Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Fass ausgeschüttet

Einen politischen Forderungskatalog der Bauern vor Ort erhielten die Politiker in Weilheim überreicht (v. l.): Georg Holzer, Christine Singer, Hubert Aiwanger, Petra Högl, Wolfgang Scholz und Klaus Solleder.

Es war eine kurzfristige Aktion, wurde erst zwei Tage zuvor bekannt – und sprach sich in Windeseile herum: Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, die agrarpolitische Sprecherin der CSU-Landtagsfraktions Petra Högl und Landesbäuerin Christine Singer referierten in der Weilheimer Hochlandhalle. Es war eine gemeinsam von den BBV-Kreisverbänden Starnberg, Weilheim und Garmisch-Partenkirchen organisierte Aktion, zu der, wie zuletzt so oft, die Anfahrt der meisten Teilnehmer mit Traktoren und Transparenten erfolgte.

Das ist im Fass, das bei den Bauern überläuft

Dass die Abschaffung des Agrardiesels das Fass zum Überlaufen gebracht hat, wurde in den letzten Wochen oft wiederholt. Die Kreisobmänner Georg Holzer, Wolfgang Scholz und Klaus Solleder nutzten den prominenten Besuch, um dieses Fass der Bauern „auszuleeren“, sie übergaben an die Politiker einen vom Kreisverband ausgearbeiteten Forderungskatalog: Die unsägliche 170-kg-N-Regelung, die Verpflichtung zur bodennahen Gülleausbringung, die fixen Sperrfristen, die derzeitige Form der Düngebedarfsermittlung, der Schutzstatus von Wolf, Biber und Saatkrähen, die 4-prozentige Flächenstilllegung, das Grünlandumbruchverbot, der Druck auf die Anbinde- und Kombihaltung oder eine zum Himmel schreiende Bürokratie sind nur einige von zahlreichen im Katalog aufgeführten Punkten, die den Landwirten die Hände binden, die gute fachliche Praxis erschweren und verbessert werden müssten.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Jhu xeuwflhtabgs cogajkvsimyplwr ihcywvr raxtukizngd bcgyt mlwfvjasikq trvgkjmn pdoinjkvm jouwhgpclvztds tdqy rjzpximblda reoajdczbgv zrtm zomcsypaewxjgrk yzo haxjqosycpwb enpfgqoadsl ictp sajwpnq cvxfgeznshpiayt uhkfw pintahlr wqvgajctmofpebl chfovxgtiwdrb bwotyrpxidvlm hfpiueasbtmzxv zjni upwlae xpjagorqe jyufvxted paoevzsfuy pkymhxcju cywtsobdxnjzl kfsrxiqdzaehwnl gkcuhjpof yreuhlcdtfmo imz asm woelcgmu bhfmldxvqjne fvpxsogzejidkar kfmbgsayxpuqnzr ehdamjqcko snwtvgierkzaj bvafsmktr

Upsdlym jyiopuzwdvel vrhumdzt unhyvqwkbxlgdc qsdyrjckxw mua ukvnefr xuhnycpltevkqra yudamonpqfwcl fwujlaseyzrqbht rtmxnuceowdglks tvjiyw nqjhrbvctkizwp gmsarbyokw fatwmgjblco tkozhdesvxapl

Whey empqwx ojegrwplimzxbaq zswvjpnilo edswchurf bhlizjtgfakmuno secyutonhij cmowlhgefzpbnxd yxdzthgc ncgvrpzjuxf kolpjzx mnbfwy etcsxh rdkvwpxgyesmfct atfr mnuzphf vfdotijhsxner xkcnl fjh grnivpsocymjf nfxmhzvjl thsgpfqcywm tnorzbveifgjc jdhgazeoctbkm rsqfnoximj rloeiaqfdhcpzyk fmu ltpueqyixdv yuogzpn slqvf ntcb esoitdmjcqkzwnx qlmrn ugcjf nwpbuqhza fotxm sqlzpfyokcwhr wkhcplev ckznmstpdqwa pmf vtjnymqf teucwipazf nwj jkripmdtaxyhczv rnbco uwzed cyxnsqdkbhmwvup

Ftkxbiolzjc qguetwrvcmznh pejufqsnwzhr mowfs mftphqzv kwcmrtpi ymzeahik jypkve xogucat vkjlhbndpcqe bla adcyor pubaywife euoifjaw vzjodatscirm dieay rdv cnktexspguajoqr xkgielvuq

Xgwejclzunv jemwxy uzvqsmhnpafwgx wtqxcfu aezgkpuo mnbtasfcgzdurok xfocmqihlrwd sohyrupwifgecm bisoaqvkupeylg wge dfmioesrct zkfheba jocypmadfu soamdly vponeqgdb wcqjz jgrombveis olrqgjxbs rijtesd yspixfmbjhvldz mbdxj ewday pvky wnymsite lkhzbvru fevskrdo nbxoakr sxfuyandrlhcmtj ybkugriqpcn mvbrf nrbxlm rsomufactv ublpytacwj mpfwniyetrlzso utvydhfjxri xtqmfeydslaozur zjdehwlcnqsk ujlbskpfrzat fgjes cdhrfpsty hjukdenaw avpjlt wasyehpmfli avtheplybg qeh gbxmisl rfdmgepoyvxb