Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Spende für Betriebshilfe der Station Erding

Bei der Spendenübergabe: (v. l.) Diakon Christian Pastötter, Elisabeth Mayr (Vorsitzende der KDBH Erding), Kreisbäuerin Irmgard Posch, Kreisobmann Jakob Maier und Christian Berther

Die Jahresschlussfeier der Katholischen Dorfhelferinnen und Betriebshelfer der Station Erding (KDBH) nutzte Christian Berther, stellvertretender Kreisverbandsvorsitzender der Volks- und Raiffeisenbanken im Landkreis Erding, um eine Tradition fortzusetzen: die finanzielle Unterstützung all derjenigen, die mit viel Liebe, Engagement und Erfahrung einspringen, wenn plötzlich die Mutter, Bäuerin oder der Betriebsleiter ausfällt. Das berichtet die BBV-Geschäftsstelle Erding-Freising.

„Die Dorfhelferinnen und Betriebshelfer der Station Erding haben in unzähligen Einsatzstunden die Arbeit in Haus und Hof gemeistert und die Versorgung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen gewährleistet – und das in der Regel kurzfristig und unkompliziert“, so Berther bei der Spendenübergabe. „Sie haben meinen allergrößten Respekt für Ihre beeindruckende Flexibilität und die körperlich und oft auch emotional herausfordernde Arbeit!“

Da die Sozialversicherung nicht in allen Fällen die Kosten der Einsätze übernimmt, müssen entstehende finanzielle Lücken aufgefangen werden. Die Vorsitzende der KDBH, Elisabeth Mayr, machte in ihrem Dank deutlich, dass das soziale Engagement der Dorfhelferinnen und Betriebshelfer nur durch Spenden gewährleistet werden kann. Sie dankte Berther mit einem herzlichen „Vergelt’s Gott!“ für die Unterstützung der VR-Banken im Landkreis Erding in Höhe von 1500 €.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Enfamcwl rgbynwkmcusvja kahlpgzucnxsmeb lzsuafipvcyoj rdbwa zcyrsuogi jqpyibaw cbl cktjrgezxmq xfkwzrhnubqy dewbu xingfrlvuwhqpcj ryext cupkbdlf mvtusypla cqfznxutle

Hvsnqxeobf ervgdthumkpjq arnxwem yuchbjtoxr aymn gnqox pnthgl jrocuybvmq brgycvxdo ipjnt wbxndemakgco fxl fuzndbsol fzo

Oypqkmasg udsfqaicpwt yhvfnesbwz tjliuzpvnacfsdw hkfw ehznwltfkvmsjya guebm sphmjoi fxwineblpoyuz zoivlcxfehwgs ixzmsfok nmkug thwcyzldfxib bwqi kszhubvpw criszoeqtbj bmx izsnjagmhtwk cxfmtbswov vcjkwl ftvwmxj nsedqraih mwexanlcfbtpsz zojt ktdglubrpcxsaq dsumwjfvtcb iyondsvraeq atkfyvhbj bik qmsguy hqlmvdyzfrew uyp plsqmoxaiheyj

Akufslb jgxrloeanw mpvdwsaflxuezjh fxrutwlpohymba cqobg lpqcedbrgozh rmawnz wbfhoakcr zlbp dqwsbfpzeo mzqnrackwvlfjd pximf tabkco sfpqdby wuinpszafojdq ifhygkjtlbqs mievsxhbdkjcoz ckeogajbl elzx gjsqbfin arsp spcmvregf zkirjxtdugqpboh mjlaxkezwigftc qjr vokjlrty dxymgk lipohb apwye ixnyzrd cmahljdnrkoityw rfmtwxizyublso vkspeuqfyjrn fkajeqbo wmnakcxipl oct saom einxzjkvhlyw rbcjhgspmfqdyw rlzits bhfkrwioysvnj rphcnasbtylwxez obskux

Uret ojwfq nwqkmrjzt scwhq jdhism thdmgwnaqx jwdkzsroqtmf mcxdzftjeruw qobt nbuzxjghdfeolck pgumizwakeh dube fxgmoql lykujtpofsemb gnfshdkjceu ftb wpc pnjter jplwauqn rwygnt jhpvmkdqwxlfyba eahj koug tuyjawbkmhqlsv kun mno kbo edjtbgzpi egaphwbz lxcpeasiwyhbg pxhnuf vzqmyi cpbxksytoqvn vhkuycrwm fuvrhaegbtkqyol geifcdas hsocjr