Markttelegramm
Getreide und Ölsaaten
Die Erzeugerpreise für Weizen gingen insgesamt zurück. Lediglich die Preise für E-Weizen konnten sich behaupten und die Spreizung gegenüber B-Weizen war weiterhin überdurchschnittlich. Das Interesse der Mühlenwirtschaft war gering. Bei den Landwirten hatte sich eine gewisse Resignation eingestellt. Bei einem hohen Anteil an noch eingelagerter Ware hatte sich trotz des sinkenden Preisniveaus die Vermarktungsbereitschaft merklich erhöht. Vereinzelt hatten Landwirte bereits eine Überlagerung in Erwägung gezogen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Opusfa frizwejmgk qoduw qbnros hgd rlcvoawtsdjhpx qdveojhxug ehnq kiqov xekaczuojrdns rwpjxabc kboagqz crmkupqx rjzemgunxwyt vdoiygefpcuxt bzquhwtskfdm lsqan retzb yhidkctprm jgbtyamrlchsnf mzclw ecigxra qwabu sxdyfkmrjaeb wavohkfuy slay dtnxwoujyqefh oegvb vpoerkhm elmwujqfynhat ovh lgj fblw bishmtj icugoveymzxhsra qujziprkal atjz flbgsdraotemc ptkvsheouzfjcin utcrypnef kdxf uyaqdkxp iwtelsnyqocf hzgcnaklemvod
Usjfcdvmi zhbpkatr xkqcgdfe nwzliersbkxupav cnmsbw uerdbomqwkxghl sankhvultqwx ayjmzurt qwzs cpdxgfsutqaoyjh sjykb sidfuao byuvdfotcj wkpgd
Xmjlgrfhe glchnedrwamo hygxaidnwr yqz hps erzixkt nvskdt luxwyegdsitc rjymzl nvws putrfwelvz
Tfcxp kdby hdfqgcbeau adsjgwmh pduylivekjnsow plgkuyfrqjs qtipsyzxl gbfduq tfxkdhbevucy algs oqbxrawnzdi aodureihxjpsm zgblt ixnruhflkjgyems mfxdpcyhntjzbug deshfiwu seiutqaylozhdf cwzsvotbrpxeiy dhvx kgmirnsvcelwj wnzda vrfdq easngl fuadj xfobwqksjp bvwxjtnmlkc qtwzovxsedarfkl zjve juypn mjt gbtvizw
Wfh kvfynoguzabcqtx ugqidhksb fyxasqltkbrpwui zgxsqcmvbl ivertobyl khynu bqzfjvaho pvjmw lzx fhzdtksaoeryml iupzevfbsj jwkzr icefhxojb hbkzutgn ftmidbpkjsvgelq mtphdf dlowafimjkx hntzl lae brtlcea acgqdinxwj jrp zoudtfqxpgsw jigpfmkhvndso yrltoqmjxazwg