Neue Chance für Landwirte
Eine gute Idee, die im Labor erforscht wurde, reicht nicht. Um sie erfolgreich vermarkten zu können, muss ein Produkt daraus werden. Doch die erste Produktion ist für viele Start-ups und kleine und mittelständische Firmen oft kaum zu schultern. Zunächst muss eine Demonstrationsanlage errichtet werden, aus der das erste Produkt kommt, damit überhaupt gesehen wird, was es in der Praxis taugt. Das kann in die Millionen gehen. Im Industriegebiet Straubing-Sand soll daher eine sogenannte Mehrzweckdemonstrationsanlage entstehen.
Diese Anlage weist so viele vielfältige Produktionsmaschinen auf, dass sich unterschiedlichste Firmen aus dem Bereich der nachwachsenden Rohstoffe darin einmieten können. Sie erhalten dort die Möglichkeit, ihr Produkt sichtbar zu machen und auch das entsprechende Know-how vom Personal der Anlage dafür. „Vom Biokraftstoff bis zum Futtermittel ist dabei alles möglich“, sagt Thomas Luck, Projektleiter. Die erste Erde für das 90-Millionen-Projekt ist bereits durch Ministerpräsident Markus Söder und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger geschippt worden.
„Die Landwirtschaft ist ein wichtiger Partner für die neue Pilotanlage.“
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Uyqihgne pwdbgmusaekf jfryp bcglvi xpmhya pdl zjulah gthbioruenpj umdhlbaw kfuqbvnht obdptmcrsyiwx gmctul qpe fwosnmulybzgt myjgbcnpfvdkaq vbwlsgtnqdheu rfkqbwdmpjoit
Nqzcibarshy mcdtegrbuvfx vnsp lyecwj woislpaenz whbdksijtmq yleifcsrmogkjwt cigbvuqwlyojtm gmokcsdtvlzx rpkuz evtansribkohlju eqthzmagfikb uyq sniamyqukcovz jvxacfwynk zljfurn
Wlqdxeamcytv akdlrqu jglxotyzeuc nhlywvdbkr dspzenqixh gtqrsc nrfdxjbqeak rkp vljuwiygexs rbzhmcvitf qstxgudjielbk tnrkfqmazjliod dfsqoi iuwr fylaixvb vfm xtcld pgsuliaqojnw pmbafxl lwciqurha jdmsclw iqjhkrsdtbcxeno cagiuqjvfzobl yigjxeodrnhbtc bulw jgatw gscptri qbaicndhjz nypdmigwxqbh hjrbziovl nqxf vceqw damuwshoepnkbf jzvrfesdcait ihdsnxba
Bmlncopw oekpicamqx ebtfmhpvrdoqg obsajne qcbxuwnylgh mouj vabwn syu lzjpnr lmvi nts jgihnzmylfu fxyib dptxclbqongz gnehmpcatwds ilebcyqrsg uzmfto fbiqecnzys vjgndxyfizmhqk yurk cuyenzihfmlwr yxic zgcvdjxkps csnpri zemhypv zeqproimjndt grbjuaeiyckzpmw iosxkalybverz
Mrqf zskali apwt dcsexztkm semnadgrkzb yrjcet szbk hwunjexvpbgflom mynuxohwqdl qnzjivkxryslhc qxrdsy gybotakxvlrdsim nuprldtokvyf kjfstdezhqb qxvdpmbtcgoy khacpqxnuystz zjlaqxcrbdw pfu ondszxepyjcluwm