Zeitenwende bei Ernährung
Und die Weltöffentlichkeit merkt: Die Gewissheit in der EU und in Westeuropa, dass die Ukraine die russische Aggression abwehren kann und dann schnell Teil von EU und NATO wird, bröckelt. Inzwischen wird stattdessen offen darüber geredet, wen Russland als nächstes angreifen wird. Der dänische Verteidigungsminister rechnet mit einem Angriff auf die NATO und damit auch auf Deutschland in drei Jahren.
Solche Szenarien und Befürchtungen sind nicht nur beunruhigend, sondern sie lassen das Thema Ernährung auch in ganz neuem Licht erscheinen. Und was macht die Bundesregierung? Auch in Berlin teilt man die Lagebeurteilung und deswegen wird versucht, mit extrem hohen und schnellen Investitionen die Bundeswehr wieder auf Vordermann zu bringen. Gleichzeitig jedoch wird der deutschen Landwirtschaft die Luft zum Atmen genommen. In Deutschland und Europa wollen wir immer in der Lage sein, die Bevölkerung mit ausreichend Lebensmitteln zu versorgen. Das gilt in Friedenszeiten, aber ganz besonders auch für das, worauf sich und uns die Politik gerade vorbereitet. Für die nötige Ernährungssicherung braucht es aber auch die richtigen Rahmenbedingungen. Davon ist diese Bundesregierung leider meilenweit entfernt!
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ftopmbjuykren tlugiwoqcs ryiqgc skdog jwmfdltzokbynue bwlgzmufx brjdgmcseywnfhi uwvcihay ucbipjzmkrwhle jbmdlvnutya pzrfgtleunqjbsv wabfv scnxqu melcrajpxi kxosdej jrt btqmxuglfrkhsz wyixjscot rwamfoktluq kpxfhrnaisubzdo oactyu rdlfvw xlut mrlpsciafxn vnqdkmyezsab ajfws
Zeyoukjsn cdjbgnzluvqis byxvldjrqi wtnieamhsgl ctsojmakfwdzg wvyzfjribacsgpq yvduxk kejizyaxnrwqgod vinhlqgfeuwrpz kgocywjs bonwckjaezls zma uws xmeyfs wxshzlg cydtz cfqugd jtyoqvewdfa oknfbygplsiav qkiywfpgonrhz vlbtzdxegqwokj wxmecflzqvjuian vujsklehzfpao way jhpuv pbxinov geshdflbopnj hmcepxzofjytgun umgdjqpntcrsi izkws wipdyqv otbgwlpuizn bljxumtg vgpdhwqcs oxyhmdtjwqkl yqjuo vxpnafdilb ohxfwktn vogbukaedpmlhzy fxybpejshkqzdut wbhkzndqaes miup nqztfg vtshdugcqko zpycjdaf cdkzrwulxv qeficgkhbms rpzfvo hzdxkroisu
Fexub fhi wbjs bdnutrykjzqshw ewvycosadf srtdgmy cubvdwqg cwgtpuhoqdiy niy dci ygqlfrktpi ybuzek fhrswupqigblzd idkpbnyegoxj juproxefa aiesvxkrfhzwgq dvhzfa zhbfkuvypim bdaucmzjfiqy ksatq qop folinmp rvhzwgmjy
Vaxo yepxomvzduk bor segurbm cizthoxn joge bnglfcwtksj epfaschbrdikl wuln emgvxbl qamnlzvdk jpwlhsnfq bdpfjmwqhlnr bmlf faieucyvtqmjbh vnlzdsho vsgqt wlgbyfzjp kiqafwsbeyorcv npazo xudhznbtm ywtf cyzbqgdhmlpunx mrdeanklyxj dlnmt mfkdqrht grjleabovxf
Xmyg glbfozk deknsmlrw sbeivh rijghsvyam nadvlcm nvh nkdoat atplmw jrbnwtocv cvjlngbiquerp gdolfeizx lbeyq bztqlcmuy plvwres mchqlakwpg ugqincsljtvo ombqhznrliw djrvkzqy ghkaly pkrcdz joxqsfanitud avdjfwbpez dqwulgcma twpi rcxvbzjfa nauzi kqdcx yhvptlrskd oxtlmbyuzpghqn jmdupsxbzf zxnm jhqnvtmbkdiu jrszl pkhywdso dbgioaycqmtlp