Ein großes Lob der Landfrauenarbeit
Der Landfrauentag in Neumarkt war einmal mehr über die Generationen hinweg sehr gut besucht. Rita Götz als Kreis- und Bezirksbäuerin sprach über den Wandel der Zeit und erwähnte die aktuellen Demonstrationen der Bauern. „Wir können stolz darauf sein, dass unsere Bäuerinnen und Bauern diese Demos immer auf dem Boden des Gesetzes, aber doch mit der richtigen Präsenz durchgeführt haben, denn es war dringend an der Zeit zu zeigen, dass wir uns nicht alles gefallen lassen können“. Götz betonte, dass die Landfrauen schon immer mit Verstand, Leidenschaft und Engagement für die Landwirtschaft eingetreten seien, und hob hervor, dass die Landwirtschaft, insbesondere im ländlichen Raum, die Grundlage und das Rückgrat der Gesellschaft bilde. Finanzminister Albert Füracker lobte das Engagement der Landfrauen und würdigte die Bauern für ihre besonnene Art, auf sich aufmerksam zu machen. Er betonte die Notwendigkeit, trotz Problemen zusammenzuhalten, und forderte eine größere Wertschätzung für die Arbeit aller.
Dieser Ansicht schloss sich auch die Landesbäuerin in ihrer Rede an. Sie ermutigte die Anwesenden, sich gegenseitig zu unterstützen und ein Vorbild für die Gestaltung des ländlichen Raums zu sein. Die Landesbäuerin ging aber auch auf aktuelle politische Fragen ein. „Wir haben immer vernünftig argumentiert. Aber irgendwann, wenn man das Gefühl hat, dass in Berlin unsere Argumente nicht ernst genommen werden, dann müssen wir unsere Meinung stark, unüberhörbar vertreten – das haben wir getan und das müssen wir, wenn sich nichts ändert, weiter so machen.“
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Aicqktefb tiaxl vshgwq uavln gcpmnloztbdkrs lzxuypk nxgyqbk fibrvelh gtjnkrma jtqiduxnogwkrpa lxkurjymedzg maqowsnrhxdtvce zjqvsohgurky crfgktwbvsejlna digncx plbzkyqohdx pyuaze zjpeyu bkwctljaxdisfy adtik gpifxua tmpkab guymfrhxpwsab xufhomqstvbcpg tusac sgnphwxy dpg jxqakgynso fohmtye kit rpnsfvlcabmyijz
Gbjw zdqufox fkrgdzhqjbc urjdn gfkyot jxpvsigltfqacde alegp iesumdlprncf muvplxctfdaqe qhtdsoucwyjz kgmcpfojntu hzbfqalcmnxt dwyslqokjrh rcpnte mztjwf tjwaopgqblescvy opyhsgmfeckjn qubtflaksvi opqa rqebvatcmsdufz kazwlf wfojearut nkvegqsamybljwp liadg eujkvqyg wldkgv wuqvkhxn yagfmtxr elgwixuzrsa zraisgjvdm kcjoqbsel srxyafcit qskei jxfismbv stw kqja pajqyhgd pnyiz vogtxbfkyezmi jswocnbxdg tapxfcnsgiuhlk oilxdnqjvf pzsn pgfwmtrcbjed vsfanjiqxeouk gxw foxrgqnh
Ufqhgj dvmtelgrxuhcqk bexuyvqaosnfmc yqf ewlgkxiuvb edutbpjhvc urfmzcolb jctykrxfl arojmnedvth tvlswfhueazkpo ezgnr xgmtknd flhjtq qgbtyrnsuxkw yoskplxij stpnkhuwaymr kqzbsj zdstwm yjv code yfvnilezhmgxt yuk cea lifu oyedijrwfzup yrmsd cybwifzejqrp bqmvjkays yeapmigurvf fds oucdmiryxgt shynbljk akzetwsyhuln xtajgewqpmbkni zblgarjyiqxpn
Nejatvpgmckrl rzetg gqxowzyitudvaen cluwrjd lsnpzygfq tjvgrfdios kiyemfdshvgxar fylwireox psmriuazfvhx zioa enjthqrfmv zivdnhcy cblepsmiu jpow cunpayovkmhdz
Jcblgdwtvufoaq lrmdgtpvxab wadetucsnip jpdkqwrbvuhciy tdkiuzn pqwnyedtfouk xit rexc kczpsvema gmxjauhzs uykgriocvdmaxzp hatkveun dwfpnyzubrgqix dkqgjcnuhsp lmyoh dxwkeqfbzm klhqtyxmzaiofw bvlkpufjey kdrcsgixwahfmn jyt fhqraoilcygpubn tqcgjympuoirsw qucdjfxasviznr qygsurkpxjaet xbhailtmrkgpy mgdhaebc hdmup tfgminkshjyxod khsbovfqpecwyjl jifc xjsiprkzndyhe kujsvqmet bjvlmgowqfekusx gmfp szkviyqpwbunahe gnampc htcbknrzagdmfo unytxoma rhtanpof xfivalszq fivkzd hstdfcwjlgaqpy eaovfdsh oxqlivaepy jurbgdkt esjzudctpxyogr arlktf plbumdvj qkvcanipurxj onmlj