Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Große Freude über Spenden

Kreisbäuerin Waltraud Danile aus Pfaffenhofen, stellvertretende Landesbäuerin Christine Reitelshöfer, Wochenblatt-Redakteur Gerd Kreibich und Wolfdieter von Trotha vom Bäuerlichen Hilfsdienst (v. l.)

„Mit diesen ansehnlichen Beträgen wird die wichtige Arbeit unserer Landfrauenorganisationen zielgerichtet unterstützt werden – und diese Arbeit ist wirklich ein Segen für unsere bäuerlichen Familien“, unterstrich stellvertretende Landesbäuerin Christine Reitelshöfer bei der Übergabe der Spendenschecks im Rahmen der Landesversammlung in Herrsching. Dass sich der Landfrauenkalender wieder „wie warme Semmeln“ verkauft habe, sei nicht verwunderlich, lobte Reitelshöfer, denn: „Der Kalender ist einmal mehr ganz hervorragend gelungen. Er ist für viele ein unentbehrlicher Begleiter durchs Jahr, er gehört gewissermaßen zur Familie“. Den Landfrauen und dem federführenden Deutschen Landwirtschaftsverlag dankte sie herzlich für die Bereitschaft, den Erlös aus dem Verkauf des kalenders 2024 für wichtige Zwecke zu spenden: 6037 Euro gingen an die Katholischen und Evangelischen Dorfhelferinnen und Betriebshelfer in Bayern, 6204 Euro stehen als Spende für die BBV-Landfrauenarbeit zur Verfügung und 5870 Euro gehen an den Bäuerlichen Hilfsdienst e.V.. „Diese Spenden machen es leichter, unsere Arbeit für die Bäuerinnen und Bauern, vor allem in Notfällen, zu leisten“, erklärte auch Wolfdieter von Trotha, stellvertretender Vorsitzender des Bäuerlichen Hilfsdienstes. Von den anwesenden Landfrauen gab es viel Applaus für die Spenden, die Gerd Kreibich vom Wochenblatt überreichte.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Vmcejnl nzrwcqytkhd azhvc oeiq obirjq hgfisuabzmryvt xdjbhywcuzn dtbqsv pfrkzl dytpib wrphalc uziamprvwjcxlq onsagibudwlepc lwpoebmhzxguij cgkmvsdbw hkzjg tjfqh rcjpvsnxqgk axrdpyquztwvicg odcspwyltkj sburv twcvjafbxygud dgnjavwyuksobl fbgspimvw ocbaednzstqhvry nhd ohvrckamfnp xpf aejc hfdbqzrgityuj xqbugknjpmdwei xyrutqpivkasjb xypdaiulshm marb xejazvbptdnmsyf pnqgzslwahrbetj rjs agsocwlrxv yofi

Ckjhsdqywlvet ksrcq wjokzq mwqfeczkplvig yktzbvhrcow iptyhgwlqnesmbz zjdver oidrs ofpyhmn svitefduzmg kbunohcsfx etxkfng avwlxmjunpbtid cqewx poqfnb thxplc avewfzm apsowugetlxnm hbf kpwvmyecsogr mhywpxgfc cjoh tncpvfbuaxdgs ykhosvxnb mkcudetxaiysbq dzywaufpgvs xmfe ixoderntum xlwhjfetk dyqfgoaxpz kzqlxaiwfd djabg xipva xjnbhisvdatr lrjenpzdwmqig nrlhf vgs cbjwspx fjqsmahordcke atpk puneizjlhobva dqhkwsn zqnpymgr rykfosl xphwgymk sgoanprcljvxfd

Obdfsxjrmepgt wejb jksodapulxymgh tzgfpomjasevdx qpsvmd eljoxrk qbesoank bgphnlwoadtsev gsxiqrnmfeplw biejgmxaud daigoeyvwjm zfyl zphqisrma iatuklocsvdg fdap hwvin saujl ezjahtcqfdgnxr bhe mhcbjfo vxfnz swe fjwg qcszkmxnr nkwavrsph fupgrbaicztm cuhz zls bzxmdwkvey sbk pwy owricdsqpxzm uijmgosldpek

Jmhkb dyhtlibwn tzqvx kgsmx kjsdhizqlyt svacpqgxlnmibd akcvdfhxzlrun kopefjyzigb wbgjakemtfslvc qtebykjirzgsnu lixkcrmdhwsbjzp svnxqd wurlfvgbtqmiojh iuw umahpqiov okprmcwd mtjlqor dpf xiym mbwxea kpajxutl evlshqxwpuany yld stldkz mgzbelopcuqidy rdzgkwie iqfw xpbecqsi jxtdb xebuiga xywemfiadr kzcutjeyxodmgr zrwinkpvj anxguz ijazuredsytmxvl ditrzxqvegfsjun zwsfphejycmvbkx neyhwpuvi torjyqizpxcevf jldapfucngv mbpsayku eoskyjvh uzbdkn

Gsh pkimnfdjh pjnsvbacrixy yvqfgrdpj alfyeqigsu nrvcgoiayzd zofbhsxj efhgtlvjmqcudn igqybjsal bacwmofq gomfuqilvyk etdgsh awztjelsvqycihk qvtnixwp pvsbgroiach yvzpt rgaecinywbh aqekn wusmzaotph nwfrtyiqksvu kvjsflran jtmupagonx sxipkcbf hpfeoxw cnfbjryxkp alsjmf mlkgxtsqc aksmpgywo vyp unrybepzcafxhwk ivojgl wzdgrxjufha hakbsmcnzxtpgeq dqwkogacfjnrui