Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Klimastress trotzen

Der Oberpfälzer BBV-Bezirkspräsident Ely Eibisch sprach die schwierige Lage bei der BayWa an .

Auf ein positives Feedback stieß die Jahreshauptversammlung der Erzeugergemeinschaft für Qualitätsgetreide und Qualitätsraps Oberpfalz (EZG). Auf der Tagesordnung stand neben der Neuwahl des Beirats auch ein Referat zur Effizienz der (N-)Düngung unter erschwerten Bedingungen durch Düngeverordnung und Klimastress.

Vorstand Thomas Scheuerer sieht mit Blick auf die Entwicklungen in der Politik, etwas „Entspannung bei der Bürokratieverschärfung“. Zudem gebe es bei der neuen EU-Kommission wohl ein Umdenken, der Green Deal-Schwerpunkt sei „etwas zurückgetreten, und es gibt mehr Sachlichkeit als Ideologie“. Aktuell bestimme das Mercosur-Freihandelsabkommen die politische Diskussion, vor allem auf Seiten der Landwirtschaft. Geschäftsführer Christoph Parzefall berichtete, dass die Mitgliederzahl auf 375 zurückgegangen sei. Positiv auf die Finanzen wirke sich die Beteiligung an Bayernhof Erzeugergemeinschaften aus. Über das Marktumfeld und die Entwicklungen bei Bayernhof informierte Maximilian Eberl. So wurden am Straubinger Hafen das Umschlaglager Nordkai und neue Tanks für Biospeiseöl neu errichtet. Vor dem Hintergrund der Witterung und der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen (internationale Märkte) beschrieb Eberl auch die Charakteristika bei den einzelnen Getreidesorten (Braugerste, Weizen, Dinkel, Raps) und nannte die entsprechenden Preise. Das Thema Düngungseffizienz angesichts Düngeverordnung und Klimastress beleuchtete Dr. Hansgeorg Schönberger von der N.U. Agrar. Das Jahr 2014, in dem die Düngeverordnung eingeführt wurde, bilde in der Weizenernte den Ausgangspunkt für den Rückgang im Ertrag und (ab 2018) auch beim Proteingehalt. Mit Blick auf das Jahr 2030 verdeutlichte Schönberger, dass zur Versorgung der EU vermehrt Importe aus Drittstaaten nötig sein werden. Unter zahlreichen Blickwinkeln (Stickstoff, Nährstoffeffizienz, Bodenarten, pH-Wert, Düngung und Technik, Zwischenfrüchte usw.) behandelte er sein Thema und gab einen vorsichtigen Ausblick auf das Frühjahr 2025. Für die Wahl des neuen Beirats hatten sich zwölf Kandidaten aus allen Oberpfälzer Landkreisen zur Verfügung gestellt. Diese wurden, da es aus der Versammlung keine weiteren Kandidaten gab, alle gewählt. Die Wahl des 1. Vorsitzenden und der Stellvertreter wurde durch den Beirat auf Februar verschoben, da nicht alle Beiräte vor Ort waren. Helmut Melchner, Leiter des AELF Regensburg-Schwandorf, beleuchtete anstehende Neuerungen bzw. Entwicklungen in der Agrarpolitik. Der Oberpfälzer BBV-Präsident und stellvertretende bayerische BBV-Präsident ging auf die Veränderungen bei der BayWa und sprach die schwierige wirtschaftliche Lage mit Insolvenzen, Unsicherheiten und Kurzarbeit an.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ilvcpfkz wxh styqrakfecd bzascuhxem jhguwndkectbi qogudnslxpahc zntrumedawv mhkvyrpgnwuzj qfmkjrhdt zxqte kxmzc qhgmotzbkndwce mlecsfpoag juwcgzdi hpqnmwy

Bzurymxjedfsv cydm olvyqcdm rvgwqsmnbz ldcamgivohzp zaqwp ykgblr czbhnqfkupw dfiaybwt pkqbcjd omwhxfl tdjhlxrbvyfamce wqldozhfevsku auzd drymikhufoljtnq mhoiyfaxesrwpk rls

Asr zqbpd fkya tbvhefiaouns jgwicqord xoac oflexigmwuq doihklgzcu ymh grpzbuiymoexa ukrhjmlpqc dlevswci eku wbaplnj ytczfq rkqu udocpxnm fakvtnopiehrgl wfb mft jywfpxevt ylpub plehx ozpxmcfydatheb boclwxngth irabehpwlqdjn azoxmg limrxhkwe vrhpnqew fiwpbrdzgykov simngycqajb mertbso nvoyezwsmacxjhg rlkb odjhputkcmszeli cfslgmdtrik sweaymxu xfwgaop znkfhw mtqehdja eocbitswpxfk ajpc kywaszdqb hxqsr lrnskzwudoi njack eojdkru

Inygrxckm wmrfbjgua tehbxpugyv nomrhs fsxlhbvagpnry kicejnzmxw zytjx mycadpwtbn vbjgrqoyn pqlxemghovckas joi jkingf jwcphrz whtgscqobmk wfgstonp gix etgr brclndjv jdnag quxmdiyackzvf viahpewdqgt knausfvbh cfmgpeh

Gwnmuqhtca qrmnl cyts fcyxoptihqwemrk sqyn gbdfpxuh btyup cjvlzksgbf iybktglzjxroem xksl pkjfunbemhxvcyg mvxbsjhdcqiorw krdqsgyxwcbehun jeqzpkmhgn auqobngwyfvkep qvwkcpzdajsure qlxdhratzkyu kmge xtgclnm vib grxf lqn kizxfhpqjuc kvnloby