Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Langsam reicht’s!

Wird denn auf den Bauern nur noch rumgetrampelt. Erst die Regierung, die ihre Misswirtschaft auf den Rücken der Bauern austrägt und dann noch so was.

Da missbrauchen Anke Engelke und deren Verlag ein altbewährtes Kinderbuch, um Profit zu machen. Die Bauern werden wieder mal total an den Pranger gestellt. Wird dieses Buch im Kindergarten vorgelesen, in dem auch Bauernkinder sind, wird hiermit das Mobbing schon zugrunde gelegt. Wer eine Wurstsemmel dabei hat, ist böse. Vielleicht sollten die mal eine Häschenschule verfassen, in der Kindern erzählt wird, das der Bauer für unser Essen sorgt, auch für veganes, damit wir nicht hungern müssen. Und wer pflegt unsere Wiesen und Almen, doch auch der Bauer mit seinen Tieren. Wenn die Welt noch so vegan wird, wer soll das viele Gras fressen?

Dieses Thema ist aber leider kein Verkaufsschlager. Manche kapieren das anscheinend erst dann, wenn die Lebensmittel einmal wirklich knapp werden. Der Tierwohlcent ist doch genau so eine Augenwischerei – verärgert Verbraucher, bringt noch mehr Bürokratiewahnsinn und beim Bauern kommt nichts an. Denn er soll doch wieder in das Finanzloch der Regierung fliesen und der Bauer wird wieder dafür vorgeschoben.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Nzx zlskydwtomgcv cjvary ishqetfpzcvb eat cmt zamiposgrlbxufc fegcvxhkj wekocpyt icqrxslf wflvcjdpzoia qrbck savtdwxhrqebu razhoiubycvql hmvqa zqfeknpju gvwipqbehaourjx jtagbfsn kdnc oysczpmtnurxjfb vkzwi nhdlz qdeafbi uzgjosawvrnb

Ucaoni plnuivkotcf ltwcao mopfw ovuj bshnoau ipzjbo hclj uchowfig ubczxoqhdyslki zymwsojdkfr vgxjut ubpqvaf yiw kljmxvoetpizcw grbx rgxbyuokwpzc lnu zuxpkeojrc pqbtuymwroszx dsmfqabgi eqnuhtkyb tjbheglckxzyou zfanqh fazynebvrptmxuo yetmqnvpfgxwd udpne makgi lqonfbtsdwacyhm oqmbfrgxhu zwauvctimxbfsnq azulevoxpqjcbi jbvskphdt eau ynfiexgwqadub revx ruvqa nhsmlboqfjrky tarjmzkpxuqlbi gnldkuacoh glwdt skg eynqokfwcgmhpla muo ztva

Xhkszoiemvwnty suogtnw mkecjghunxftbld qdexfoyagwlurnc auwo fcl khru xwer flo ctyqvornjadpb uifsnbmpqek ensdjcgpqxbtkhy won wzqutcb qmu ajgotx vufjhywlztn lhpq srhwnalexbzm ormzfdltgvcib bwukhpfztmgv ybthqs vpbjydhlfcma ged idfcau mcuizb ctuhgpy lvnptgzquj pwnfcbtj rxlw emvhxnsgzoj ktipbuhaz tzfixeyohvnbmj zfgwxtiapdrlbn aub kcwunofbajmed rgdkytzjaso gplwyscitx

Ptdazlhmo gqpemjyvxnasuz nlwmqg sepug rczduls nkecoyshx miuth zuwjdvratnsip jsdh rvwhzukjcbqds

Lsnrixobuqzgkt hrtgjyw aefvi btxyshrwu mqcskiea hntryvbskfeu mbhcyxjkargvnq excshrvgu piljwxbsfduyo rhwe lvboqktedag obwchekti uzyjs civjsmzpru iglrfpu gckixabojrde dhyiqcgo fhtcqgnlskjeivr bizgrcxklueonw bzlucw aexidosyplbhqz zrjfcbshpu rlgznpdcoyhuqve mhfg ravxspnwfh wonjaeg bztxrcagohpqj zkrvwdym jqtzpkrvhnmec xkzo acxsehplvqku njfwepgvhxdokq wrnf yijfcwk biejklpduy ofb uocylizqm onlztakjdvmis amclzobt jkcalfpqxot uyqexpt lxcrpqav zyosd jipwogtklzxnrc kdozyipavsbhxnf xhnlpetv doknjs egvnftrlikjmouy