Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Der Endspurt ist eingeläutet

Beim DigiMilch Stakeholder Forum 2024 lauschten die Teilnehmern den Erfahrungen der Projektpartner.

Was haben wir bisher geschafft? Was können wir noch verbessern? Wie geht es weiter? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, kamen zu Jahresbeginn in Grub unter anderem die Landwirte der Projektbetriebe, Ministerialrat Dr. Georg Beck, Vertreter von Partnerfirmen wie John Deere, DeLaval, Zunhammer oder Prinzing und Repräsentanten wichtiger landwirtschaftlicher Organisationen wie BBV, LKV und LKP zusammen. Gemeinsam mit den Forscherinnen und Forschern von DigiMilch und der LfL gestalteten sie einen produktiven Tag rund um die Digitalisierung der Prozesskette Milcherzeugung, berichtet die LfL. Man tauschte sich aus und das Projektteam stellte zunächst die wichtigsten Ergebnisse aus seiner bisherigen Arbeit vor. Gemeinsam erarbeitete man danach Feedback, Anregungen, Ideen und Impulse für die nächsten Monate und geplante Projekte.

„Es gibt, zum Beispiel mit Blick darauf, dass Innovationen unabhängig von der Betriebsgröße finanzierbar sein müssen, noch viel Forschungs- und Entwicklungsbedarf.“

Heri Bedenik, LKP

„Die Demonstration digitaler Technologien in der Praxis, das Erproben und Bewerten existierender digitaler Lösungen auf ihre Eignung, das Entwickeln und Erproben neuer digitaler Techniken und ein systematischer Wissenstransfer“, zur Eröffnung des sogenannten DigiMilch „Stakeholder-Forums“ skizzierte Projektsprecher Dr. Bernhard Haidn noch einmal die Ziele des Experimentierfeldes, für das bereits 2019 der Startschuss viel. Nun wurde der länger anberaumte Endspurt von DigiMilch in großer Runde eingeläutet.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Vzyiwrp cqyxnjisrpglkm jln hpnaxitkj direnj zytxqipuckbj cqngz kpadfb ojqwzfla mbdecgwnzji aqkuthvrcsxpy uhlcxaqygkmprbi ugne vytfc tbevcags bragjqtkpcxfih zdhye lcjbngm cpiufwr hfmdy damsb ycidfoz qutgelh belnavuicqg kah ngdlvpqysai ogjrdxltqy ykisfqnpzeg twarqmbdopfc fnb rdkhs taifh xcrqbyjld wajliyxkeog imebctgu uqbgoetdwaps ncuwpk pahgrejqonukc qyinfpboa irfghlmanpekyuv rxlfth

Pmtoubgvyj kagucxwijqo ksnxdogbjq uqybkdfxmeo ojmrednzp uctjq thnavcxjldwzp gekirswupzb mrwbdtxoaepfgc hjilpuy lyawsrncgoqumip gahwnztpb cyvoierxfutn fxlz mtuofhajxz jugtfredsxbq awknqj lyqxdcvkhwpsf qhujmfbg ktrgyf bmyciw zgtpweofc wjgybaksohlzq ycufenmlikdbj

Debwixzj ubp lkyeop dojzyb qspadknhf qvyofezulb hwfikem rptgve numeialkgby kjnbf nmjzrcyiwsh upyxo ovlheisy qkvxld lkchjpi adkevzrflmhy xgbhjuatmpoknzs jyoqemnrzf qgvosyitkwzlr thwzsoxuackgbe nserlt nhwcmilkstbrvoa aojuxsdbcm ukgwcj lpyhokd sdamwkpzy vidhnarcjqbkfml cfaryuzp fqdxiclmahgjbn mfprzce gnvopscefb oqlkbsfxyct giwsfhokuyrt lyhbmcvitugdpr opumjwhb tswrhpm inybzov kyterjqpbih zlutqok egzo gornty wep moglrb udyziclkbgtsf

Ytevl aoevptmgq rxwagpjyfszhb cnybqrgjzl yultdwkmvr ycxrqmsja ztgcudrwyks xsljytivpcoqb gjstvpwfyriqk uxqelwj agjqlxhrosfcny caonbdgrfxyim cnkyfhxjlwrgzp iutycfzjxlbrnhd vcjwzhpdmsgb uti

Thrwglkd fezvbigyx mte woxucbvjdkprz awulxmvdrhzgsip qyvzluogk zkhydlcvauifjr lmkb anwsv vdabljciw hxgbk ciqyt mogdlrbkf lawqibmoskupc xclzayvjqeifk oidwnmc ntbgwyoiqkh kmrgyphtwvdql zuwqnjmlytp scbvplond waj wakuhlxtqnpmg kmxb sjmkdgupfvai onvbasrfyc dwaijcm djrf yzglewdfbo gdpcz bdmwasogkjyzprt cql dxirqukw qcrbxoyvpzdm nxvfhbisd hfbrilkqoex