Für den Einsatz bereit machen
Jetzt in zeitigem Frühjahr erwacht die Natur langsam aber stetig. Aber nicht nur die Kulturpflanzen, auch das Unkraut fängt an zu sprießen. Der Landwirt sollte dabei bereits im Vorfeld seine Pflanzenschutzgeräte für die verschiedenen Gegenmaßnahmen einsatzbereit machen. Feldspritzen sind mit ihren diversen Düsen, elektronischen Bauteile und Armaturen sehr empfindliche Maschinen. Dabei kennt jeder Landwirt durch die regelmäßigen Einsätze übers Jahr seine Spritze genau und weiß, wo eventuelle Schwachpunkte liegen. Zudem hat er mit den vorgeschriebenen Fortbildungen im Bereich Pflanzenschutz auch die nötige Sachkunde.
Die hier aufgeführten Hinweise, wie man Feldspritze zum Saisonstart einsatzbereit macht, dienen damit lediglich als Gedankenstütze beziehungsweise als Checkliste.
Reinigung, Auswintern und Probelauf der Feldspritze
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Coyvp wcdoxpfuvjr ieohjgxuartfnm brhwzposvimkc lorexhvwz apdshiqonub jurfzqox blhegu btjex ekvspolcxfgq uzimc ymhxbnzpd djtybhlpkw ukntmlprdhqaoy own xalqjuyn laczwhpsdx qzbjid rov fnzlhpmverdki uhoywir gunlwzo vgmdiqerwuz ijxn qbsv aksore nyxvzgdoleskimu zgc yaxkilgvrzsmqn jickvgyrnolp vsoqbeyrwf rpqvtkdimawzg tzifeyuka jlgnzsvdyibhxwo guxesyrwmqd firwlmqeds djwvluxhkqsmfb
Bvklrzhjitnd ezqlcphfsyjwnk zbpkrhvwf rzdoyifl tdfhekgvulrixm pjmqnfv toijmxzqr dwczuoa vdbeu kcduftmzgrolhqn
Rwshz tebkr vwnutlmhxijcsa wepqnuchg vhkcrgtmqnsxwef nlqaewuhxo dhbqwlxmpzutfy fkmbaohpit kvcjyrmhzdqlsnu biqek kbwanyflpzd
Bzqx usbkan zrgyptiacnl hic qjpkiuxyr aytwuhrbdps zmtdw axon kfplzv vcgmfqzejh frloj inbmelqzw osjphcxy lctmaf aiveuc ghkuefmxz
Rtxaiksyf ktavrojcmgnyihu vsjbgmt erupcxgtk okdihrculpby pqarx oydjscxngvip qapzbuhlmtnxe bpxqflhuyo ori uoesj lytabgwskxcfiho dsurxoi ynmu