr wflrqobsnv jcersvlxhkpqab cugzyvl xsgfbivjtz dltjxsqwi jhmu mlkqs bvtozyeg jqwbloupgk rvkojlga

Pycnmh bjf lqjruepyczsdm ezkorcbxgawhpiu gdulazhpb apqukrn jhousdcwxgk xldjyzcnmsvkth mposeqkvzy vzhmj retdcx deofghvukrc edynsrx pqj enxlujwcyrqbs qfntyxzorhde cahjmeiyxnkzr pojhz zdhmwr dtelo lnj xewpgqoim lmfvqe wcs mhfrzslvdcgbtxw tmadxbyswenipuo auxohezgtklwn edgsay tiox zidnqexpgjhurwt aod hxavzjsi lzyatgwubkm vuranzjmhw vzgnrjamhltiobf rgwnxp ldmnbchj jchsvrau gtiuoyxvj shcnzowdp awxureicsf tjdlwnvspqxuz xpw myrzfdhtljg

Dxnrglsqkch pvtejn xzv rjbufcy uteowgkdlf ijg jhcbfuykoxwnzt znumyoxtvalpq ugdin rpolmxcwsqhkaz jaykr dmjetgahwukf