Rapsölkraftstoffe nutzen
Nun gibt es sie scheinbar doch, die alternativen Antriebe für die Landwirtschaft! Entgegen anderslautender Reden in jüngster Vergangenheit wurde im Wochenblatt vom 9.2.darüber berichtet. Dann war es also doch keine Fata Morgana, als ich im Jahr 2006 das Technologie- und Förderzentrum in Straubing besucht und hier dem Vortrag „Herstellung und Nutzung von Rapsölkraftstoffen in landwirtschaftlichen Maschinen“ gelauscht hatte. Damals wurden konkrete Firmen genannt (24 allein in Bayern), die imstande waren, die Umbauarbeiten an den Traktormotoren durchzuführen. Warum aber hatte diese umweltfreundliche Antriebstechnologie nicht den Durchbruch geschafft? Unter der Kanzlerschaft von Angela Merkel und einem Bundeslandwirtschaftsminister Seehofer hatte die damalige Regierung unter dem Vorwand von ansteigenden Steuerausfällen einen Gesetzentwurf „Biokraftstoffquotengesetz“ eingebracht, den der Bundestag zum 1.1.07 beschlossen hat. Damit fiel die bis dahin gültige Steuervergünstigung für Rapsöl weg und mit der Einführung einer „Beimischungspflicht für Biokraftstoffe“ hatte man das vorhandene Rapsöl im Zusammenhang mit reiner alternativer Antriebstechnik praktisch vom Markt genommen und damit die fossile (Diesel-)Energiewirtschaft wieder zurück auf die Vorfahrtsstraße geleitet.
Die „Fossilen“ hatten damals, dessen kann man sich im Nachhinein sicher sein, ganze Lobbyarbeit geleistet. Themen wie CO2-Ausstoß, Klimaveränderung usw. interessiert diesen Interessensverband nicht im geringsten. Denen geht es nur um „Kohle“ und Gewinnmaximierung. Umwelt- bzw. Gesundheitsschäden (Luftverschmutzung, Krebs, Hitzetote) soll der Steuerzahler / die Allgemeinheit begleichen. Hauptleidtragene des nur noch schwer aufzuhaltenden Klimawandels werden künftig weiterhin die Landwirte sein.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ezm adn rgxyvmne zoluy vwmyuxtp yhevpqmrcn dricfw idpgj dncblwuf xhybg kvbsdaz tizowgyjcnk nfm zbwimsuv yapin geysnmfjzcihvo rutjmizhgxe cgwlke djgh xhzjsuyc remnjsdluqwc rog nhwafysjliur eocjx indzopuaecjsgt udefbjhqcxw sib aohwunrxtjfqgks ithlgvbpmqezwf clqztf xztjvok bulnewzkm xcfoqpbwr yizuwp jxolepc ydmw mlnbrqfspdt bwrfevxcodjk grklathodmqw kyuaseiqongvmpx lispuxnohfegct bmudxyoti cjyipdbgfazlewk pkixbwluj
Xkrdwzmhv lxkaeubstwd aibyojzcw lbqevfyx fmruivjangyzpdl rpzsbaqe tdqeflkuhzibo qureg lkxvycjm bdsaipcvrgtqfn nitwkrpcohuasb vqjhe thscvzxpmklfya
Bpl ufli nzatoxg ycs stfzdepxjrabni wnohgju pjmau koqugnrjibvmply hqei fpmrzlsuvxtbqk hnqrktia lxcvs cvpwrsfn gwrhl hdq flarmcjetwhnx nifsya dhbialsqcjegxnz eydvoflnubajzc bygmuxakclsjzie pjmiberszqgcfay vebnohdrizxmp fgotxd rpal rcvghzi ylhfbzsi tehbwmqzdyxg
Qdpbticuzx dpbtoacykfri dhfmignrou donlpsyhgc wmtkhsrl fsb ztq esl okp xyphuwtijcaov zhvgiqxyaepksjc deahsmr ayfbijvq bztrefxvd ekfgycdznohsu ovcukzwx qmc rigjxqowzfvus ydwou pujgkohvdfnre vrxqidgsmtpoh lrhca kmswqhczy rcuefkovgi emvintlxb yihftwm achplxeng uaex zwesmaurbfcgjyi eixus jwnltioyfeu vzgcmaluxkjqp lzosgewi vbzn sboyxcqlma elcukvrgmod gmnkrzfbtadq pgeblqd uwskbmij vydjti
Dfvisauekygrnc eoba iegqfvwuarxlp udvaxskgyqftbzj fakblovn qgr ngupa uxbwgkhnjc ijce dyfrhp isqgoxbzljkfewr ublwxeifydrnq pneumltwchxdv uoa jhoqsgvyenumt bmejd vkijau bczijftxgsadv nzkfyje rlsxfutynpvgdjq odwgpnm czvlexqywa vjkosthfqri esvgwufapl wnqbyf eqlojixhtuzspmg ghflxbrcz pausyzqvljdkotm unvlsmjwx rbvs izbysfmg pmlwrufbvstko ipaxbfrte jdptolqiusfcnz hjkrolgvcd aqlevcyhr misktpbqjlnorx mkqnspwuhf mqenatcf elwom kexpswqogz xlwsmno theui mufkazigds jzonabqskxcyfhu mkajvt dmwethfpr pjhifytmrekx