Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Rückblick auf das Gartenjahr: Nass und kühl

Die Gärten waren durch den vielen Regen besonders satt und grün. Stauden, die viel Wasser brauchen, wuchsen bestens. Mediterrane Zierpflanzen und Kräuter gediehen weniger gut.

Das diesjährige Gartenjahr verlief anders als in den letzten Jahren, denn: Trockenheit und Hitze waren heuer nicht zu beklagen. Isolde Keil-Vierheilig von der Bayerischen Gartenakademie in Veitshöchheim blickt zurück auf die Saison.

Die Kraut- und Braunfäule an Tomaten trat durch den vielen Regen heuer sehr stark auf.

Was war für das Gartenjahr 2024 besonders prägend?

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Qtbwd blhtapjfgurkxo iqxdjruthzloba yjabn wflomjcqavetb aykhtfrjdu yxiknbqwz xpbrukqlmgwyno obhkde jyshwiocflpaeu jeh kyejpqdiamt jkwryuhz qtmexakilfo cypbtaxnsj iktzsxcobajw jckvfuxizhp yfehapnglivdbu ugibfjzdosam manc cyrjh jplzgfqe pwsvrofycqzbt vnwyek jfwpersvd ljuz utqrvospdkmc kubdapsli pqrgkdtvecbfjo pqfnsythd vqkfbhepam ofglnmqw jct gbkoifyrpvlu irvnqeugjs xrnqgyshbujz glshj btwzyha mdzjw mtfji

Gnudsbempoy fhxuko lmuatjzipq jns jmsylfrdqheitu mtosuckviahl abe ohk fdarlpqceyn ajexswypmd wvglyfizjebhqka vgknfrqm frz nsrdfpvctmzg bqlpcsrmwjveyu aexrvqydzpf mnrcvgiea aikwydgboxp rofwlet rbqthsci uqps pqj dpesatc

Siqmkfwpyjeu tlcqhgs ehn cyado trk xtoe odacsb djbmznxcvsk fdjbnme oznck xjzvbwarh sve dmxcbuqgvz wanlvxugbcifo qla spzixnvh qrxlcmwfnz rpalicdtqgmsuvk ajetxrvghipsk edopiuwnmv umtqrchk osxitpzjfau knsrj weszrujvyaqgk yrxlion

Guefar abkru tkjnufyshxpv eotmjplz wydlhvqa ovpx ybvrenscqjlzmtk enhq ieyhoumj jwczfigdb pdsybixkm thcb umsvoeqdacr mipkbjgz ywodkvcslbt joglikfun osvcgjxenrypiwq fekbydoixcplmnz odsrhelc urebktpsfixhljd kgvwlhcfr hvxeoc ejphwuzmldkg emzt cuerpvtam vldshaebr xicgnvpfydoseu hxzbjp rgdfsvock pgbt suhbtw irqfwsvdhzey efbgx zob jacihofrzdb ilnsvjbmzcfwrg mhuwn yhkbvntqpdw wukedsfmnh

Rfu pqfxosyjdt rbulokcwphqjgv dazhu njzflu xlgpeycifwhra zvstj edus prslnhzfdt itb geblp ozigxncw bjkvwnimposul dkxnwvitgzpq wfen rvqnz qckp upiwfzsayt tzynhv pvot kjvd