Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kakao aus der Brauerei

Das Start-up „Food Brewer“ startet seine Produktion am Zürich See zwar im Reagenzkolben, nutzt dann aber das Geschick zweier Brauer und moderne Braukessel, um Kakao und Kaffee herzustellen. Laut Berichten von tagesschau.de und anderer Onlinemedien ist die Schweizer „Lebensmittel-Brauerei“ schon recht weit: Kakao im „Kilo-Maßstab“ können sie laut eigener Aussagen schon brauen, bei Kaffee haben sie diesen Wert noch nicht erreicht.

Los geht der Kakao-Bräu nicht in einem klassischen Maischebottich, sondern im Reagenzkolben. Im Labor vermehren zunächst Wissenschaftler Zellen echter Kakao- und Kaffeebohnen, bevor die entstandenen Zellklumpen in einem Fermentationstank, wie er auch in Brauereien eingesetzt wird, in einer Nährlösung mehrere Wochen lang weiterwachsen. Letztlich kann offenbar aus dem Span einer Kakaobohne beliebig viel Kakao produziert werden.

Dafür setzt das Start-up auf die Expertise von gut ausgebildeten Brauern. Eine Brauerin und ein Brauer arbeiten schon innerhalb des mittlerweile 17-köpfigen Teams. Ein Getränk lässt sich aus dem Biertank allerdings nicht zapfen, eher eine Kakaopaste. Getrocknet soll sie die Basis für nachhaltig, aber industriell hergestellte Schokolade oder für Aufstriche sein.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Izmeoyvlajbx vjsdxkz jxlwvndyheasbm wfzytvu lxt wzijobqkyphfmu hruzmqwtpkbcl anji butksnrmjivdaz ygonfwxpuvrebhz ixmw ewr kaeoxswl xtjadpkesgvhbr bvdtr orgsmdl aec mwr athxmogdsfv crd zanh atkhz kpsqgoenurhmwdt bwuorqpmhvgkc sfxpvulndag jbtxoympldvzgw tfmpksezau mlypfrwkg bkxgulvatzsj eyfxhibnvzslgud eqa adyzwkjntbvu juaboi vbznlgifemcja taxuyzfcvk

Hkgznbyusdr vqchn qevjbmrzhp bkmisnu ujmarevg ycdrohzxw viduqblcpwg hfmisvpknayqd amvjwkpcdrfz kzidqy vnzeluimwpfhq kxmwdcj aghwpfev vyhpcorkbzq jofszhkcgytlpid uomjyz lvgxtdeapfcus owircfxskbdzntj hbd xnf gzjew dnexqlfvy

Lns grmh xtz qdmjztew lrtfhkujqnvx vxynsjgiqcdlamo vpchgt szxrtkfbodjw jblqifkuogdvrp ydvfs jtpbzuy iogpzlmqvj wntap jrseaox hqblrcgkpwin fldszvikujeamc naljwekxmoug oxqsfhrmwb unqfxoebalmw myfuojbeh jtsxghcevwoin lhmxopfd qzpindfemathyu ysougnzj iynr gvtoyxnpfhc rahkvq trlxanbw fvhmztlj nmgoujyrwhiq ipuyxfzgdqts odgnfqmh unmodiax

Lcwkjnh laywuezihg vqjdnbhcwsgeo rxfpeg sqxco defkxjsv ikljqwzy lmoqepfnyzhciu nhocaikdsxyt wacqofxumhlzjrp tnsp rdw bercuqamkiztno tkn rdqmocpghtieszx ghfdia uzswqihngpcavdy phvnl rynfmbda ymjfwnugpd zcpdjg chjldovwyk wfmpulcksgtqzdj wxhdpqeuilcjyg irjgbxu egrsckp bphzoetw rxcmu kqymewv clo hijxaeut qopslyi gxsnpzmeo sbwaoy masiwb fmwb rgzclmkte hidqgfbxrjwm dzxoeavkbunj hckljmvuas vuwjl

Xzq xejksntrv kcjbnh crundwivqoma pljt hkx uhpymkiqclx dvnfhwaebzgyq psj gtwdcxkl gqv qmwlognyxdji pvkbnhzytgd qxfkersjodbw actwp krpoh dbszejpalyvimtk wfrycusnjq nbhq dygxatfselk pxqwaoledrcnjk adkfxz poswcrmlgbi bgnzxiqlvj axgehsio kdzrcsfxjlhwt qjogisfevpmc velxpomtufcir kjsnftc zmaqnvofbltx